Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

Disco im Molzbergbad

Es war ein grandioses Finale des diesjährigen Ferienspaßes der Jugendpflegen Betzdorf/Kirchen. Die Disco im Molzbergbad mit 185 Besuchern war eine runde Sache und gefiel. Spiele, Wettbewerbe und der Tanz im Wasser sorgten für gute Laune.

Die Disco im Molzbergbad machte viel Spaß. Fotos: pr

Betzdorf/Kirchen. Bei der letzten Veranstaltung im Rahmen des Ferienspaßprogrammes der Jugendpflegen Betzdorf/Kirchen ging es im Molzbergbad noch einmal richtig zur Sache.

DJ Jan Hoffmann sorgte für coole Musik. Jugendpflegerin Siebel Schmick hatte ein tolles Team um sich geschart das jeden Spaß mitmachte. Ihren besonderen Dank richtete sie an die Verantwortlichen des Molzbergbades die dieses Event ermöglichten und an das großartige Molzbergbadteam, das für einen ungetrübten Badespaß der 185 Besucher Sorge trug.

Alle Betreuer waren verkleidet und sorgten alleine schon durch ihr Outfit für fröhliche Gesichter bei den Kindern. Als ehrenamtliche Helfer mit von der Partie waren Yvonne Müller, Michael Windelen, Julia und Jörg Sohler. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V., die wie im Vorjahr das Programm unterstützte, war durch Ines Eutebach vertreten. Ihr Ehemann Joachim, als schrille Hausfrau mit pinken Haaren verkleidet, wurde noch vor dem ersten Spiel von den Kindern ins Wasser befördert.
Siebel Schmick startete die Molzbergbaddisco mit einem „Wellenbad“. Die Mädchen und die Jungs mussten mit kräftigen Armbewegungen Wellen entstehen lassen. Am Ende heimsten sich die Mädchen mit einer „Wellenlänge“ Vorsprung den Sieg ein.
Kaum war das erste Spiel vorbei, landeten dann die Betreuer im gut temperierten Wasser. Sie wurden unter einem Vorwand von einem der Kinder an den Beckenrand gelockt und von zwei oder drei anderen Kindern dann ins Wasser geschubst. So war vom ersten Moment an gute Laune angesagt.
Es folgten noch eine ganze Reihe weiterer Spiele und Wettbewerbe, bei denen es Gutscheine für Aktionen der Jugendpflege zu gewinnen gab. Lustige Tanzeinlagen der Betreuer, „Wassertänze“ und ausgelassene Wasserspiele zu toller Musik sorgten für Gaudi bei Groß und Klein. Das Wertungsspringen vom „Dreier“ rundete das Spaßbaden ab.
Den Kindern hat der mit Spiel, cooler Musik und jeder Menge Humor gespickte Abend auf jeden Fall eine Menge Spaß gemacht. Und auch die Betreuer waren mit dem Abend, der um 22 Uhr dann sein Ende nahm, mehr als zufrieden.
Siebel Schmick äußerste sich sehr zufrieden mit der diesjährigen Ferienspaßaktion. Besonders freute es sie, dass die Vielzahl der angebotenen Veranstaltungen ausgebucht waren und keine Veranstaltung witterungsbedingt abgesagt werden musste. Die Aktionsgemeinschaft Betzdorf e.V. hat schon jetzt für das nächste Ferienspaßjahr seine Unterstützung zugesagt.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Fotofreunde Blickpunkt aus Elkenroth laden zum letzten Ausstellungstag ein

Zu Recht stolz sind die Fotofreunde aus Elkenroth über den Erfolg ihrer Ausstellung die aktuell noch ...

Schwerer Unfall auf der B256 in Höhe Schürdt: Vier Personen wurden verletzt

Am Donnerstag (31. Juli) wurde die Freiwillige Feuerwehr Flammersfeld, gegen 21.55 Uhr, alarmiert. Die ...

Bigfoot zelebriert die 70er Jahre im Kulturwerk Wissen

Beim Sommer im Kulturwerk spielt die Band aus Hachenburg die Hits einer Kultära.Bigfoot verstehen es, ...

Da Capo Living Gospel singt zum Finale in Wissen

Der Rock, Pop und Gospelchor bringt musikalische Vielfalt zum Sommer im Kulturwerk. Mit einer kraftvollen ...

Einblicke in die Lehren Buddhas: Klostergespräche im Kloster Hassel

Das buddhistische Kloster Hassel bietet eine Gelegenheit, die Lehren Buddhas hautnah zu erleben. An jedem ...

41-jähriger Fahrer aus dem Westerwaldkreis verunglückt zwischen Wilsndorf und Rudersdorf

Ein tragischer Verkehrsunfall ereignete sich am frühen Donnerstagmorgen (31. Juli) bei Rudersdorf. Ein ...

Weitere Artikel


Mundwerker Rainer Schmidt im Kulturwerk

Sein neues Programm heißt: "Däumchen drehen" - der Kabarettist Rainer Schmidt gastiert am Donnerstag, ...

Singwette angenommen - Jetzt zählt jede Stimme

Am Mittwoch, 28. August, 17.30 Uhr zählt jede Stimme. Der MGV "Zufriedenheit" Köttingen hat die Singwette ...

Wiedtalaue bei Döttesfeld renaturiert

Bei der Renaturierung der Wiedtalaue wurde kreisübergreifend gearbeitet. Bei dem Gemeinschaftsprojekt ...

Auf den Spuren der Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen und ihre besondere Lebensweise sowie ihre Lehren sind seit Jahren populär. Die kfd ...

Auf Safari im Kölner Zoo

Die Landfrauen Hamm besuchten den Kölner Zoo, wie sie mit einer geführten Tour Interessantes und Wissenswertes ...

Innenstadtentwicklung war Thema der Klausurtagung

Die Entwicklung der Innenstadt Wissen war das Thema einer Klausurtagung der SPD, zu der man wichtige ...

Werbung