Werbung

Region |


Nachricht vom 27.03.2008    

Diätenerhöhung an die AWO

Die jüngste Diätenerhöhung hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing an die Arbeiterwohlfahrt in ihrem Wahlbezirk Neuwied/Altenkirchen gespendet.

Bätzing bei AWO in Betzdorf

Betzdorf/Altenkirchen. Die SPD-Bundestags-Abgeordnete Sabine Bätzing (SPD) lässt ihren Worten im Rahmen der Diätenerhöhung nun Taten folgen: Die Erhöhung ihrer Bezüge spendet sie allmonatlich und in vollem Umfang an die AWO-Kreisverbände ihres Wahlbezirks in Neuwied und Altenkirchen. Außerdem verzichtet Bätzing auch auf eine Spendenbescheinigung. "Wir reden in unseren politischen Gremien ständig davon, dass wir die wirtschaftliche Not alter Menschen oder kinderreicher Familien lindern wollen", erklärte sie jetzt bei einem Besuch der AWO-Geschäftsstelle in Betzdorf.
AWO-Vorsitzender Thorsten Wehner (MdL) und Kreisgeschäftsführer Thorsten Siefert zeigten sich hocherfreut über das Engagement der Bundestagsabgeordneten. Ihre Spende – im Jahr 2008 immerhin 175 und ab 2009 sogar 350 Euro pro Monat – werde man dorthin weitergeben, wo die Not am größten sei, versprachen beide. "Gerade durch ihre laufenden Projekte "Alltagshelfer" und "Teehaus" in Hamm wenden sich viele Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind, an die AWO. Alljährlich organisiert die Arbeiterwohlfahrt auch die Verteilung der Mittel der Aktion "Helft uns Leben". Von daher verfügt die AWO auch über hohe Erfahrungspotentiale in der Abwicklung von unbürokratischen Hilfen“, sagte Thorsten Siefert. "Ich habe nun die Gelegenheit, gemeinsam mit der Arbeiterwohlfahrt ganz konkret und unbürokratisch dazu beizutragen, dass es Menschen in meinem Umfeld besser geht", so Bätzing.
xxx
Gute Nachricht von Sabine Bätzing für Thorsten Wehner (links) und Thorsten Siefert.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Viel Spaß beim Familienschießen

Wenn die Eltern mit den Kindern in Marenbach zum Familienschießen antreten, dann macht das Riesenspaß, ...

Eine Riesenpatrone als Pokal

Einen nicht alltäglichen Wettbewerb gibt es beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. Dort gibt es ...

Michael Weller kandidiert

Die Bürger aufrütteln, ihrer Politikverdrossenheit entgegen wirken, sie zum Mitmachen animieren - das ...

SPD: Betzdorfer Probleme anpacken

Die Zukunft der Jugendpflege, die Entwicklung des Schulstandortes und die Lösung der Verkehrprobleme ...

Viele kamen zum Osterschießen

Gut besucht war am Ostersamstag das Ostereierschießen bei den Michelbacher "Adler"-Schützen in deren ...

Gewinner des Wandels werden

Gewinner des Wandels werden in einer globalisierten Welt. Im Haus Felsenkeller in Altenkirchen wird gezeigt, ...

Werbung