Werbung

Nachricht vom 26.03.2008    

Viele kamen zum Osterschießen

Gut besucht war am Ostersamstag das Ostereierschießen bei den Michelbacher "Adler"-Schützen in deren Vereinsheim.

ostereierschießen in michelbach

Michelbach. Sehr guter Besuch herrschte im Vereinsheim der Michelbacher "Adler"-Schützen beim diesjährigen Ostereier-Schießen. Traditionell hatte der Vorstand Mitglieder, Freunde, Bekannte und Michelbacher Bürger hierzu am Ostersamstag eingeladen. Gut präpariert und mit genügend Vorrat an gefärbten Eiern aus heimischem Betrieb, hatten sich die Verantwortlichen des Schützenvereins und Schießleiter Bernd Schleiden für den Ansturm der Gäste zum Osterschießen gerüstet. Die weiblichen Mitglieder des Vereines hatten ausreichend für Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen gesorgt. Die amtierende Königin und gleichzeitig auch Kreiskönigin Christine I. (Müller) eröffnete, mit Freude über diesen guten Zulauf, das Ostereierschiessen. Selbst an die jüngsten Besucher hatte sie gedacht. Das Gewehr des Schützenbezirks Altenkirchen mit seiner Infraroteinrichtung stand ganz alleine dieser Altersgruppe zur Verfügung, um ihnen auch ein Schiessen zu ermöglichen. Allerdings verhinderte ein programmtechnischer Aussetzer den ungehinderten Einsatz dieses Gewehres. Dank einer schnellen Umorganisation der Jugendleitung, besonders der schon im Umgang mit Kindern geübten beiden Jugendlichen Claudia Heisterkamp und Claudia Giefer, konnten sie sich ihre Ostereier durch ein Luftballonschießen mit ungefährlichen Pfeilen sichern. (diwa) Foto: Diana



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Wäller Helfen bringt Westerwälder Perspektiven nach Berlin

Am 9. Juli 2025 versammeln sich in Berlin kommunale Gestalter und Bundestagsabgeordnete zur zweiten bundesweiten ...

Erfolgreiches Wochenende für den SV Neptun Wissen beim Westerwaldschwimmfest

Mitte Juni fand das Westerwaldschwimmfest des SC Selters statt, bei dem der SV Neptun Wissen mit einer ...

Erfolgreicher Familienwandertag der Wissener Karnevalsgesellschaft

Rund 75 Mitglieder der Wissener Karnevalsgesellschaft versammelten sich zu einem besonderen Ereignis. ...

Triathlon-Ausfall in Hamm (Sieg): Waldschwimmbad-Schaden zwingt zur Absage

Der Raiffeisentriathlon in Hamm (Sieg) muss in diesem Jahr aufgrund eines schweren Schadens im Naturfreibad ...

Ski-Club Wissen setzt auf neue Wege mit Bikepark

Bei der Mitgliederversammlung des Ski-Clubs Wissen zeigte sich, wie der Verein die Herausforderungen ...

Premiere des Hackefests begeistert Besucher in Herdorf

Am Fronleichnamstag (19. Juni) feierte der Bollnbacher Musikverein die erfolgreiche Premiere seines neuen ...

Weitere Artikel


SPD: Betzdorfer Probleme anpacken

Die Zukunft der Jugendpflege, die Entwicklung des Schulstandortes und die Lösung der Verkehrprobleme ...

Diätenerhöhung an die AWO

Die jüngste Diätenerhöhung hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing an die Arbeiterwohlfahrt ...

Viel Spaß beim Familienschießen

Wenn die Eltern mit den Kindern in Marenbach zum Familienschießen antreten, dann macht das Riesenspaß, ...

Gewinner des Wandels werden

Gewinner des Wandels werden in einer globalisierten Welt. Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird gezeigt, ...

Fremdsprachen für den Beruf

Ohne Fremdsprachenkenntnisse kommen die meisten Mitarbeiter von national wie international agierenden ...

Triathlon-Training hat begonnen

Es wird ernst: Das Triathlon-Team hat das Training aufgenommen. Die RSG Montabaur und die Westerwald ...

Werbung