Werbung

Nachricht vom 24.08.2013    

Ehrenamtliche bei den Wahlen gesetzlich unfallversichert

Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl am 22. September sind bei der Wahl selbst wie auch im Vorfeld zahlreiche ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz. Die Unfallkasse Rheinland-Pfalz, weist darauf hin, dass dieser Personenkreis gesetzlich unfallversichert ist.

Kreisgebiet/Wahlkreis. Zahlreiche Helferinnen und Helfer sorgen bei der Bundestagswahl am 22. September für einen reibungslosen Ablauf. Auch im Vorfeld und nach der Wahl sind viele Ehrenamtliche mit vielfältigen Aufgaben betraut. Bei all diesen Tätigkeiten und den damit verbundenen Wegen ist dieser engagierte Personenkreis gesetzlich unfallversichert. Darauf weist jetzt die Unfallkasse Rheinland-Pfalz hin.

Der Versicherungsschutz besteht automatisch und ist für die Helferinnen und Helfer kostenfrei. Die Unfallkasse trägt nach einem Versicherungsfall die Kosten für die ambulante bzw. stationäre Heilbehandlung und für notwendige Rehabilitationsmaßnahmen.



Wahlhelferinnen bzw. Wahlhelfer sollten nach einem Unfall
- dafür sorgen, dass dieser möglichst schnell der Unfallkasse gemeldet wird,
- in der Arztpraxis darauf hinweisen, dass es sich um einen Arbeitsunfall im Zusammenhang mit der ehrenamtlichen Tätigkeit handelt.
Die Praxis rechnet dann die Behandlungskosten direkt mit der Unfallkasse ab.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Unfallflucht am Bismarckturm in Altenkirchen: Wegweiser beschädigt

In Altenkirchen kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Holzschild beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Historischer Umzug: Fachwerk-Juwel aus Scheuerfeld zieht ins Freilichtmuseum Lindlar

Für Bettina Petinopoulos und ihren Mann Markus Schuster endet eine Odyssee: Sie hatten über Jahre versucht, ...

Weihnachtlicher Zauber in der Klosterscheune: Ein musikalischer Nachmittag für den guten Zweck

Am Sonntag, 30. November, verwandelt sich das Ökumenische Hospiz Kloster Bruche in Betzdorf in einen ...

60 Jahre Expertise: Das Giftinformationszentrum Mainz als Lebensretter im Krisenfall

Das Giftinformationszentrum der Länder Rheinland-Pfalz, Hessen und Saarland feiert sein 60-jähriges Bestehen ...

Gemeinsame Nikolausfeier in Altenkirchen bringt Kulturen zusammen

In Altenkirchen wird Ende November eine besondere Nikolausfeier stattfinden, die von verschiedenen sozialen ...

Vorfreude auf den 14. Föschber Weihnachtsmarkt

Der 14. Föschber Weihnachtsmarkt rund um den Siegerländer Dom verspricht auch in diesem Jahr ein stimmungsvolles ...

Weitere Artikel


Krankenkassen müssen Leistungen erfüllen

„Krankenkassen müssen berechtigte Ansprüche auf Leistungen erfüllen“, die Aussage machte der heimische ...

35. Garagos-Bazar in Elkhausen am Sonntag

Der 35. Garagos-Bazar startet am Sonntag, 1. September wie gewohnt mit der Heiligen Messe in Elkhausen. ...

Business-Talk: Unternehmer werden fit

Business Talk heißt eine Veranstaltungsreihe, mit der die Agenturen für Arbeit auf ungewöhnliche Weise ...

Grillfest mit Ehrungen

Der gemeinsame Grillabend der Jugendfeuerwehr in der VG Daaden, bei dem auch die Eltern des Feuerwehrnachwuchses ...

Dringend: Tafel Wissen braucht Fahrzeug

Die Tafelarbeit in Wissen ist gefährdert. Der alte VW-Bus hat keine TÜV-Plakette bekommen, die Reparaturen ...

Willi Giresser hinterlässt sportliches Erbe

In einem Nachruf auf den kürzlich verstorbenen prominenten Sportler des Kreises Altenkirchen, Willi Giresser, ...

Werbung