Werbung

Nachricht vom 23.08.2013    

Verein spendete für die Betzdorfer Tafel

Der Verein Schlafapnoe/Schlafstörung aus Kirchen besuchte die Betzdorfer Tafel und brachte ein Geschenk in Höhe von 500 Euro mit. Darüber freute sich das Tafelteam, denn es mussten einigen notwendige Reparaturen durchgeführt werden. Die Betzdorfer Tafel - Warme Stube - versorgt wöchentlich rund 90 bedürftige Personen.

Das Foto zeigt in der ersten Reihe von links: Martin Jung, Helmut Willems und Bruno Georg sowie in der letzten Reihe Rainer Schütz (rechts) umrahmt vom gesamten Team bei der Spendenübergabe. Foto: pr

Betzdorf. Große Freude herrschte bei den diensthabenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, als kürzlich drei Vorstandmitglieder des Vereins für Schlafapnoe/Schlafstörung, Kirchen, die Tafel Betzdorf besuchten und gleichzeitig eine Spende von 500 Euro übergaben.
Martin Jung, Helmut Willems und Rainer Schütz aus Kirchen hatten diese Aufgabe stellvertretend für den Verein übernommen. Während Martin Jung und Helmut Willems extra aus Kirchen gekommen waren, hatte Rainer Schütz gleichzeitig Dienst als ehrenamtlicher Helfer bei der Tafel - warme Stube - Betzdorf.

In Vertretung für den nicht anwesenden Pfarrer Markus Aust nahm sein Stellvertreter in Tafelangelegenheiten, Bruno Georg, die Spende an, bedankte sich bei den Vertretern des Vereins und brachte seine Freude über diese Spende zum Ausdruck. Bruno Georg führte aus, die Spende sei gerade zur rechten Zeit gekommen, denn in den letzten Wochen mussten für die Reparatur des Kühl-LKW‘s, einer Wasserarmatur und einer Platte des Elektroherdes ein Betrag von 1.500 Euro aufgewendet werden, damit der weitere Betrieb der warmen Stube gewährleistet blieb.



Weiter erläuterte Bruno Georg den Herren des Vorstandes die Aufgaben der Tafel - warmen Stube - Betzdorf. Danach wird die jeweils mittwochs ab 11 Uhr stattfindende warme Stube von ca. 80 - 90 unterstützungsbedürftigen Personen besucht. Sie erhalten gegen geringes Entgelt ein Mittagessen und entsprechend der Anzahl der Familienmitglieder Lebensmittel für ihren Unterhalt. Wöchentlich sind ca. 15 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz, die gruppenweise alle vier Wochen die Waren abholen, sortieren und ausgeben sowie das Essen vorbereiten und es ausgeben. Die Dankesworte beendete Bruno Georg mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass sich diesen Worten auch Pfarrer Markus Aust, alle Tafelteams und die bezugsberechtigten Personen anschließen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Ferienlager im Vogtland unvergesslich

Die katholische Jugend Birken-Honigsessen hatte ihr diesjähriges Ferienlager in Limbach/Vorgtland im ...

Willi Giresser hinterlässt sportliches Erbe

In einem Nachruf auf den kürzlich verstorbenen prominenten Sportler des Kreises Altenkirchen, Willi Giresser, ...

Neue Jugendspielgemeinschaft offiziell vorgestellt

Fit und in großer Mannschaftsstärke präsentiert sich die nun offizielle neue Jugendspielgemeinschaft ...

Möbelhaus "pack zu" Altenkirchen feierte Neueröffnung

Zehn Monate Bauzeit sind vorbei, das Discount-Möbelhaus "pack zu" in Altenkirchen feierte die Neueröffnung. ...

IHK fordert Sanierung von Flughafen Hahn GmbH

Im Rahmen ihrer Sommersitzung hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Wiedtalaue bei Döttesfeld renaturiert

Bei der Renaturierung der Wiedtalaue wurde kreisübergreifend gearbeitet. Bei dem Gemeinschaftsprojekt ...

Werbung