Werbung

Nachricht vom 23.08.2013    

Dringend: Tafel Wissen braucht Fahrzeug

Die Tafelarbeit in Wissen ist gefährdert. Der alte VW-Bus hat keine TÜV-Plakette bekommen, die Reparaturen sind viel zu teuer. Derzeit wird ein Fahrzeug geliehen, aber auch das ist sehr teuer. Es werden dringend Spenden gebraucht.

Wissen. Die Tafel Wissen hat ein Logistikproblem. Dringend muss ein neuer Kleinbus her. Der bisherige 19 Jahre alte VW-Bus hat keinen TÜV mehr bekommen. Die Instandsetzungsarbeiten sind eine lange Liste. Es ist daher wirtschaftlich nicht sinnvoll die Reparatur durchzuführen. Tafel-Leiter Franz-Josef Link wendet sich an die Öffentlichkeit und bittet um Spenden.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter legen derzeit 800 Kilometer Fahrstrecke im Monat zurück, um die Lebensmittel bei den Geschäften abzuholen. Die Wissener Tafel versorgt gegenwärtig bis zu 300 Menschen aus den Verbandsgemeinden Wissen und Hamm, darunter 50 Kinder von 6 Monaten bis zu einem Alter von 11 Jahren.

Dringend ist ein eigenes Fahrzeug von 5 bis 7 Kubikmeter Ladevolumen notwendig.
Die wöchentliche Leihgebühr für einen Bus geht an die finanzielle Substanz. Momentan werden die Leihgebühren von Spenden getragen. Tafel-Leiter Franz-Josef Link kann es kann es daher nicht verantworten, die finanziellen Reserven der Tafel zu opfern.
Die Suche nach Spendern wird von beiden Pfarrern Marcus Tesch und Martin Kürten mitgetragen. Auch die kleinste Spende hilft.



Bankverbindung:
KSK Altenkirchen
BLZ 573 510 30
Kto.-Nr. 2170
Stichwort: „Bus Tafel Wissen“


Kontakt: Franz-Josef Link mobile: 0176 7231 6651


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Altenkirchener Buchautorin bedient mit „Das Forsthaus“ erstmals Krimi-Sparte

Die Autoren von Kriminalromanen sind in Deutschland (und darüber hinaus) zuhauf am Werk. Sie können nun ...

Familiäre Adventsfahrt zum Trierer Weihnachtsmarkt

Die Kreisjugendpflegen der Landkreise Neuwied, Altenkirchen und Westerwaldkreis laden am 13. Dezember ...

Jürgen B. Hausmann kommt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" nach Wissen

Der Kabarettist Jürgen B. Hausmann kehrt mit seiner Jubiläumstour "Dat is e Ding!" ins "kulturWERKwissen" ...

Tropisches Südamerika in Neuwied: Zoo trotzt Herbstkälte

Während viele Zoos im Herbst weniger Besucher verzeichnen, hat der Zoo Neuwied eine Lösung gefunden. ...

Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain entdecken Warschaus Facettenreichtum

Die Jugendpflegen Kirchen und Betzdorf-Gebhardshain reisten nach Warschau und erlebten eine Stadt voller ...

Mammelzer Weiher wird nicht mehr zum Leben erweckt: Immense Kosten bedeuten Aus des Angelgewässers

Der Mammelzer Weiher, der im Herbst 2023 zwecks Sanierung stillgelegt wurde und Vereinsgewässer des Angelsportvereins ...

Weitere Artikel


Grillfest mit Ehrungen

Der gemeinsame Grillabend der Jugendfeuerwehr in der VG Daaden, bei dem auch die Eltern des Feuerwehrnachwuchses ...

Ehrenamtliche bei den Wahlen gesetzlich unfallversichert

Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl am 22. September sind bei der Wahl selbst wie auch im Vorfeld ...

Krankenkassen müssen Leistungen erfüllen

„Krankenkassen müssen berechtigte Ansprüche auf Leistungen erfüllen“, die Aussage machte der heimische ...

Willi Giresser hinterlässt sportliches Erbe

In einem Nachruf auf den kürzlich verstorbenen prominenten Sportler des Kreises Altenkirchen, Willi Giresser, ...

Ferienlager im Vogtland unvergesslich

Die katholische Jugend Birken-Honigsessen hatte ihr diesjähriges Ferienlager in Limbach/Vorgtland im ...

Verein spendete für die Betzdorfer Tafel

Der Verein Schlafapnoe/Schlafstörung aus Kirchen besuchte die Betzdorfer Tafel und brachte ein Geschenk ...

Werbung