Werbung

Nachricht vom 21.08.2013    

Land gibt Zuschüsse

Es gibt Landeszuschüsse für wasserwirtschaftliche Maßnahmen in den Verbandsgemeinden Flammersfeld und Wissen. Dies teilte MdL Thorsten Wehner in einer Presseerklärung mit.

Flammersfeld/Wissen. Für den Abschluss der Baumaßnahme zur Ableitung von Niederschlagswasser aus der Ortsentwässerung im Ortsteil Bruch der Gemeinde Bürdenbach hat das Land der Verbandsgemeinde Flammersfeld eine Zuweisung in Höhe von 211.000 Euro bewilligt.
Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aus dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten.

Zudem erhält die Verbandsgemeinde Wissen eine Zuwendung in Höhe von 97.000 Euro die Sanierungen der beiden Trinkwasserhochbehälter in den Stadtteilen Köttingen und Schönstein. Die Bausubstanz der beiden Hochbehälter ist in den letzten Jahren zunehmend schlechter geworden. So zeigten sich Risse und rostige Stellen in den Außenwänden, außerdem löste sich der Innenputz.



„Für diese Maßnahme hatte das Land, aufgrund der Dringlichkeit der Maßnahme, im vergangenen Jahr diese Förderung zunächst als Darlehen gewährt. Nun erfolgt die der Mittelfluss erfreulicherweise im Zuge einer Zuwendung“, so der der SPD-Politiker abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Junges Ausnahmetalent Tom Kalender überrascht die DTM-Welt in Österreich

Tom Kalender, der jüngste Fahrer in der Geschichte der DTM, zeigt beim vorletzten Rennwochenende der ...

Wasserretter im Einsatz: DLRG Westerwald-Taunus stellt sich dem Rhein

Am 13. September 2025 fand die jährliche Bezirksübung des DLRG-Bezirks Westerwald-Taunus e.V. am Rhein ...

Triumph und Technik beim Landesentscheid 2025 in Rheinland-Pfalz

Beim Offenen Landesentscheid im Leistungspflügen in Rheinland-Pfalz zeigten die besten Pflüger ihr Können. ...

Aktualisiert: Unbefugte Personen sorgten für Unterbrechung der Zugstrecke zwischen Wissen und Au

Am 17. September 2025 kam es auf der Zugstrecke zwischen Wissen und Au zu einer unerwarteten Sperrung. ...

Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Weitere Artikel


Ausflug der kfd führte an die Lahn

Die kfd Oettershagen hatte zum Jahresausflug an die Lahn eingeladen und 38 Frauen machten sich Tour nach ...

Neue E-Jugend lieferte guten Start

Die neue E-Jugend der Jugend-Spielgemeinschaft (JSG) Wissen/Schönstein/Mittelhof/Selbach/Hövels lieferte ...

Bewerbertraining und Knigge-Seminar für Gymnasiasten

Die Westerwald Bank finanzierte einen Seminartag zum Start ins Berufsleben für Altenkirchener Gymnasiasten: ...

Schutzhütte in Forst als Müllkippe missbraucht

Mehrere blaue Müllsäcke gefüllt mit Hausmüll und Grünschnitt wurden von bisher Unbekannten in der Schutzhütte ...

Fahrt zur Krimi-Hauptstadt

Die Kreisvolkshochschule bietet eine Tagesfahrt zu den Tatorten der Eifelkrimis und Deutschlands Krimi-Hauptstadt ...

Expeditionen zu drei Erlebniswelten

Die Verbandsgemeinde Gebhardshain entführte im Rahmen der diesjährigen Ferienspaßaktion die jungen Teilnehmer ...

Werbung