Werbung

Nachricht vom 21.08.2013    

Schutzhütte in Forst als Müllkippe missbraucht

Mehrere blaue Müllsäcke gefüllt mit Hausmüll und Grünschnitt wurden von bisher Unbekannten in der Schutzhütte an der Landesstraße 267 zwischen Forst und Bitzen entsorgt. Die Ortsgemeinde Forst hat Anzeige erstattet. Es werden dringend Hinweise auf die Verursacher gewünscht.

Sechs Säcke mit Hausmüll und Grünschnitt wurden in der Schutzhütte an der L 267 zwischen Forst und Bitzen illegal entsorgt. Die Ortsgemeinde Forst hat Anzeige erstattet. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Forst. Im Rahmen der Bauarbeiten zum Ausbau der Ortsdurchfahrt der Landesstraße 267 in Forst wurde die Bushaltestelle an den Ortsausgang in Richtung Bitzen verlegt und dort an der fußläufigen Anbindung zum Sportplatz und zum Kindergarten eine in Holz und sich der Umgebung anpassende Wartehalle errichtet.

Eine optimale Unterstellmöglichkeit bei schlechtem Wetter, aber auch nach Beendigung der Straßenbauarbeiten ein willkommener Ort zum Beispiel für Wanderer zum Einlegen einer Rast. Auch Eltern, die ihre Kinder in den in unmittelbarer Nähe gelegenen Kindergarten „Tausendfüßler“ bringen oder dort abholen, machen mit den Kindern hier öfters eine kleine Rast.

Nun musste der Forster Ortsbürgermeister Jürgen Mai am vergangenen Samstag mit Entsetzen wahrnehmen, dass die jetzige Schutzhütte aktuell als Müllabladestelle benutzt wurde. In der Zeit vom 14. August bis 17. August deponierten hier bisher Unbekannte mehrere Säcke mit Hausmüll und Grünabschnitt.
„Die Ortsgemeinde Forst wird das illegale Müllabladen mit allen den ihr zur Verfügung stehenden Möglichkeiten verfolgen“, so der Ortsbürgermeister. „Es wurde zwischenzeitlich Anzeige bei der Polizei in Wissen gestellt.“



Mai hofft, dass aus der Bevölkerung Hinweise, die vertraulich behandelt werden, zu diesem Zwischenfall gegeben werden können, „um so die Müllfrevler ausfindig machen zu können.“
Nicht gut heißen kann der Ortsbürgermeister zudem, dass die Schutzhütte in der Vergangenheit öfters teilweise überaus schmutzig verlassen wurde. „Das gehört sich einfach nicht und ist kein gutes Bild für den gesamten „Berg“, Wanderer oder auch spielende Kinder.“ (rö)
Hinweise an: Polizei Wissen (Telefon: 02742-935-0), Ortsbürgermeister Jürgen Mai (02682-8596, 0170-9379225)


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Helmerother Mühle: Jahrhunderte alte Hofanlage im Westerwald steht zum Verkauf

Kolumbus entdeckt Amerika und im selben Jahr wird die Helmerother Mühle erstmals urkundlich erwähnt: ...

Verkehrsänderungen zum 20. Kirchener Stadtfest

Am Sonntag, 9. November 2025, feiert die Stadt Kirchen ihr 20. Stadtfest. Zahlreiche Straßensperrungen ...

Reiner Meutsch sammelte Spenden für "Fly & Help" in Montabaur

Wenn Reiner Meutsch für seine Stiftung "Fly & Help" zur großen Spendengala oder zur Live-Show seiner ...

Snackautomat in Altenkirchen beschädigt

In Altenkirchen wurde ein Snackautomat in der Bahnhofstraße Opfer von Vandalismus. Die Polizei sucht ...

Weitere Artikel


Ausflug der kfd führte an die Lahn

Die kfd Oettershagen hatte zum Jahresausflug an die Lahn eingeladen und 38 Frauen machten sich Tour nach ...

Katzwinkler SPD lud zur Jahreshauptversammlung

Kürzlich hatte der SPD-Ortsverein Katzwinkel zur Jahreshauptversammlung 2013 eingeladen. Zu diesem Ereignis ...

Natursteig Sieg nimmt Gestalt an

Ab 2014 soll der Natursteig Sieg im Kreis Wandervergnügen pur bieten. Dafür werden Wege freigeschnitten ...

Ferienspiele beim SV Struthütten

Der Schützenverein Struthütten hatte zu den Ferienspielen eingeladen und da kamen Kinder und Jugendliche ...

12. Oldtimertreffen in Ückertseifen

Der sonore Klang alter Motorräder oder Automobile aus vergangenen Zeiten wird am Samstag, 31. August ...

ASV Altenkirchen feiert 60 Jahre

Der Angelsportverein (ASV) Altenkirchen wird 60 Jahre alt. Das Jubiläumsfest findet unter Schirmherrschaft ...

Werbung