Werbung

Nachricht vom 23.08.2013    

Verein spendete für die Betzdorfer Tafel

Der Verein Schlafapnoe/Schlafstörung aus Kirchen besuchte die Betzdorfer Tafel und brachte ein Geschenk in Höhe von 500 Euro mit. Darüber freute sich das Tafelteam, denn es mussten einigen notwendige Reparaturen durchgeführt werden. Die Betzdorfer Tafel - Warme Stube - versorgt wöchentlich rund 90 bedürftige Personen.

Das Foto zeigt in der ersten Reihe von links: Martin Jung, Helmut Willems und Bruno Georg sowie in der letzten Reihe Rainer Schütz (rechts) umrahmt vom gesamten Team bei der Spendenübergabe. Foto: pr

Betzdorf. Große Freude herrschte bei den diensthabenden Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, als kürzlich drei Vorstandmitglieder des Vereins für Schlafapnoe/Schlafstörung, Kirchen, die Tafel Betzdorf besuchten und gleichzeitig eine Spende von 500 Euro übergaben.
Martin Jung, Helmut Willems und Rainer Schütz aus Kirchen hatten diese Aufgabe stellvertretend für den Verein übernommen. Während Martin Jung und Helmut Willems extra aus Kirchen gekommen waren, hatte Rainer Schütz gleichzeitig Dienst als ehrenamtlicher Helfer bei der Tafel - warme Stube - Betzdorf.

In Vertretung für den nicht anwesenden Pfarrer Markus Aust nahm sein Stellvertreter in Tafelangelegenheiten, Bruno Georg, die Spende an, bedankte sich bei den Vertretern des Vereins und brachte seine Freude über diese Spende zum Ausdruck. Bruno Georg führte aus, die Spende sei gerade zur rechten Zeit gekommen, denn in den letzten Wochen mussten für die Reparatur des Kühl-LKW‘s, einer Wasserarmatur und einer Platte des Elektroherdes ein Betrag von 1.500 Euro aufgewendet werden, damit der weitere Betrieb der warmen Stube gewährleistet blieb.



Weiter erläuterte Bruno Georg den Herren des Vorstandes die Aufgaben der Tafel - warmen Stube - Betzdorf. Danach wird die jeweils mittwochs ab 11 Uhr stattfindende warme Stube von ca. 80 - 90 unterstützungsbedürftigen Personen besucht. Sie erhalten gegen geringes Entgelt ein Mittagessen und entsprechend der Anzahl der Familienmitglieder Lebensmittel für ihren Unterhalt. Wöchentlich sind ca. 15 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz, die gruppenweise alle vier Wochen die Waren abholen, sortieren und ausgeben sowie das Essen vorbereiten und es ausgeben. Die Dankesworte beendete Bruno Georg mit dem ausdrücklichen Hinweis, dass sich diesen Worten auch Pfarrer Markus Aust, alle Tafelteams und die bezugsberechtigten Personen anschließen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Ferienlager im Vogtland unvergesslich

Die katholische Jugend Birken-Honigsessen hatte ihr diesjähriges Ferienlager in Limbach/Vorgtland im ...

Willi Giresser hinterlässt sportliches Erbe

In einem Nachruf auf den kürzlich verstorbenen prominenten Sportler des Kreises Altenkirchen, Willi Giresser, ...

Neue Jugendspielgemeinschaft offiziell vorgestellt

Fit und in großer Mannschaftsstärke präsentiert sich die nun offizielle neue Jugendspielgemeinschaft ...

Möbelhaus "pack zu" Altenkirchen feierte Neueröffnung

Zehn Monate Bauzeit sind vorbei, das Discount-Möbelhaus "pack zu" in Altenkirchen feierte die Neueröffnung. ...

IHK fordert Sanierung von Flughafen Hahn GmbH

Im Rahmen ihrer Sommersitzung hat die Vollversammlung der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz ...

Wiedtalaue bei Döttesfeld renaturiert

Bei der Renaturierung der Wiedtalaue wurde kreisübergreifend gearbeitet. Bei dem Gemeinschaftsprojekt ...

Werbung