Werbung

Nachricht vom 26.03.2008    

Viele kamen zum Osterschießen

Gut besucht war am Ostersamstag das Ostereierschießen bei den Michelbacher "Adler"-Schützen in deren Vereinsheim.

ostereierschießen in michelbach

Michelbach. Sehr guter Besuch herrschte im Vereinsheim der Michelbacher "Adler"-Schützen beim diesjährigen Ostereier-Schießen. Traditionell hatte der Vorstand Mitglieder, Freunde, Bekannte und Michelbacher Bürger hierzu am Ostersamstag eingeladen. Gut präpariert und mit genügend Vorrat an gefärbten Eiern aus heimischem Betrieb, hatten sich die Verantwortlichen des Schützenvereins und Schießleiter Bernd Schleiden für den Ansturm der Gäste zum Osterschießen gerüstet. Die weiblichen Mitglieder des Vereines hatten ausreichend für Kaffee und eine große Auswahl an Kuchen gesorgt. Die amtierende Königin und gleichzeitig auch Kreiskönigin Christine I. (Müller) eröffnete, mit Freude über diesen guten Zulauf, das Ostereierschiessen. Selbst an die jüngsten Besucher hatte sie gedacht. Das Gewehr des Schützenbezirks Altenkirchen mit seiner Infraroteinrichtung stand ganz alleine dieser Altersgruppe zur Verfügung, um ihnen auch ein Schiessen zu ermöglichen. Allerdings verhinderte ein programmtechnischer Aussetzer den ungehinderten Einsatz dieses Gewehres. Dank einer schnellen Umorganisation der Jugendleitung, besonders der schon im Umgang mit Kindern geübten beiden Jugendlichen Claudia Heisterkamp und Claudia Giefer, konnten sie sich ihre Ostereier durch ein Luftballonschießen mit ungefährlichen Pfeilen sichern. (diwa) Foto: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Altenkirchen nimmt an deutsch-französischer Wanderwoche im Saarland teil

Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen Altenkirchen und Tarbes erlebten Mitglieder des Freundeskreises ...

Schützenverein Tell Kirchen verteidigt Verbandsgemeindepokal

Der Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V. hat am 6. September 2025 erneut das Schützen-Verbandsgemeinde-Turnier ...

Jahreshauptversammlung der KG-Wissen: Erstmals wurde eine Vorsitzende gewählt

Am Samstag (30. August 2025) trafen sich zahlreiche Mitglieder im Hotel Germania. Der amtierende Vorsitzende ...

Jubiläumsfest der DLRG Altenkirchen: Ein halbes Jahrhundert im Zeichen des Engagements

Am 30. August feierte die DLRG Altenkirchen ihr 50-jähriges Bestehen mit einem großen Fest im Dorfgemeinschaftshaus ...

Weitere Artikel


SPD: Betzdorfer Probleme anpacken

Die Zukunft der Jugendpflege, die Entwicklung des Schulstandortes und die Lösung der Verkehrprobleme ...

Diätenerhöhung an die AWO

Die jüngste Diätenerhöhung hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing an die Arbeiterwohlfahrt ...

Viel Spaß beim Familienschießen

Wenn die Eltern mit den Kindern in Marenbach zum Familienschießen antreten, dann macht das Riesenspaß, ...

Gewinner des Wandels werden

Gewinner des Wandels werden in einer globalisierten Welt. Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird gezeigt, ...

Fremdsprachen für den Beruf

Ohne Fremdsprachenkenntnisse kommen die meisten Mitarbeiter von national wie international agierenden ...

Triathlon-Training hat begonnen

Es wird ernst: Das Triathlon-Team hat das Training aufgenommen. Die RSG Montabaur und die Westerwald ...

Werbung