Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

Mundwerker Rainer Schmidt im Kulturwerk

Sein neues Programm heißt: "Däumchen drehen" - der Kabarettist Rainer Schmidt gastiert am Donnerstag, 12. September im Kulturwerk Wissen. Da wird es dann mitreißend komisch, nachdenklich und eines ist garantiert: Lachen. Der Theologe und Weltmeister im Tischtennis liefert viel Stoff zum Thema Inklusion.

Rainer Schmidt gastiert am 12. September im Kulturwerk Wissen. Foto: Veranstalter

Wissen. "Als ich ohne Hände und Unterarme geboren wurde, meinte Oma: Eins steht fest, Handwerker wird der nicht. Also wurde ich Mundwerker", sagt Kabarettist Rainer Schmidt über sich selbst.
Mit seinem Programm "Däumchen drehen" tritt der mehrfache Tischtennis-Weltmeister am Donnerstag, 12. September, um 19 Uhr im Kulturwerk Wissen auf. Das Vorprogramm gestaltet das Schulorchester der Integrierten Gesamtschule (IGS) aus Hamm/Sieg. Karten gibt es in den Geschäftsstellen der Kreissparkasse Altenkirchen in Altenkirchen, Betzdorf und Wissen und in den evangelischen Kirchengemeinden im Kirchenkreis Altenkirchen.

"Keine Hände, keine Langeweile" heißt die Unterzeile zu Rainer Schmidts aktuellem Kabarettprogramm. Scharfzüngig, direkt und manchmal an der Grenze der politischen Korrektheit, immer mitreißend komisch und mit einem charmanten Augenzwinkern berichtet der Theologe aus seinem Leben. Und das liefert spannenden Stoff: Angefangen in dem kleinen Dorf in Nordrhein-Westfalen, in dem er zur Welt kam, über Sonderschule und Gymnasium bis hin zu Studium und seinem Weg zum mehrfachen Tischtennisweltmeister, als der er durch die ganze Welt reiste, erzählt Schmidt in witzigen und nachdenklichen Anekdoten aus seinem Alltag.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Als Vorband erobert das Schulorchester der Integrierten Gesamtschule (IGS) aus Hamm die Bühne. In einem bunten Programm machen Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam Musik.

Mit dem Kabarettabend im Kulturwerk Wissen setzen der Hiba in Wissen, die Landjugendakademie Altenkirchen und der Evangelische Kirchenkreis Altenkirchen ihre gemeinsame Veranstaltungsreihe zum Thema Inklusion fort.

Unterstützt werden sie hier von der Volkshochschule Wissen und den Sponsoren, der Kreissparkasse Altenkirchen und dem Krüger Medienhaus in Hachenburg.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literarisch-musikalisches Tangofest im Hofcafé Heinzelmännchen

Ein literarisch-musikalischer Genuss mit kulinarischer Pauseneinlage im Hofcafé Heinzelmännchen in Marienthal ...

Macht im Umbruch: Lesung im Alten Bahnhof Puderbach mit Herfried Münkler

Die WW-Lit-Veranstaltung im Alten Bahnhof war am Freitagabend ausverkauft und der hohe Männeranteil im ...

Gedenkkonzert für Hans Wolfgang Schmitz in Hamm zieht zahlreiche Besucher an

In Hamm fand ein besonderes Konzert zu Ehren des früheren Chordirektors des Kölner Opernchores, Hans ...

Lachmuskel-Training im Kurhaus: BHAG KulturPur feiert Premiere

Die Bad Honnef AG lädt zur ersten KulturPur-Veranstaltung ins Kurhaus Bad Honnef ein. Mit einer Mischung ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Leipziger Thomasorganist spielt in Marienstatt bei Hachenburg

ANZEIGE | Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Basilika der Abteikirche ...

Weitere Artikel


Singwette angenommen - Jetzt zählt jede Stimme

Am Mittwoch, 28. August, 17.30 Uhr zählt jede Stimme. Der MGV "Zufriedenheit" Köttingen hat die Singwette ...

Wiedtalaue bei Döttesfeld renaturiert

Bei der Renaturierung der Wiedtalaue wurde kreisübergreifend gearbeitet. Bei dem Gemeinschaftsprojekt ...

IHK fordert Sanierung von Flughafen Hahn GmbH

Im Rahmen ihrer Sommersitzung hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Disco im Molzbergbad

Es war ein grandioses Finale des diesjährigen Ferienspaßes der Jugendpflegen Betzdorf/Kirchen. Die Disco ...

Auf den Spuren der Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen und ihre besondere Lebensweise sowie ihre Lehren sind seit Jahren populär. Die kfd ...

Auf Safari im Kölner Zoo

Die Landfrauen Hamm besuchten den Kölner Zoo, wie sie mit einer geführten Tour Interessantes und Wissenswertes ...

Werbung