Werbung

Nachricht vom 19.08.2013    

Geglückter Saisonbeginn für die Spvgg. Lautzert gegen Ingelbach

Über einen letztlich verdienten 4:1 Auswärtssieg konnte sich die Spvgg. Lautzert zum Saisonauftakt bei den Nachbarn aus Ingelbach freuen. Im Laufe des Spiels wurden die Lautzerter immer stärker.

Torschütze Andreas Galas mit seinem Bewacher. Foto: Stefan Oettgen

Ingelbach/Lautzert. Das Spiel begann direkt mit einem Paukenschlag. In der 2. Spielminute hatte Neuzugang Björn Stellmacher bereits die große Möglichkeit die Gastelf in Führung zu schießen, scheiterte aber in einer eins gegen eins Situation am heimischen Keeper. Im direkten Gegenzug machten es die Ingelbacher besser und gingen nach einer Kopfballverlängerung und dem anschließenden Flachschuss aus 18 Metern mit 1:0 in Führung.

Diese Führung währte jedoch nicht lange. Denn nur fünf Minuten später gelang Lautzert der etwas kuriose Ausgleichstreffer. Nach einer Flanke von links konnte der gegnerische Torwart den Ball nicht festhalten und beförderte das Leder gegen das Bein eines seiner Abwehrspieler von dort sprang der Ball ins eigene Tor.

Was danach folgte war ein einziger Schlagabtausch, bei dem sich beide Defensivreihen immer wieder ihre Auszeiten nahmen. Die Mehrzahl an Chancen konnte sich dabei jedoch die Spvgg. erarbeiten, während Ingelbach vorwiegend bei langen Bällen und Kontern gefährlich blieb.

Bei der Spvgg. vergaben bis zum Pausentee u.a. Tobias Peters und Björn Stellmacher beste Einschussmöglichkeiten, während der stets agile Robert Friedrich bei seinem Pfostentreffer aus knapp 20 Metern Pech hatte.

Nach dem Seitenwechsel kam die Heimelf besser aus der Kabine und hatte bis zur 65. Minute spielerisch ihre beste Phase. Etwas Glück und - in Person von Christopher Lenz - ein guter Rückhalt sorgten dafür, dass die Spvgg. in dieser Zeit nicht in Rückstand geriet.



Die Einwechslung von Philipp Hauck brachte dann jedoch wieder etwas Schwung ins Offensivspiel der Lautzerter, was sich dann in der 71. Minute auch mit der 2:1 Führung auszahlte. Nach einer Flanke von der rechten Seite schoss Dieter Hildebrandt zunächst seinen Gegenspieler an, konnte den Nachschuss jedoch aus kurzer Distanz wuchtig im gegnerischen Tor unterbringen.

Nur drei Minuten später rechtfertigte dann besagter Philipp Hauck mit einer tollen Einzelleistung seine Einwechslung. Nachdem er auf der linken Seite gekonnt seine Gegenspieler abschütteln konnte, brachte er den Ball aus spitzem Winkel sehenswert im langen Eck unter. Danach war von der Heimelf nicht mehr viel zu sehen, während die Spvgg. nun mit der Führung im Rücken immer selbstsicherer wurde und sich weitere Torchancen erarbeitete.

Wiederum Philipp Hauck war es, der in der 90. Minute seinen Gegenspielern davon lief und den Ball auf den einschussbereiten Andreas Gallas ablegte. Dieser ließ sich in gewohnter Torjägermanier nicht lange bitten und setzte mit dem 4:1 Siegtreffer den Schlusspunkt unter ein typisch zerfahrenes Derby.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Abschied von einer Vereinslegende: Heinz Keuler verstorben

Am 13. Oktober verstarb Heinz Keuler im Alter von 78 Jahren. Der langjährige Vorsitzende des FV Engers ...

Medaillenjagd des SV Neptun Wissens beim Schwimmfest des SSV Daadetal

Anfang Oktober fand das 19. Schwimmfest des SSV Daadetal statt und bot den Teilnehmern aus der Region ...

Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen erreichen Vizemeisterschaft

Die Wiedbachtaler Sportfreunde Neitersen haben beim Turnier um die Rheinlandmeisterschaft des Fußballverbandes ...

Gebhardshainer Bogenschützen feiern Erfolge bei Deutscher Meisterschaft in Coswig

In der alten Kiesgrube von Coswig, Sachsen-Anhalt, fand die Deutsche Meisterschaft Bowhunter des DFBV ...

Herbstliches Lagerfeuerfest in Wölmersen: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Freitag, 31. Oktober 2025, lädt das Missions- und Bildungswerk Neues Leben e.V. zu einem Lagerfeuerfest ...

SV Neptun Wissen triumphiert beim WW-Cup

Der zweite Teil des WW-Cups fand im Siegtalbad in Wissen statt. Der SV Neptun Wissen, Gastgeber des Events, ...

Weitere Artikel


Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Vielfältige Angebote für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet werden von der Kreisvolkshochschule ...

Dritter Platz für "Downhill"-Fahrer Nino Zimmermann

Der „Downhill“-Fahrer Nino Zimmermann, der für das „GZ-Racing-Team“ und die SG Niederhausen Birkenbeul ...

Sieben junge Gesellen von Fleischer-Innung gefeiert

Die Fleischer-Innung des Kreises Altenkirchen hatte am Montagnachmittag zu einer Feierstunde in das Sportheim ...

Die Polizei ist eher Opfer als Täter von Gewalt

Überwachungsprogramme wie "PRISM" stören aktuell unser Demokratieverständnis. Trotz extremster Sicherheitsmaßnahmen ...

Neuwied Classics: Coole Schlitten, heiße Musik, Shopping

Klassiker spielen bei den „Neuwied Classics“ am 31. August und 1. September die Hauptrolle. Sowohl nostalgische ...

Fahrt ins Blaue gefiel

Der Männergesangsverein "Frohsinn" Betzdorf-Bruche unternahm eine Tagesafahrt unter dem Motto: Fahrt ...

Werbung