Werbung

Region |


Nachricht vom 26.03.2008    

Triathlon-Training hat begonnen

Es wird ernst: Das Triathlon-Team hat das Training aufgenommen. Die RSG Montabaur und die Westerwald Bank haben damit begonnen, fünf Sportler für den Westerwald-Triathlon fit zu machen. Er findet Ende Juli in Ransbach-Baumbach statt.

triathon-training hat begonnen

Region. Jetzt geht’s los: Die Teilnehmer der gemeinsamen Aktion "Mein erster Triathlon" der Radsport-Gemeinschaft (RSG) Montabaur und der Westerwald Bank stehen fest: Aus 78 Bewerbungen haben die Verantwortlichen fünf Westerwälder ausgewählt, die fit gemacht werden für den Westerwald-Triathlon Ende Juli in Ransbach-Baumbach. Vanessa Weber (Montabaur), Horst Steinlein (Höhr-Grenzhausen), Oliver Zehner (Ransbach-Baumbach), Susanne Hammes (Dernbach) und Frank Jellinek (Koblenz) bilden das Team von RSG und Westerwald Bank.
Trainingsauftakt war im CenterSports in Staudt, wo zuerst eine Leistungsdiagnose mit Triathlon-Profi Jens Kaiser auf dem Programm stand. Der erfolgreiche Sportler der RSG wird die fünf Triathlon-Anfänger auf den Weg zum ersten Triathlon begleiten und trainieren. Unterstützt wird die Aktion von einem regionalen Sponsorenteam, das für Teamkleidung, Ausrüstung, Fahrräder und Trainingsmöglichkeiten verantwortlich zeichnet. Bei der Premiere des Westerwald-Triathlons im letzten Jahr verzeichneten die Veranstalter 230 Teilnehmer, in diesem Jahr hoffen sie auf eine Steigerung.
xxx
Foto: Zum Trainingsauftakt trafen sich die Neu-Triathleten und Sponsorenvertreter im CenterSports in Staudt (von links): Jörg Diewald (Geschäftsstellenleiter Westerwald Bank Ransbach-Baumbach), Martin Oliver Wiepjes (Radsport Minibarista), Andreas Schmidt (Augenblick Brillen), Sybille Ramb (CenterSports), das Triathlon-Team Frank Jellinek, Susanne Hammes, Oliver Zehner und Vanessa Weber sowie Initiator Jens Kaiser und Peter Jurkschat, Vorsitzender der RSG Montabaur. Horst Steinlein konnte urlaubsbedingt nicht am Auftakttraining teilnehmen.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Ernte zum Genuss: Das Apfelfest im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche

Im Ökumenischen Hospiz Kloster Bruche wird am Sonntag, 28. September, das dritte Apfelfest gefeiert. ...

Discofieber und Rock-Legenden: SWR1 Hitparaden-Abschlussparty in der "Sayner Hütte" in Bendorf

Die SWR1 Hitparade zog auch 2025 Musikliebhaber aus ganz Rheinland-Pfalz in ihren Bann. Mit einem gläsernen ...

Einblicke in die Vergangenheit der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf: Der neue Heimatkalender 2026

Der Westerwald-Verein Daaden e.V. hat erneut einen Heimatkalender veröffentlicht. Mit einer Mischung ...

Wein, Musik und Tradition: Winzerfest in Linz am Rhein

Zum Start des jährlichen Winzerfestes fluteten tausende Besucher am Freitagabend (13. September) die ...

Vom Fundtier zur Familienkatze: Gina möchte ankommen

Als sehr junge Fundkatze kam Gina ins Tierheim Ransbach-Baumbach. Im Schlepptau hatte sie drei winzige ...

Fünf Chöre, ein Konzert: Regionalkirchenkonzert im Kloster Bornhofen

Chormusik aus verschiedenen Regionen vereint sich bei einem besonderen Konzert in Bornhofen. Am Sonntag, ...

Weitere Artikel


Fremdsprachen für den Beruf

Ohne Fremdsprachenkenntnisse kommen die meisten Mitarbeiter von national wie international agierenden ...

Gewinner des Wandels werden

Gewinner des Wandels werden in einer globalisierten Welt. Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird gezeigt, ...

Viele kamen zum Osterschießen

Gut besucht war am Ostersamstag das Ostereierschießen bei den Michelbacher "Adler"-Schützen in deren ...

Bätzing sauer über Post AG

Die die Entscheidung der Deutschen Post AG, bis zum Jahre 2011 etwa 700 der bundesweit zurzeit noch 800 ...

Musikalische Grüße zu Ostern

Musikalische Ostergrüße überbrachten die Musikerinnen und Musiker der Bindweider Bergkapelle den Bürgern ...

Reservisten blickten zurück

Der Höhepunkt des vergangenen Jahres war für die Reservisten-Kameradschaft "Wisserland" zweifellos ...

Werbung