Werbung

Nachricht vom 21.08.2013    

12. Oldtimertreffen in Ückertseifen

Der sonore Klang alter Motorräder oder Automobile aus vergangenen Zeiten wird am Samstag, 31. August das Örtchen Ückertseifen füllen. Das 12. Oldtimertreffen ist mittlerweile weit über die Grenzen hinaus bekannt und so freuen sich die Organisatoren auf viele Gäste aus nah und fern.

Auch ein Weltmeister wird in Ückertseifen wieder anwesend sein.

Ückertseifen. Auf dem Dorfplatz in Ückertseifen werden am Samstag, 31. August, ab 10 Uhr bis in den Nachmittag hinein wieder „rollende Raritäten“ präsentiert. Viele alte Schätzchen geben sich zum zwölften Mal ein Stelldichein und somit einen interessanten Querschnitt durch Jahrzehnte Kraftfahrzeug-Geschichte.

Verchromte Leisten und polierter Lack blitzen um die Wette und sorgen für strahlende Augen bei den Ausstellern und den Besuchern. Autos, Motorräder und Traktoren ist eines der schönsten Hobbys eines Mannes. Aber nicht nur zum Fahren; auch Restaurieren und Pflegen gehört dazu. Bei der An- und Abfahrt der „Altertümchen“ wird es wieder interessierte Blicke geben, denn die alten Maschinen verbreiten einen besonderen Sound, an den die moderne Technik nicht herankommt. Das uhrwerksgleiche Tuckern, Blubbern und Knattern der Motoren ist Musik in den Ohren der Liebhaber.
Das Oldtimertreffen in Ückertseifen ist seit einigen Jahren weit über die Heimatgrenzen hinaus bekannt und zwischenzeitlich ein Geheimtipp. Man kennt sich größtenteils untereinander und freut sich jedes Mal auf das Fachsimpeln beim Wiedersehen. Erinnerungen an die „gute alte Zeit“ werden wieder wach gerufen. „Wir freuen uns auf alle Besucher, mit oder ohne altes Vehikel“, so die Organisatoren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alle anwesenden Oldtimer-Freunde erhalten eine Urkunde. Für Speisen und Getränke ist gesorgt. (Text und Fotos: Rolf-Dieter Rötzel)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Ferienspiele beim SV Struthütten

Der Schützenverein Struthütten hatte zu den Ferienspielen eingeladen und da kamen Kinder und Jugendliche ...

Expeditionen zu drei Erlebniswelten

Die Verbandsgemeinde Gebhardshain entführte im Rahmen der diesjährigen Ferienspaßaktion die jungen Teilnehmer ...

Fahrt zur Krimi-Hauptstadt

Die Kreisvolkshochschule bietet eine Tagesfahrt zu den Tatorten der Eifelkrimis und Deutschlands Krimi-Hauptstadt ...

ASV Altenkirchen feiert 60 Jahre

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen wird 60 Jahre alt. Das Jubiläumsfest findet unter Schirmherrschaft ...

Neue Rektorin an der Grundschule in Gebhardshain

Valerie Schumann leitet die Grundschule Gebhardshain mit der Außenstelle Malberg ab dem neuen Schuljahr. ...

Ulrike Koini sichert sich Meistertitel

Ulrike Koini von den Altenkirchener Bogenschützen konnte sich bei der Deutschen Meisterschaft im Feldbogen ...

Werbung