Werbung

Nachricht vom 21.08.2013    

Katzwinkler SPD lud zur Jahreshauptversammlung

Kürzlich hatte der SPD-Ortsverein Katzwinkel zur Jahreshauptversammlung 2013 eingeladen. Zu diesem Ereignis konnte der erste Vorsitzende Reinhold Bröhl auch die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler begrüßen, die alle Anwesenden auf die Bundestagswahl einstimmte.

Stimmten sich auf den Bundestagswahlkampf ein: Mitglieder des SPD-Ortsvereins Katzwinkel um MdB Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD). (Foto: pr)

Katzwinkel. Zu der kürzlich stattgefundenen Jahreshauptversammlung des SPD-Ortsvereins Katzwinkel konnte der erste Vorsitzende Reinhold Bröhl auch die heimische Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler als prominenten Gast im Tagungsort Arche Noah/Haus Marienberge begrüßen. Nach ihrem vorherigen Aktionstag in der Verbandsgemeinde Wissen stellte sich Bätzing–Lichtenthäler spontan als Wahlvorsteherin der Jahreshauptversammlung zur Verfügung.

Bei den Wahlen zum Vorstand ergaben sich folgende Änderungen: Als neue Beisitzer sind Volker Quast und Gerhard Judt gewählt. Weiterhin gehören dem Vorstand Reinhold Bröhl als erster Vorsitzender, Günter Freese als zweiter Vorsitzender/Schriftführer und Friedhelm Heck als Kassierer an. Die Kasse wird im kommenden Geschäftsjahr von Brigitte Bröhl und Johannes Weitershagen geprüft.

Nach dem organisatorischen und formalen Teil der Versammlung stimmte die Abgeordnete die anwesenden Ortsvereinsmitglieder engagiert und mit Leidenschaft für ihre Positionen auf den bevorstehenden Bundestagswahlkampf ein. Sie stellte unter anderem das neue Rentenkonzept der SPD vor, das abschlagsfreie Rentenbezüge nach 45 Beitragsjahren vorsieht. Das Renteneintrittsalter auf 67 Jahren heraufzusetzen, sei aus heutiger Sicht ein Fehler gewesen und bedürfe der Korrektur. Im Kontext des Themas Rente sprach Bätzing-Lichtenthäler auch das sozialdemokratische Kernthema eines Mindestlohnes an. „Vernünftige Arbeit muss vernünftig bezahlt werden, das hilft den Menschen jetzt und ist die Grundlage für eine spätere auskömmliche Rente“, so die Abgeordnete, und verwies auf die positiven Erfahrungen anderer Länder mit einem Mindestlohn. Als weitere wichtige Themen im Wahlkampf nannte sie die Bürgerversicherung im Gesundheitswesen, bessere Pflege und beim Thema Bildung die Forderung nach gebührenfreier Bildung für alle.



Zum Abschluss der Veranstaltung führte Heimleiter Hans-Georg Rieth die Gäste durch sein Haus, das durch einen verheerenden Brand am 1. Mai stark beschädigt worden war. Mit Erleichterung und auch etwas Stolz konnte Rieth verkünden, dass sämtliche Brandschäden fast vollständig beseitigt wurden und der Normalbetrieb wieder aufgenommen werden konnte. Den zur Brandbekämpfung eingesetzten Rettungskräften sprach er seinen besonderen Dank aus.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Mann mit Einhandmesser in Betzdorf gestoppt

Am 3. November führte die Polizei in Betzdorf eine Personenkontrolle durch, die unerwartete Folgen hatte. ...

Farbschmierereien in Betzdorf: Polizei stellt Tatverdächtigen

In Betzdorf kam es am 3. November zu einem Vorfall von Sachbeschädigung. Ein aufmerksamer Zeuge alarmierte ...

Signierstunde mit Ulrike Puderbach bei Thalia in Neuwied am 8. November ab elf Uhr

Am kommenden Samstag (8. November 2025) ist Autorin Ulrike Puderbach zu einer Signierstunde bei Thalia ...

Verkehrskontrollen in Birnbach und Eichelhardt: Mehrere Verstöße festgestellt

Am Montagmorgen führte die Bereitschaftspolizei Koblenz Geschwindigkeitskontrollen in der Region Altenkirchen ...

Kommunale Wärmeplanung in Daaden-Herdorf: Bürgerforum informiert über Zukunft der Energieversorgung

Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf lädt zu einem Bürgerforum ein, um die Fortschritte der kommunalen ...

Hallenbad Daaden wird zukunftsfest gemacht: Generalsanierung des Hallenbads Daaden startet

Das Hallenbad in Daade steht vor einer umfassenden Modernisierung. Die geplante Generalsanierung zielt ...

Weitere Artikel


Natursteig Sieg nimmt Gestalt an

Ab 2014 soll der Natursteig Sieg im Kreis Wandervergnügen pur bieten. Dafür werden Wege freigeschnitten ...

Kulturhaus Hamm/Sieg präsentiert neues Programm

Ein abwechslungsreiches Programm bietet das Hammer Kulturhaus auch im zweiten Halbjahr 2013. Von September ...

Gamescom 2013 erlebte grandiosen Start

Zum fünften Mal feierte das weltweit größte Messe- und Eventhighlight für interaktive Spiele und Unterhaltung ...

Ausflug der kfd führte an die Lahn

Die kfd Oettershagen hatte zum Jahresausflug an die Lahn eingeladen und 38 Frauen machten sich Tour nach ...

Schutzhütte in Forst als Müllkippe missbraucht

Mehrere blaue Müllsäcke gefüllt mit Hausmüll und Grünschnitt wurden von bisher Unbekannten in der Schutzhütte ...

Ferienspiele beim SV Struthütten

Der Schützenverein Struthütten hatte zu den Ferienspielen eingeladen und da kamen Kinder und Jugendliche ...

Werbung