Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

Gamescom 2013 erlebte grandiosen Start

Zum fünften Mal feierte das weltweit größte Messe- und Eventhighlight für interaktive Spiele und Unterhaltung auf der Koelnmesse am Mittwoch seine Eröffnung. Tausende Menschen tummelten sich bereits am ersten Messetag in den Hallen des Messegeländes und tauchten in eine neue Generation von Spielekonsolen und Spielerlebnissen ein – auch zahlreiche Menschen aus dem Kreisgebiet zog es aus diesem Anlass nach Köln/Deutz.

Konsolen- und Spieleneuheiten – das können die Besucherinnen und Besucher auf der diesjährigen Gamescom in Köln entdecken. (Fotos: Bianca Klüser)

Köln/Deutz/Kreisgebiet. Vom 21. bis 25. August lädt die Koelmesse Besucherinnen und Besucher ein, das weltweit größte Messe- und Eventhighlight für interaktive Spiele und Unterhaltung, die Gamescom 2013, zu besuchen, die auf dem Messegelände in Köln/Deutz inzwischen in ihre fünfte Wiederholung geht. Auch aus dem Kreisgebiet sind wieder zahlreiche Menschen vor Ort dabei, wenn es darum geht, eine neue Generation von Spielekonsolen und Spielerlebnissen zu entdecken.

Auf einer Fläche von rund 140.000 Quadratmetern präsentieren mehr als 600 Aussteller aus über 40 Ländern ihre Hard- und Softwareneuheiten. Spaß und Entertainment sind für die Besucherinnen und Besucher, von denen rund 275.000 an der Zahl im Laufe der diesjährigen Gamescom erwartet werden, vorprogrammiert, wenn sie die Gelegenheit nutzen in die individuellen virtuellen Spielewelten, die die Gamescom 2013 zu bieten hat, einzutauchen.

Bereits der Eröffnungstag am Mittwoch erlebte einen grandiosen Start und zog mehrere tausend Menschen in die Hallen der Koelnmesse, wo es für die Besucherinnen und Besucher aus aller Welt tolles zu entdecken gab.
Bei den Spieleneuheiten für unterschiedlichste Konsolen präsentierte sich der amerikanische Verleger Electronic Arts wieder ganz vorne: Reihenfortsetzungen wie Battlefield 4 und Fifa 14 oder Neuheiten wie Titanfall – den Fans bot sich die Möglichkeit in die Welten der neuen Spielehighlights einzutauchen.
Gleichzeitig konnten Besucherinnen und Besucher sich im Umgang mit einer neuen Konsolengeneration üben: PlayStation 4, Wii U und Xbox One standen den Spielenden auf der Gamescom zur Verfügung.
Zu einer besonderen Autogrammstunde war unter anderem mit Charles Martinet alias Nintendo-Held Super Mario, dem Martinet seit 18 Jahren seine Stimme leiht, geladen. Zahlreiche weitere kostümierte Figuren aus diversen Spielen machten ihre Rundgänge über das Messegelände und hielten gerne an, um sich gemeinsam mit ihren Fans ablichten zu lassen. Auch zahlreiche Spielefreunde waren in Kostümen zum Gamescom-Eröffnungstag erschienen.



Die Gamescom verspricht 2013 einmal mehr ein ganz besonderes Messeevent zu werden und wird in den kommenden Tagen noch tausende weitere Menschen in seine Hallen ziehen. (bk)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
 



Aktuelle Artikel aus Region


PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Bundesagentur für Arbeit: Neue Sicherheitsstandards für Online-Accounts

Die Bundesagentur für Arbeit führt ab Dienstag (29. April) eine verpflichtende Multi-Faktoren-Authentifizierung ...

Pflegeangebote in Wissen: GFO Zentrum eröffnet Tagespflege St. Barbara

In der Talstraße 16 in Wissen hat das GFO Zentrum sein umfassendes Pflegeangebot vervollständigt. Mit ...

Versuchter Einbruch in leerstehende Kindertagesstätte in Mudersbach

In Mudersbach kam es zu einem versuchten Einbruch in eine ehemalige Kindertagesstätte. Unbekannte Täter ...

Weitere Artikel


Seniorendorf Stegelchen feierte verspätetes Richtfest

In Zeiten wo Kirchen und Kapellen eher geschlossen werden oder andere Nutzungen erhalten, feierte am ...

Westerwald Bank fuhr mit 250 Jugendlichen ins Phantasialand

Das Phantasialand war Ziel einer Tagestour, die die Westerwald Bank für Jugendliche der Region organisiert ...

Innenstadtentwicklung war Thema der Klausurtagung

Die Entwicklung der Innenstadt Wissen war das Thema einer Klausurtagung der SPD, zu der man wichtige ...

Kulturhaus Hamm/Sieg präsentiert neues Programm

Ein abwechslungsreiches Programm bietet das Hammer Kulturhaus auch im zweiten Halbjahr 2013. Von September ...

Natursteig Sieg nimmt Gestalt an

Ab 2014 soll der Natursteig Sieg im Kreis Wandervergnügen pur bieten. Dafür werden Wege freigeschnitten ...

Katzwinkler SPD lud zur Jahreshauptversammlung

Kürzlich hatte der SPD-Ortsverein Katzwinkel zur Jahreshauptversammlung 2013 eingeladen. Zu diesem Ereignis ...

Werbung