Werbung

Nachricht vom 21.08.2013    

Land gibt Zuschüsse

Es gibt Landeszuschüsse für wasserwirtschaftliche Maßnahmen in den Verbandsgemeinden Flammersfeld und Wissen. Dies teilte MdL Thorsten Wehner in einer Presseerklärung mit.

Flammersfeld/Wissen. Für den Abschluss der Baumaßnahme zur Ableitung von Niederschlagswasser aus der Ortsentwässerung im Ortsteil Bruch der Gemeinde Bürdenbach hat das Land der Verbandsgemeinde Flammersfeld eine Zuweisung in Höhe von 211.000 Euro bewilligt.
Diese Nachricht erhielt der Landtagsabgeordnete Thorsten Wehner aus dem Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Ernährung, Weinbau und Forsten.

Zudem erhält die Verbandsgemeinde Wissen eine Zuwendung in Höhe von 97.000 Euro die Sanierungen der beiden Trinkwasserhochbehälter in den Stadtteilen Köttingen und Schönstein. Die Bausubstanz der beiden Hochbehälter ist in den letzten Jahren zunehmend schlechter geworden. So zeigten sich Risse und rostige Stellen in den Außenwänden, außerdem löste sich der Innenputz.



„Für diese Maßnahme hatte das Land, aufgrund der Dringlichkeit der Maßnahme, im vergangenen Jahr diese Förderung zunächst als Darlehen gewährt. Nun erfolgt die der Mittelfluss erfreulicherweise im Zuge einer Zuwendung“, so der der SPD-Politiker abschließend.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Unbekannte zerkratzen Mercedes in Reiferscheid

In Reiferscheid wurde ein geparktes Fahrzeug Opfer von Vandalismus. Unbekannte Täter beschädigten einen ...

Erfrischung pur: Wandern am Wasser im Westerwald

Wenn die Temperaturen wieder steigen, bietet der Westerwald zahlreiche Wanderwege, die sowohl durch schattige ...

Jubiläumsschützenfest in Selbach: 90 Jahre Gemeinschaft

Das Jubiläumsschützenfest der St. Hubertus-Schützenbruderschaft in Selbach war ein voller Erfolg. Drei ...

Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Weitere Artikel


Ausflug der kfd führte an die Lahn

Die kfd Oettershagen hatte zum Jahresausflug an die Lahn eingeladen und 38 Frauen machten sich Tour nach ...

Neue E-Jugend lieferte guten Start

Die neue E-Jugend der Jugend-Spielgemeinschaft (JSG) Wissen/Schönstein/Mittelhof/Selbach/Hövels lieferte ...

Bewerbertraining und Knigge-Seminar für Gymnasiasten

Die Westerwald Bank finanzierte einen Seminartag zum Start ins Berufsleben für Altenkirchener Gymnasiasten: ...

Schutzhütte in Forst als Müllkippe missbraucht

Mehrere blaue Müllsäcke gefüllt mit Hausmüll und Grünschnitt wurden von bisher Unbekannten in der Schutzhütte ...

Fahrt zur Krimi-Hauptstadt

Die Kreisvolkshochschule bietet eine Tagesfahrt zu den Tatorten der Eifelkrimis und Deutschlands Krimi-Hauptstadt ...

Expeditionen zu drei Erlebniswelten

Die Verbandsgemeinde Gebhardshain entführte im Rahmen der diesjährigen Ferienspaßaktion die jungen Teilnehmer ...

Werbung