Werbung

Nachricht vom 23.08.2013    

Willi Giresser hinterlässt sportliches Erbe

In einem Nachruf auf den kürzlich verstorbenen prominenten Sportler des Kreises Altenkirchen, Willi Giresser, würdigen die Freunde die besonderen Verdienste des berühmten Läufers auf den Langstrecken. Giresser habe Großes für die Leichtathletik geleistet.

Das Foto entstand bei den Rheinlandmeisterschaften 1978, 25 Kilometer-Straßenlauf und zeigt links: LG-Trainer Heinz Weber, daneben Klaus Orthen, 5. von links Willi Giresser, hinter ihm Franz Josef Schmidt. Foto: pr

Wissen/Region. Der kürzlich im Alter von 97 Jahren verstorbene Wissener Willi Giresser (VfB Wissen/LG Sieg) hat während seiner aktiven sportlichen Laufbahn als Langstreckenläufer in der Altersklasse M60/65 Großes für die Leichtathletik des Kreises Altenkirchen geleistet.

Der allseits beliebte und bescheidene Wissener „Uns Willi“ wurde Welt-, Europa- und Deutscher Meister auf den langen Laufstrecken. Im Jahr 1981 stellte er die heute noch gültigen Rheinlandrekorde für die Altersklasse M65 auf: 5000m/19:01 min, 25 km/1:42:43 h, Marathon/3:08:21 h, die seit nun mehr als 30 Jahre unangetastet sind.

Seine heute inzwischen in die Alterklasse M60 aufgerückten Wissener sportlichen Weggefährten der 70-er und 80-er Jahre Klaus Orthen und Franz Josef Schmidt bekunden zusammen mit dem LG Sieg Vorsitzenden Klaus Acher: "Willi hat Großes für die heimische Leichtathletik geleistet, für uns ein tolles Vorbild!"


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Auseinandersetzung im Straßenverkehr: Mercedes-Fahrer attackiert anderen Autofahrer

Am 15. September 2025 kam es in Daaden zu einem brisanten Vorfall im Straßenverkehr. Ein Mercedes-Fahrer ...

Flucht eines Rollerfahrers vor der Polizei endet in einer Verfolgungsjagd durch Kirchen

Am Abend des 15. September 2025 kam es im Stadtgebiet von Kirchen zu einem ungewöhnlichen Vorfall. Ein ...

Verkehrskontrollen in Daaden: Sicherer Schulweg im Fokus

In Daaden führte die Polizeiinspektion Betzdorf am Schulschluss gezielte Verkehrskontrollen durch. Dabei ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Weitere Artikel


Neue Jugendspielgemeinschaft offiziell vorgestellt

Fit und in großer Mannschaftsstärke präsentiert sich die nun offizielle neue Jugendspielgemeinschaft ...

Dringend: Tafel Wissen braucht Fahrzeug

Die Tafelarbeit in Wissen ist gefährdert. Der alte VW-Bus hat keine TÜV-Plakette bekommen, die Reparaturen ...

Trecker landete im Graben

Ein Traktorfahrer hatte ein Riesenglück, er kam mit leichten Verletzungen davon. Der Unfall ereignete ...

Ferienlager im Vogtland unvergesslich

Die katholische Jugend Birken-Honigsessen hatte ihr diesjähriges Ferienlager in Limbach/Vorgtland im ...

Verein spendete für die Betzdorfer Tafel

Der Verein Schlafapnoe/Schlafstörung aus Kirchen besuchte die Betzdorfer Tafel und brachte ein Geschenk ...

Möbelhaus "pack zu" Altenkirchen feierte Neueröffnung

Zehn Monate Bauzeit sind vorbei, das Discount-Möbelhaus "pack zu" in Altenkirchen feierte die Neueröffnung. ...

Werbung