Werbung

Region |


Nachricht vom 26.03.2008    

Gewinner des Wandels werden

Gewinner des Wandels werden in einer globalisierten Welt. Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird gezeigt, wie das gehen kann.

Altenkirchen. Wie wir Gewinner des Wandels werden - der Referent Harald Klimenta greift an diesem Abend einen hochaktuellen gesellschaftlichen Trend auf: Statt negativer Bestandsaufnahmen analysiert er Hintergründe, die zur Ohnmacht der BürgerInnen in der globalisierten Welt führten. Er bündelt Ideen und Initiativen, die verdeutlichen, wie jeder Einzelne unser Land verändern kann - ob bei Mehr Demokratie e.V., ATTAC, Greenpeace oder der Unterstützung der Kampagne gegen LIDL und die dortigen Arbeitsbedingungen. Klimenta zeigt auf, was wir als aktive BürgerInnen, ArbeitnehmerInnen oder kritische KonsumentInnen erreichen können, die Fortschritt nicht mit Wachstum gleichsetzen und sich für eine zukünftige Zivilgesellschaft engagieren. Er stellt Initiativen und Projekte vor, die ökologischen Belangen Rechnung tragen und gesellschaftlichen Zusammenhalt fördern. Seine Beispiele machen deutlich, dass ein anderes Wirtschaften und Leben möglich ist.
Die Veranstaltung inn Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung Rheinland-Pfalz ist am Dienstag, 20. Mai, von 19.30 bis 22 Uhr, im Haus Felsenkeller in Altenkirchen.
Information und Anmeldung: Haus Felsenkeller, Heimstraße 4, 57610 Altenkirchen,
Telefon 02681/986 412 und Anmeldetelefon (rund um die Uhr) 02681/803 598
oder www.haus-felsenkeller.de.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Viele kamen zum Osterschießen

Gut besucht war am Ostersamstag das Ostereierschießen bei den Michelbacher "Adler"-Schützen in deren ...

SPD: Betzdorfer Probleme anpacken

Die Zukunft der Jugendpflege, die Entwicklung des Schulstandortes und die Lösung der Verkehrprobleme ...

Diätenerhöhung an die AWO

Die jüngste Diätenerhöhung hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing an die Arbeiterwohlfahrt ...

Fremdsprachen für den Beruf

Ohne Fremdsprachenkenntnisse kommen die meisten Mitarbeiter von national wie international agierenden ...

Triathlon-Training hat begonnen

Es wird ernst: Das Triathlon-Team hat das Training aufgenommen. Die RSG Montabaur und die Westerwald ...

Bätzing sauer über Post AG

Die die Entscheidung der Deutschen Post AG, bis zum Jahre 2011 etwa 700 der bundesweit zurzeit noch 800 ...

Werbung