Werbung

Region |


Nachricht vom 25.03.2008    

Bätzing sauer über Post AG

Die die Entscheidung der Deutschen Post AG, bis zum Jahre 2011 etwa 700 der bundesweit zurzeit noch 800 in Eigenregie betriebenen Postfilialen zu schließen, hat sich die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing verärgert gezeigt.

Region. Verwundert und verärgert hat die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing die Nachricht zur Kenntnis genommen, dass die Deutsche Post AG bis zum Jahr 2011 etwa 700 der bundesweit 800 eigenbetriebenen Filialen schließen will. "Hier sollen auf dem Rücken der Postkunden und den Beschäftigten Kosten gespart werden, um Aktionäre zu bedienen", kommentiert Bätzing die Entscheidung der Deutschen Post AG, die die Pläne aus Kostengründen umsetzen will. "De facto bedeutet das die Ausdünnung des Filialnetzes", fügt die SPD-Abgeordnete in einer Erklärung hinzu. Die Umwandlung von Eigenfilialen in so genannte Partnerfilialen habe auch Konsequenzen. Dann müssten Postgeschäfte neben dem Broteinkauf erledigt werden. Das habe wenig mit Service zu tun und für viele Postkunden sei das ein Hemmnis. Bei all der Diskussion um Globalisierung und der Wettbewerbsfähigkeit der Deutschen Post AG dürfe nicht vergessen werden, dass das Unternehmen einen klaren Auftrag für die Grundversorgung habe. Gerade im ländlichen Raum hätten die Bürgerinnen und Bürger schon die eine oder andere Filiale verloren und manchmal gebe es dort nur noch einen Verkaufspunkt für Brief- und Paketmarken. "Das ist das Minimum an Leistung, das die Post erbringt und das ist eigentlich viel zu wenig", so Bätzing zu den Filialschließungen in der Vergangenheit.
Die Abgeordnete will sich jetzt schriftlich direkt an die Deutsche Post AG wenden und um Stellungnahme bitten, inwieweit ihr Wahlkreis Neuwied/Altenkirchen von den neueren Entwicklungen betroffen sein wird. "Für meinen Wahlkreis werde ich auch weiterhin um jeden einzelnen Standort kämpfen. Gerade der ländliche Raum verdient besondere Beachtung", so Bätzing zu ihrem Engagement.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Umstrittenes Klimaschutzgesetz in Rheinland-Pfalz verabschiedet

Im rheinland-pfälzischen Landtag wurde an einem der heißesten Tage des Jahres ein neues Klimaschutzgesetz ...

Elli Maaß begeistert mit "Der kleine Rubin" beim Schreibwettbewerb in Sassenroth

In Sassenroth überzeugte die Viertklässlerin Elli Maaß mit ihrer fantasievollen Geschichte "Der kleine ...

Flammersfelder Tennis-Damen freuen sich über verlustpunktfreie Saison und Aufstieg

Das ist ein Durchmarsch wie im Lehrbuch gewesen: Mit sechs Siegen aus sechs Spielen haben sich die Flammersfelder ...

Doppelmord in Bad Breisig: Zusammenfassung der letzten Verhandlungstage beim Landgericht Koblenz

Da die Kuriere nicht von jedem Verhandlungstag des aufsehenerregenden Prozesses beim Landgericht Koblenz ...

Zwei Kitas aus Neuwied und Altenkirchen im Finale des Deutschen Kita-Preises 2025

Die Kindertagesstätten "Villa Kunterbunt" in Unkel und "St. Nikolaus" in Kirchen haben es unter die acht ...

Eichenprozessionsspinner breitet sich aus: Vorsicht vor den Brennhaaren

In mehreren Gemeinden im Westerwald wurden kürzlich auffällige Gespinste in Eichen entdeckt. Der unscheinbare ...

Weitere Artikel


Triathlon-Training hat begonnen

Es wird ernst: Das Triathlon-Team hat das Training aufgenommen. Die RSG Montabaur und die Westerwald ...

Fremdsprachen für den Beruf

Ohne Fremdsprachenkenntnisse kommen die meisten Mitarbeiter von national wie international agierenden ...

Gewinner des Wandels werden

Gewinner des Wandels werden in einer globalisierten Welt. Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird gezeigt, ...

Musikalische Grüße zu Ostern

Musikalische Ostergrüße überbrachten die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle den Bürgern ...

Reservisten blickten zurück

Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war für die Reservisten-Kameradschaft "Wisserland" zweifellos ...

Siegperle: Grillabend bei Schnee

Das hatten die "Siegperlen" auch noch nicht erlebt - einen Grillabend feiern bei Schnee. So erlebt ...

Werbung