Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

Auf Safari im Kölner Zoo

Die Landfrauen Hamm besuchten den Kölner Zoo, wie sie mit einer geführten Tour Interessantes und Wissenswertes zur Geschichte des Zoos und natürlich zu Tieren erfuhren. Eine spannende Safari ging viel zu schnell zu Ende.

Auf "Safari" im Kölner Zoo. Foto: pr

Hamm. Bei sommerlichen Temperaturen trafen sich die Landfrauen Hamm/Sieg vor dem Bahnhof in Au. Nach der Begrüßung und der Verteilung der Tickets ging die Fahrt mit der Bahn nach Köln in den Zoo.
Dort wurden die Frauen schon erwartet und von der fachkundigen Zoo-Führerin freundlich begrüßt. Nun wurde der Rundgang durch den Zoo angetreten. Die Gruppe erhielt viele Informationen unter anderem, dass der Kölner Zoo mit der älteste und größte zoologische Garten Deutschlands ist.

Im Zoo leben 745 Tierarten und ca. 9200 Tiere, das Areal ist 20 Hektar groß. Der Zoo lag ursprünglich außerhalb der Stadt, mittlerweile ist das Gebiet rund um den Tierpark dicht bebaut. Aus diesem Grund kann das Gelände nicht mehr erweitert werden. Nach einem fast zweistündigen Rundgang war die Gruppe sehr beeindruckt welch eine logistische Leistung jeden Tag auf die Mitarbeiter zukommt. Auch für die Pfleger ist jeder Tag eine neue Herausforderung. Mit vielen Informationen verabschiedete sich die Gruppe und bedankte sich vielmals für die interessante und informative Führung.



Es wurde nun die Fahrt mit der Seilbahn in den Rheinpark angetreten, wobei einige Frauen noch einen kleinen Stadtbummel machen wollten. Gegen Abend wurde dann die Heimreise angetreten.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach

Am Sonntag, dem 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses. Die ...

Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Weitere Artikel


Auf den Spuren der Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen und ihre besondere Lebensweise sowie ihre Lehren sind seit Jahren populär. Die kfd ...

Disco im Molzbergbad

Es war ein grandioses Finale des diesjährigen Ferienspaßes der Jugendpflegen Betzdorf/Kirchen. Die Disco ...

Mundwerker Rainer Schmidt im Kulturwerk

Sein neues Programm heißt: "Däumchen drehen" - der Kabarettist Rainer Schmidt gastiert am Donnerstag, ...

Innenstadtentwicklung war Thema der Klausurtagung

Die Entwicklung der Innenstadt Wissen war das Thema einer Klausurtagung der SPD, zu der man wichtige ...

Westerwald Bank fuhr mit 250 Jugendlichen ins Phantasialand

Das Phantasialand war Ziel einer Tagestour, die die Westerwald Bank für Jugendliche der Region organisiert ...

Seniorendorf Stegelchen feierte verspätetes Richtfest

In Zeiten wo Kirchen und Kapellen eher geschlossen werden oder andere Nutzungen erhalten, feierte am ...

Werbung