Werbung

Nachricht vom 27.03.2008    

Eine Riesenpatrone als Pokal

Einen nicht alltäglichen Wettbewerb gibt es beim Schützenverein "Im Grunde" Marenbach. Dort gibt es als Pokal eine 30 Zentimeter lange und über ein Kilogramm schwere Patrone zu gewinnen.

patronenpokal

Marenbach. Eine überdimensionale Kleinkaliberkugel ist bei den aktiven Schützen des Schützenvereins "Im Grunde" Marenbach inzwischen eine begehrte Trophäe. Diese gut 30 Zentimeter lange und über einen Kilo schwere Patrone wurde vor etlichen Jahren vom inzwischen verstorbenen Vereinsmitglied Dagobert Masuch aus einen Stück Edelmetall und den gesammelten alten, abgefeuerten Kleinkaliberkugeln geschmolzen und geformt. Etliche Sportschützen und Sportschützinnen kämpften um Sieg und Platzierung. Geschossen wurde mit dem Kleinkaliber, 40 Schuss liegend. Nach knapp drei Stunden standen die Ergebnisse fest und der amtierende Schützenkaiser Heinz-Gerd Frorath überreichte den Patronenwanderpokal. Es platzierten sich auf Platz eins (2. von rechts) Stefan Porath mit 370 Ringen, Platz zwei (3. von rechts) Jörg Düvel (368), Platz drei (rechts) der neue Schützenmeister und erste Vorsitzende Burkhard Cholewa (364), Platz vier Jugendleiter (2. von links) Udo Walterschen (360), Platz fünf (links) Vanessa Krämer (354) und Platz sechs (3. von links) Yvonne Gansäuer (350). (diwa) Foto: Diana



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Michael Weller kandidiert

Die Bürger aufrütteln, ihrer Politikverdrossenheit entgegen wirken, sie zum Mitmachen animieren - das ...

Sattelzug fuhr Abhang hinab

Spektakulärer Unfall am frühen Freitagmorgen in Niederfischbach. Ein Sattelzug kam von der Fahrbahn der ...

Eigenregie hat sich bewährt

Die Gemeinde Wallmenroth hat im vergangenen Jahr den Winterdienst in die eigenen Hände geommen. Und ist ...

Viel Spaß beim Familienschießen

Wenn die Eltern mit den Kindern in Marenbach zum Familienschießen antreten, dann macht das Riesenspaß, ...

Diätenerhöhung an die AWO

Die jüngste Diätenerhöhung hat die SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing an die Arbeiterwohlfahrt ...

SPD: Betzdorfer Probleme anpacken

Die Zukunft der Jugendpflege, die Entwicklung des Schulstandortes und die Lösung der Verkehrprobleme ...

Werbung