Werbung

Nachricht vom 23.08.2013    

Dringend: Tafel Wissen braucht Fahrzeug

Die Tafelarbeit in Wissen ist gefährdert. Der alte VW-Bus hat keine TÜV-Plakette bekommen, die Reparaturen sind viel zu teuer. Derzeit wird ein Fahrzeug geliehen, aber auch das ist sehr teuer. Es werden dringend Spenden gebraucht.

Wissen. Die Tafel Wissen hat ein Logistikproblem. Dringend muss ein neuer Kleinbus her. Der bisherige 19 Jahre alte VW-Bus hat keinen TÜV mehr bekommen. Die Instandsetzungsarbeiten sind eine lange Liste. Es ist daher wirtschaftlich nicht sinnvoll die Reparatur durchzuführen. Tafel-Leiter Franz-Josef Link wendet sich an die Öffentlichkeit und bittet um Spenden.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter legen derzeit 800 Kilometer Fahrstrecke im Monat zurück, um die Lebensmittel bei den Geschäften abzuholen. Die Wissener Tafel versorgt gegenwärtig bis zu 300 Menschen aus den Verbandsgemeinden Wissen und Hamm, darunter 50 Kinder von 6 Monaten bis zu einem Alter von 11 Jahren.

Dringend ist ein eigenes Fahrzeug von 5 bis 7 Kubikmeter Ladevolumen notwendig.
Die wöchentliche Leihgebühr für einen Bus geht an die finanzielle Substanz. Momentan werden die Leihgebühren von Spenden getragen. Tafel-Leiter Franz-Josef Link kann es kann es daher nicht verantworten, die finanziellen Reserven der Tafel zu opfern.
Die Suche nach Spendern wird von beiden Pfarrern Marcus Tesch und Martin Kürten mitgetragen. Auch die kleinste Spende hilft.



Bankverbindung:
KSK Altenkirchen
BLZ 573 510 30
Kto.-Nr. 2170
Stichwort: „Bus Tafel Wissen“


Kontakt: Franz-Josef Link mobile: 0176 7231 6651


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Traditionelles Handwerk beim Schmiedefest in Freudenberg

Am Sonntag, dem 10. August, öffnet das Technikmuseum Freudenberg seine Tore für das beliebte Schmiedefest. ...

Morsbach feiert die 16. Lange Nacht der Republik

Am 9. August wird Morsbachs Ortskern erneut zur Festmeile. Die "Lange Nacht der Republik" verspricht ...

Teamgeist und Technik: Erfolgreiches Kreisjugendfeuerwehr-Zeltlager in Molzhain

Mehr als 220 Jugendliche und Betreuer erlebten ein abwechslungsreiches Zeltlager in der Freizeitanlage ...

Grundstücke für „gestorbenes“ Westerwald-Klinikum: Verhandlungen mit Interessenten

Aus einem DRK-Klinikum Westerwald an der B 414 zwischen Müschenbach und dem Abzweig der K 21 von und ...

Kreisstraße 15: Ausbau zwischen Obernau und Walterschen startet

Die Kreisstraße 15 wird umfangreich saniert, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Ausbau erfolgt ...

Berufsbegleitende Erzieherausbildung an der BBS Wissen erfolgreich abgeschlossen

An der BBS Wissen haben 21 Absolventen ihre berufsbegleitende Erzieherausbildung erfolgreich beendet. ...

Weitere Artikel


Trecker landete im Graben

Ein Traktorfahrer hatte ein Riesenglück, er kam mit leichten Verletzungen davon. Der Unfall ereignete ...

Grillfest mit Ehrungen

Der gemeinsame Grillabend der Jugendfeuerwehr in der VG Daaden, bei dem auch die Eltern des Feuerwehrnachwuchses ...

Bitzen und Forst bekommen schnelles Internet

Zur Schaffung von schnellem Internet in den Ortsgemeinden Bitzen und Forst unterzeichneten die Telekom ...

Neue Jugendspielgemeinschaft offiziell vorgestellt

Fit und in großer Mannschaftsstärke präsentiert sich die nun offizielle neue Jugendspielgemeinschaft ...

Willi Giresser hinterlässt sportliches Erbe

In einem Nachruf auf den kürzlich verstorbenen prominenten Sportler des Kreises Altenkirchen, Willi Giresser, ...

Ferienlager im Vogtland unvergesslich

Die katholische Jugend Birken-Honigsessen hatte ihr diesjähriges Ferienlager in Limbach/Vorgtland im ...

Werbung