Werbung

Nachricht vom 19.08.2013    

Dritter Platz für "Downhill"-Fahrer Nino Zimmermann

Der „Downhill“-Fahrer Nino Zimmermann, der für das „GZ-Racing-Team“ und die SG Niederhausen Birkenbeul an den Start gegangen war, konnte im Fichtelgebirge in der Kids1-Klasseauf den dritten Platz fahren. Teamkollege Dennis Stöcker schaffte es auf Platz 15 der Youth-Klasse beim iXS-Rookies-Downhill-Cup.

Downhillfahrer Nino Zimmermann schaffte es im Fichtelgebirge auf einen tollen dritten Platz. (Fotos: Karl-Peter Schabernack)

Pracht-Niederhausen/Ochsenkopf im Fichtelgebirge. Beim Kids1-Downhill-Rennen am Ochsenkopf belegte der 14-jährige Nino Zimmermann aus Niederhausen einen guten dritten Platz. Der 16-jährige Dennis Stöcker aus Pracht belegte in der Youth-Klasse Platz 15. Beide Fahrer starten für das „GZ-Racing-Team“ und für die SG Niederhausen-Birkenbeul.

Bei den Läufen der internationalen iXS-Downhill-Rennserie in Winterberg war Nino Zimmermann bereits vorne (sechster Platz) dabei. Die Downhill-Rennstrecke (nur bergab) am Ochsenkopf hat eine Länge von etwa 2.500 Metern und ist mit 250 Höhenmetern sehr anspruchsvoll. 30 Spitzenfahrer aus der gesamten Bundesrepublik und dem benachbarten Ausland hatten zum Rennen gemeldet. Nino Zimmermann fuhr die Strecke in 3:04.182 Minuten im zweiten Durchgang als drittbester Downhill-Nachwuchsfahrer, im ersten Durchgang hatte er ebenfalls mit 3:07.016 Minuten die drittbeste Zeit gefahren und belegte somit in der Gesamtwertung der 30 Fahrer dritten Platz. Dennis Stöcker aus Pracht fuhr in der Youth-Klasse (bis 16 Jahre) auf Platz 15. An diesem Rennen hatten 37 Fahrer teilgenommen.

Etwa 250 Teilnehmer aus zehn Nationen hatten für alle Jugendklassen gemeldet. Unter ihnen befanden sich fast 50 Fahrer und Fahrerinnen der Klassen Kids1, Kids2 und Girls. Genau für diese Altersgruppen zwischen elf und 14 Jahren ist die Serie ursprünglich ins Leben gerufen worden. Ziel war und ist es, jungen Sportlern die Möglichkeit des Rennfahrens zu ermöglichen. Nachwuchsfahrer sollen mit einem guten Wettkampfniveau an die Abfahrtsrennen herangeführt und somit schon frühzeitig auf spielerische Art an die verschiedensten Anforderungen gewöhnt werden. Aber natürlich ist die Rennserie auch für ältere Teilnehmer offen, schließlich soll der Begriff „Rookies“ alle Anfänger einschießen und nicht zuletzt fallen immer mal wieder Fahrer auf, die erst zu einem späteren Zeitpunkt aktiv mit der Disziplin „Downhill“ begonnen haben. Dies muss nicht immer schlecht sein, denn es gibt viele andere Sportarten, die die Grundlage für den erfolgreichen Einstieg in diese Mountainbike-Sparte bilden können.



Das nächste Rennen findet am Sonntag, 1.September, in Steinach/Thüringen statt. Weitere Infos wie auch ein Video finden Interessierte unter www.ixsdownhillcup.com und www.verlegung.eu.
(Bericht: Karl-Peter Schabernack)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Crowdfunding-Erfolg: 3.000 Euro für die Sportfreunde Wallmenroth!

Wallmenroth. Die Sportfreunde Wallmenroth freuen sich über eine großzügige Spende von 3.000 Euro. Diese ...

Blasorchester Mehrbachtal erkundet den Stöffel-Park

Das Blasorchester Mehrbachtal machte sich auf den Weg zu einem gemeinsamen Ausflug in den Stöffel-Park ...

Fehler beim Mietvertragsabschluss vermeiden: Expertenrat in Hamm (Sieg)

Am Donnerstag, 6. November 2025, findet im Kulturhaus Hamm eine Veranstaltung für Vermieter statt. Der ...

Katzwinkler Dart Grand Prix: Ein Debüt in der Glück-Auf-Halle

Am Samstag (11. Oktober 2025) verwandelte sich die Glück-Auf-Halle in Katzwinkel in eine lebendige Dartarena. ...

Gymnastikverein Luckenbach spendet 1.000 Euro an Betzdorfer Hospiz

Der Gymnastikverein Luckenbach engagiert sich seit Jahren für wohltätige Zwecke. Nun überreichten Mitglieder ...

333 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Sportstätten

Die Bundesregierung hat ein neues Förderprogramm ins Leben gerufen, um den Sanierungsstau bei Sportstätten ...

Weitere Artikel


Sieben junge Gesellen von Fleischer-Innung gefeiert

Die Fleischer-Innung des Kreises Altenkirchen hatte am Montagnachmittag zu einer Feierstunde in das Sportheim ...

Till Schmidt bestand Segelflugprüfung

Nur wenige Tage nach dem 16. Geburtstag von Till Schmidt aus Freusburg war es soweit: Die Flugprüfung ...

Neue Rektorin an der Grundschule in Gebhardshain

Valerie Schumann leitet die Grundschule Gebhardshain mit der Außenstelle Malberg ab dem neuen Schuljahr. ...

Kreisvolkshochschule präsentiert neues Kursprogramm

Vielfältige Angebote für den privaten und beruflichen Alltag im gesamten Kreisgebiet werden von der Kreisvolkshochschule ...

Geglückter Saisonbeginn für die Spvgg. Lautzert gegen Ingelbach

Über einen letztlich verdienten 4:1 Auswärtssieg konnte sich die Spvgg. Lautzert zum Saisonauftakt bei ...

Die Polizei ist eher Opfer als Täter von Gewalt

Überwachungsprogramme wie "PRISM" stören aktuell unser Demokratieverständnis. Trotz extremster Sicherheitsmaßnahmen ...

Werbung