Werbung

Nachricht vom 21.08.2013    

Katzwinkler SPD lud zur Jahreshauptversammlung

Kürzlich hatte der SPD-Ortsverein Katzwinkel zur Jahreshauptversammlung 2013 eingeladen. Zu diesem Ereignis konnte der erste Vorsitzende Reinhold Bröhl auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßen, die alle Anwesenden auf die Bundestagswahl einstimmte.

Stimmten sich auf den Bundestagswahlkampf ein: Mitglieder des SPD-Ortsvereins Katzwinkel um MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD). (Foto: pr)

Katzwinkel. Zu der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Katzwinkel konnte der erste Vorsitzende Reinhold Bröhl auch die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler als prominenten Gast im Tagungsort Arche Noah/Haus Marienberge begrüßen. Nach ihrem vorherigen Aktionstag in der Verbandsgemeinde Wissen stellte sich Bätzing–Lichtenthäler spontan als Wahlvorsteherin der Jahreshauptversammlung zur Verfügung.

Bei den Wahlen zum Vorstand ergaben sich folgende Änderungen: Als neue Beisitzer sind Volker Quast und Gerhard Judt gewählt. Weiterhin gehören dem Vorstand Reinhold Bröhl als erster Vorsitzender, Günter Freese als zweiter Vorsitzender/Schriftführer und Friedhelm Heck als Kassierer an. Die Kasse wird im kommenden Geschäftsjahr von Brigitte Bröhl und Johannes Weitershagen geprüft.

Nach dem organisatorischen und formalen Teil der Versammlung stimmte die Abgeordnete die anwesenden Ortsvereinsmitglieder engagiert und mit Leidenschaft für ihre Positionen auf den bevorstehenden Bundestagswahlkampf ein. Sie stellte unter anderem das neue Rentenkonzept der SPD vor, das abschlagsfreie Rentenbezüge nach 45 Beitragsjahren vorsieht. Das Renteneintrittsalter auf 67 Jahren heraufzusetzen, sei aus heutiger Sicht ein Fehler gewesen und bedürfe der Korrektur. Im Kontext des Themas Rente sprach Bätzing-Lichtenthäler auch das sozialdemokratische Kernthema eines Mindestlohnes an. „Vernünftige Arbeit muss vernünftig bezahlt werden, das hilft den Menschen jetzt und ist die Grundlage für eine spätere auskömmliche Rente“, so die Abgeordnete, und verwies auf die positiven Erfahrungen anderer Länder mit einem Mindestlohn. Als weitere wichtige Themen im Wahlkampf nannte sie die Bürgerversicherung im Gesundheitswesen, bessere Pflege und beim Thema Bildung die Forderung nach gebührenfreier Bildung für alle.



Zum Abschluss der Veranstaltung führte Heimleiter Hans-Georg Rieth die Gäste durch sein Haus, das durch einen verheerenden Brand am 1. Mai stark beschädigt worden war. Mit Erleichterung und auch etwas Stolz konnte Rieth verkünden, dass sämtliche Brandschäden fast vollständig beseitigt wurden und der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden konnte. Den zur Brandbekämpfung eingesetzten Rettungskräften sprach er seinen besonderen Dank aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Modell-Truck-Show im Technikmuseum Freudenberg: Ein Erlebnis für die ganze Familie

Am Sonntag, dem 4. Mai, verwandelt sich das Technikmuseum Freudenberg in ein Paradies für Modellbau-Enthusiasten. ...

Weitere Artikel


Natursteig Sieg nimmt Gestalt an

Ab 2014 soll der Natursteig Sieg im Kreis Wandervergnügen pur bieten. Dafür werden Wege freigeschnitten ...

Kulturhaus Hamm/Sieg präsentiert neues Programm

Ein abwechslungsreiches Programm bietet das Hammer Kulturhaus auch im zweiten Halbjahr 2013. Von September ...

Gamescom 2013 erlebte grandiosen Start

Zum fünften Mal feierte das weltweit größte Messe- und Eventhighlight für interaktive Spiele und Unterhaltung ...

Siegstrecke auf Abstellgleis?

Die Kreis-CDU fordert erneut nach grenzüberschreitendem Engagement für die Siegstrecke im Bundesverkehrswegeplan ...

Neue Regelungen für ehrenamtliche Betreuer

Die heimische SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler diskutierte kürzlich das neue Kostenrechts-Modernisierungsgesetz ...

Bewerbertraining und Knigge-Seminar für Gymnasiasten

Die Westerwald Bank finanzierte einen Seminartag zum Start ins Berufsleben für Altenkirchener Gymnasiasten: ...

Werbung