Werbung

Nachricht vom 22.08.2013    

Singwette angenommen - Jetzt zählt jede Stimme

Am Mittwoch, 28. August, 17.30 Uhr zählt jede Stimme. Der MGV "Zufriedenheit" Köttingen hat die Singwette zum 40. Geburtstag der dm-Markt-Kette angenommen und unterstützt mit dem Erlös die Palliativ-Station im Krankenhaus Kirchen. Mindestens 100 Sänger und Sängerinnen müssen den Chor verstärken, Liedtexte gibt es vor Ort.

Wissen. Aus Anlass des 40jährigen Bestehens der „dm-Drogerie-Markt-Kette“ soll das kulturelle und soziale Engagement als besonderes Anliegen des Unternehmens in allen 1.400 Märkten in der Bundesrepublik gefeiert werden. Zu diesem Jubiläum hat das Unternehmen in Kooperation mit dem Deutschen Chorverband entschieden, regionale Chöre mit einzubinden, ihre Mitwirkung beim Jubiläum für ein soziales Engagement in einer lokalen sozialen Einrichtung zu gewinnen und somit die Freude über die erfolgreiche Entwicklung zu teilen. Firmengründer Götz Werner ist für sein soziales Engagement weltweit bekannt.

Mit in dem bundesweiten Programm ist der MGV "Zufriedenheit" Köttingen, der am
dm-Drogerie-Markt in Wissen, Nisterstraße 17 um 17.30 Uhr auftritt. Schauplatz ist der Parkplatz vor dem Markt. Und dann zählt jede Stimme. Deshalb der Appell: Mitmachen, singen kann jeder.

Der Männergesangverein „Zufriedenheit“ Köttingerhöhe wurde durch das dm-Markt-Team in Wissen als Partner ausgewählt und eingeladen, an der öffentlichen Veranstaltung auf dem Parkplatz teilzunehmen und den gesanglichen Hintergrund der Wette zu bilden.
Der MGV hat sich bei den Verantwortlichen des dm-Marktes für die Einbeziehung der Palliativstation im Kirchener Krankenhaus in die Singwette und eine finanzielle Unterstützung durch den dm-Markt ausgesprochen. Erfahrungen einiger Chormitglieder zur besonders wertvollen Arbeit dieser bislang einzigen Einrichtung führten zu diesem Vorschlag. Diesem Wunsche hat sich das dm-Markt-Team gerne angeschlossen. Der Wetteinsatz des Jubilars beträgt für die soziale Einrichtung und den Chor je 400 Euro.

Um die Wette zu gewinnen, das heißt die Spende zu erhalten, bildet das Mitsingen von mindestens 100 Menschen die Voraussetzung. Mitglieder, Familien, Freunde des MGV „Zufriedenheit“, Kunden des dm-Marktes, weitere Besucherinnen und Besucher des Einkaufzentrums und Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Mitsingen eingeladen. Jede Stimme zählt. Liedblätter werden an die Singbegeisterten vor dem Markt ausgegeben. Es wird Wert auf bekannte Texte und Melodien gelegt. Dem Männergesangverein und allen Mitarbeiterinnen des Wissener dm-Marktes wird es eine ganz besondere Freude sein, wenn sehr viele Gratulanten an dem Geburtstagsständchen der besonderen Art teilnehmen können.

Die Anwesenheit einer großen und zum Gewinn der Wette ausreichenden Teilnehmerschar würde auch als Unterstützung der Entscheidung für die Palliativstation und deren qualifizierter und aufopferungsvoller Arbeit, der Erhaltung bestmöglicher Lebensqualität in schwierigster Lebenssituation, gewertet.
Gleichzeitig gilt es auch Sympathie für das Singen im Allgemeinen und den Chorgesang im Speziellen zu zeigen und vielleicht sogar den Schritt zum Mitsingen im Chor zu überlegen und zu tun.
Die Übergabe des Betrages an die soziale Einrichtung ist am Tage der Singaktion vor dem dm-Markt vorgesehen. (Eberhard Rickert)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Wiedtalaue bei Döttesfeld renaturiert

Bei der Renaturierung der Wiedtalaue wurde kreisübergreifend gearbeitet. Bei dem Gemeinschaftsprojekt ...

IHK fordert Sanierung von Flughafen Hahn GmbH

Im Rahmen ihrer Sommersitzung hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Möbelhaus "pack zu" Altenkirchen feierte Neueröffnung

Zehn Monate Bauzeit sind vorbei, das Discount-Möbelhaus "pack zu" in Altenkirchen feierte die Neueröffnung. ...

Mundwerker Rainer Schmidt im Kulturwerk

Sein neues Programm heißt: "Däumchen drehen" - der Kabarettist Rainer Schmidt gastiert am Donnerstag, ...

Disco im Molzbergbad

Es war ein grandioses Finale des diesjährigen Ferienspaßes der Jugendpflegen Betzdorf/Kirchen. Die Disco ...

Auf den Spuren der Hildegard von Bingen

Hildegard von Bingen und ihre besondere Lebensweise sowie ihre Lehren sind seit Jahren populär. Die kfd ...

Werbung