Werbung

Nachricht vom 19.08.2013    

Fahrt ins Blaue gefiel

Der Männergesangsverein "Frohsinn" Betzdorf-Bruche unternahm eine Tagesafahrt unter dem Motto: Fahrt ins Blaue". Erst am Ziel in Ahrweiler gab es das Programm zur Kenntnis. Besichtigt wurde der ehemalige Regierungsbunker

Die Fahrt ins Blaue genossen die Sänger. Foto: Verein

Betzdorf. Unter dem Motto „Fahrt ins Blaue“ startet der Männergesangverein Frohsinn, Betzdorf-Bruche seine Fahrt am Wochenende. Das Ziel der Fahrt wurde geheimgehalten und erst am Ziel in Ahrweiler bekannt gegeben.
Man besuchte den Regierungsbunker der im März 2008 der Öffendlichkeit als einmaliges Zeitzeugnis seiner Bestimmung übergeben wurde. Der einmalige Bunker war zur Besichtigung als Höhepunkt „Der Fahrt ins Blaue“ ausgesucht worden.

Eine Führung die 1,5 Stunden dauerte, zeigte eine umfangreiche Dokumentation und Originalgegenstände am Orginalschauplatz. Der Regierungsbunker im Ahrtal war das geheimste Bauwerk in der Geschichte der Bundesrepublick Deutschland. Der Bunker hatte eine Überdeckung von 110 Meter an den wesentlichen Bereiche – so das Zimmer des Bundeskanzlers, das Bundespräsidialamt oder der Raum für den gemeinsamen Ausschuss des Bundestag und Bundesrat. Die Bunkeranlage war 17,3 Kilometer lang, hatte 936 Schlafräume sowie 897 Büroraume. Nach dem Rückbau zwischen 2001 und 2006 sind noch 203 Meter der ehemaligen Anlage als Dokumentationsstätte erhalten. An dem Übergang zum Rückbautunnel sang der MGV zwei Lieder die sich mit einem nachhaltigen Echo präsentierten.
Anschließend zog es die Gruppe ins Restaurant zum Mittagmahl. Nach dem Essen konnte man den Markt und die Umgebung erkunden. Der Nachmittag sollte um 17.30 Uhr am Stadttor enden. Es waren alle pünktlich zur Abfahrt am vereinbarten Punkt und die Heimreise wurde angetreten. Da es manchem Sänger noch zu früh war, wurde in Helmenzen ein Zwischenstopp eingelegt. Dort sang der Chor noch ein paar Lieder, worauf es sich der Wirt nicht nehmen ließ, eine Runde „Kümmel“ auszugeben.
Dem neuen Vorsitzenden wurde ein Dank ausgesprochen der die Reise organisiert hatte. Die Sänger waren sehr zufrieden und wünschten ihm weiter so ein geschicktes Händchen in der Führung des Chores.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Neuwied Classics: Coole Schlitten, heiße Musik, Shopping

Klassiker spielen bei den „Neuwied Classics“ am 31. August und 1. September die Hauptrolle. Sowohl nostalgische ...

Die Polizei ist eher Opfer als Täter von Gewalt

Überwachungsprogramme wie "PRISM" stören aktuell unser Demokratieverständnis. Trotz extremster Sicherheitsmaßnahmen ...

Geglückter Saisonbeginn für die Spvgg. Lautzert gegen Ingelbach

Über einen letztlich verdienten 4:1 Auswärtssieg konnte sich die Spvgg. Lautzert zum Saisonauftakt bei ...

Ferienspaß bei der Kyffhäuser-Kameradschaft in Steinebach

Nach vielen Jahren der Abstinenz fand dieses Jahr am 9. August wieder eine Ferienspaß-Aktion der Kyffhäuser-Kameradschaft ...

Cybermobbing als "Klassensport"

Die Schule hat wieder angefangen, und es werden die Ferienerlebnisse aufgearbeitet. Die geschieht häufig ...

5. ABOM in Altenkirchen

Die Aussteller für die 5. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM) stehen fest. In der Halle ...

Werbung