Werbung

Nachricht vom 24.08.2013    

Kommunen im Kreis von Standortveränderung betroffen

„Die CDU steht beim Thema Konversion an der Seite der Kommunen“, so der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel angesichts der Reform der Bundeswehr und der damit verbundenen Standortveränderungen, von denen viele Kommunen im Kreis betroffen sind.

Kreisgebiet/Berlin. Vor wenigen Tagen erreichte den heimischen Bundestagsabgeordneten, Erwin Rüddel, ein Schreiben der Kommunalen Arbeitsgemeinschaft Konversion mit Forderungen zum Umgang mit ehemals von der Bundeswehr genutzten Flächen. Mitglied der Arbeitsgemeinschaft ist auch der Zweckverband Stegskopf, in dem sich die Betroffenen Gemeinden zusammengeschlossen haben. Zu den an ihn gerichteten Forderungen erklärt Erwin Rüddel: „Die Reform der Bundeswehr und die damit verbundenen Standortveränderungen betreffen viele Gemeinden in der Bundesrepublik. Deshalb hat der Bund gemeinsam mit den Ländern und betroffenen Gemeinden vereinbart insgesamt über 160 Millionen Euro an Regionalfördermitteln zur Verfügung zu stellen. Zusätzlich dazu fordert die CDU nochmals 100 Millionen Euro Förderung bereitzustellen. Damit bleiben wir verlässlicher Partner der Kommunen im Konversionsprozess. Auf Bundesebene sind gleich an mehreren Stellen Arbeitsgruppen eingerichtet worden, die den Prozess begleiten werden. Ich selbst bin Gründungsmitglied der Arbeitsgruppe „Konversion“ der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, die sich zum Ziel gesetzt hat, den Konversionsprozess politisch aktiv, im Sinne der Kommunen zu begleiten.“



Der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben (BImA) kommt beim Konversionsprozess eine entscheidende Rolle zu. Sie ist zuständig für die ordnungsgemäße wirtschaftliche Verwaltung und Verwendung ehemals militärisch genutzter Liegenschaften. „Auf Betreiben der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat der Haushaltsausschuss des Bundestags zuletzt einen Beschluss gefasst, der es dem BImA ermöglicht, Grundstücke vorrangig an die Kommunen zu veräußern. Dieses „Erstzugriffsrecht“ wird flankiert durch Änderungen, zugunsten der Kommunen, bei der Wertbestimmung der Grundstücke und Immobilien. Alles was wird EU-rechtlich für die Kommunen tun konnten, haben wir umgesetzt. Beim Konversionsprozess können sich die Kommunen im Rahmen der rechtlichen und tatsächlichen Möglichkeiten auf die CDU verlassen“, erklärt Erwin Rüddel abschließend.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Gerichtsurteil: Anwohner von Schutzbacher Weg in Alsdorf müssen zahlen

Bei den geplanten Bauarbeiten am Schutzbacher Weg in der Ortsgemeinde Alsdorf handelt es sich um die ...

Wichtige Änderungen für Verbraucher im Mai 2025

Im Mai 2025 treten in Deutschland viele neue Regelungen und Gesetze in Kraft, die Verbraucher betreffen. ...

Streitigkeiten überschatten Maifeier in Oberlahr

Die Maifeier auf dem Kirchplatz in Oberlahr verlief nicht ohne Zwischenfälle. Mehrere polizeiliche Einsätze ...

Wirbelwind mit Kuschelgarantie: Fiona sucht Spaß, Spiel und Sofa

Sie flitzt durch das Gras, die Ohren im Wind, das Herz voll Neugier - und im nächsten Moment steht sie ...

Verkehrsunfall Ortslage Oberlahr: Pkw überschlug sich, Fahrerin war eingeklemmt

Am Mittwoch (30. April) wurden, gegen 19:38 Uhr, die Freiwilligen Feuerwehren Oberlahr und Flammersfeld ...

Lkw-Brand und schwerer Auffahrunfall auf der A3 sorgt für Vollsperrung

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (1. Mai) geriet ein Sattelzug auf der Autobahn 3 in Brand. ...

Weitere Artikel


35. Garagos-Bazar in Elkhausen am Sonntag

Der 35. Garagos-Bazar startet am Sonntag, 1. September wie gewohnt mit der Heiligen Messe in Elkhausen. ...

Business-Talk: Unternehmer werden fit

Business Talk heißt eine Veranstaltungsreihe, mit der die Agenturen für Arbeit auf ungewöhnliche Weise ...

Verein "Wir in Kirchen" gegründet

In Kirchen gibt es nun einen weiteren Verein, die Gründungsversammlung am vergangenen Freitag erfolgte ...

Krankenkassen müssen Leistungen erfüllen

„Krankenkassen müssen berechtigte Ansprüche auf Leistungen erfüllen“, die Aussage machte der heimische ...

Ehrenamtliche bei den Wahlen gesetzlich unfallversichert

Anlässlich der diesjährigen Bundestagswahl am 22. September sind bei der Wahl selbst wie auch im Vorfeld ...

Erfolgreicher Start der F-Jugend

Die neue F-Mannschaft der JSG Schönstein/Mittelhof/Niederhövels/Selbach/Wissen legte beim Saisonauftakt ...

Werbung