Werbung

Nachricht vom 21.08.2013    

Expeditionen zu drei Erlebniswelten

Die Verbandsgemeinde Gebhardshain entführte im Rahmen der diesjährigen Ferienspaßaktion die jungen Teilnehmer in die Zoom Erlebniswelt nach Gelsenkirchen. Dort ging es auf spannende Exkursionen, Afrika, Asien und Alaska waren das Ziel.

Tolle Anblicke gab es für die jugendlichen Teilnehmer in der Zoom Erlebniswelt. Fotos: VG

Gebhardshain. Im Rahmen der 2. Ferienspaßaktion der Verbandsgemeinde Gebhardshain wurden 96 Teilnehmer in die drei extremsten Erdteile Afrika, Alaska und Asien entführt. Die Reisegruppe startete früh am Morgen ab der Westerwaldschule in die Zoom Erlebniswelt nach Gelsenkirchen.

Nach anfänglichem Regen auf der Hinfahrt konnten die Teilnehmer trockenen Fußes bei wechselnder Bewölkung die Expedition beginnen. Die Afrika-Safari begann am See mit einer Bootsfahrt auf Nachbauten der African Queen. Vorbei an grün bewachsenen Ufern und einem tosenden Wasserfall, tauchten in der Feuchtsavanne Vogelarten wie Flamingos, Pelikane und Kormorane auf. Auf dem Affenfelsen inmitten des Sees tobten die Paviane mit ihrem Nachwuchs und viel Geschrei.
Bestaunt wurden auch die stolzen Giraffen mit ihrem Nachwuchs sowie die Nashörner, Zebras, verschiedene Antilopenarten, Stachelschweine und Papageien.

Auf schön angelegten Wegen ging es nun nach Alaska. Die faszinierenden Bewohner dieses Erdteils, wie das größte Landraubtier der Welt, der Kodiakbär und die riesigen Eisbären konnten dösend und in Aktion im Wasser hautnah beobachtet werden. Die verspielten Seelöwen tobten mit ihrem Nachwuchs ausgelassen in der großzügigen Wasserlandschaft.



Nun musste nur noch der Bereich Asien unter die Lupe genommen werden. Auf einem 4500 Quadratmeter großen Tropenparadies vorbei an den Trampeltieren, den Schweinsaffen, dem kleinen Panda und verschiedenen Vogelarten, erreichte die Gruppe das Tigergehege mit seinem imposanten Bewohner.
An einer höher gelegenen Stelle schaute man auf einmal, durch eine Glasscheibe getrennt, in das Gesicht eines Orang-Utans. Das war ein tolles Erlebnis genauso wie die an der Decke hängenden malayischen Flughunde.

Die Zeit verging wie im Flug. So blieb kaum noch Gelegenheit sich abschließend auf den Kletterspielplätzen auszutoben. Gegen 18 Uhr ging ein schöner und erlebnisreicher Tag zu Ende.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Schulentwicklungsplan in Altenkirchen: Herausforderungen und Chancen

Der neue Schulentwicklungsplan des Landkreises Altenkirchen zeigt positive Entwicklungen bei den Schülerzahlen, ...

Feldenkrais-Kurse im Haus Felsenkeller in Altenkirchen: Beliebt und wirkungsvoll

Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen sind Feldenkrais-Kurse ein fester Bestandteil des Angebots. Diese ...

Geheimtipp Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf: Naturschauspiel im Laubachtal

Der Laubacher Wasserfall bei Rengsdorf zählt zu den beeindruckendsten Natursehenswürdigkeiten im Westerwald. ...

Gewinner des Zahnputz-Wettbewerbs im Kreis Altenkirchen gekürt

Im Kreis Altenkirchen wurden die besten Klassen im Schulwettbewerb "Zahnputz-Stars" ausgezeichnet. Die ...

Weitere Artikel


Fahrt zur Krimi-Hauptstadt

Die Kreisvolkshochschule bietet eine Tagesfahrt zu den Tatorten der Eifelkrimis und Deutschlands Krimi-Hauptstadt ...

Schutzhütte in Forst als Müllkippe missbraucht

Mehrere blaue Müllsäcke gefüllt mit Hausmüll und Grünschnitt wurden von bisher Unbekannten in der Schutzhütte ...

Land gibt Zuschüsse

Es gibt Landeszuschüsse für wasserwirtschaftliche Maßnahmen in den Verbandsgemeinden Flammersfeld und ...

Ferienspiele beim SV Struthütten

Der Schützenverein Struthütten hatte zu den Ferienspielen eingeladen und da kamen Kinder und Jugendliche ...

12. Oldtimertreffen in Ückertseifen

Der sonore Klang alter Motorräder oder Automobile aus vergangenen Zeiten wird am Samstag, 31. August ...

ASV Altenkirchen feiert 60 Jahre

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen wird 60 Jahre alt. Das Jubiläumsfest findet unter Schirmherrschaft ...

Werbung