Werbung

Nachricht vom 25.08.2013    

Warnanlage informiert Autofahrer

In Forst ist die neue Ortsdurchfahrt fertig. Und dies animiert scheinbar die Autofahrer zu mehr als mit Tempo 50 durch den Ort zu fahren. Jetzt wurde die Bushaltestelle in der Ortsmitte nicht nur mit Warnschildern versehen, es gibt auch blinkende Hinweise für Schnellfahrer.

Ein vor der neuen Buswartehalle in der Ortsmitte von Forst angebrachter Dialog Board informiert die Verkehrsteilnehmer während des Schul- und Kindergartenbusbetriebes von 6.30 bis 8.30 Uhr mit einem Blinkzeichen. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Forst. Mit Fertigstellung der Ortsdurchfahrt der Landesstraße 267 in Forst ist auch das Verkehrsaufkommen angestiegen. Seitens der Ortsgemeinde Forst wird auf die Sicherheit an den Bushaltestellen in der Ortsmitte ein besonderer Fokus gelegt. Diesbezüglich wurde vor der neu errichteten Wartehalle, vom Gemeindehaus aus kommend auf der rechten Seite, eine besondere Warnanlage angebracht und zu Beginn des neuen Schuljahres in Betrieb genommen.

In der Zeit zwischen 6.30 Uhr und 8.30 Uhr werden zu den Abfahrtzeiten der Schul- und Kindergartenbusse die an die neue Bushaltestelle von Wäldchen/Dellingen heranfahrenden Verkehrsteilnehmer durch ein Blinken des Dialog Boards (Speedpacer Flash) besonders aufmerksam gemacht.

Entsprechend der gefahrenen Geschwindigkeit leuchtet und ändert sich das Blinksignal mit variabler Frequenz. Leuchtet es gelb, wird zu schnell gefahren, so eine Mitteilung der Ortsgemeinde. Stellt die Anlage eine deutliche Geschwindigkeitsüberschreitung fest, blinkt sie in kurzen Abständen. Bei abnehmender Geschwindigkeit verringert sich dann auch automatisch das Blinken.
Neben dem Dialog Board wurde mit dem Gefahrenzeichen 136 „Kinder“ und der Zusatztafel „Haltestelle“ eine zusätzliche Beschilderung nach der Straßenverkehrsordnung montiert.



„Wir hoffen“, so Ortsbürgermeister Jürgen Mai nicht nur mit dem Blick auf die Warnanlage, „dass zu jeder Tageszeit höchstens die erlaubte Geschwindigkeit innerhalb des Ortes gefahren wird. Seit Fertigstellung der Ortsdurchfahrt wird sich jedoch teilweise nicht daran gehalten. Bei weiterem Erkennen von zu hohen Tempos wird die Ortsgemeinde mit der Polizei bezüglich Durchführung von Radarkontrollen in Kontakt treten.“ (rö)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


30 Jahre Bürgerhaus Hasselbach: Ein Fest der Gemeinschaft

Am 7. September 2025 feierte Hasselbach das 30-jährige Bestehen seines Bürgerhauses mit einem abwechslungsreichen ...

Überraschender Besucheransturm beim Tierparkfest

Der Tierpark verwandelte sich am Sonntag (14. September 2025) in ein Paradies für Familien. Das Kinderfest ...

Erntedankfest in Friesenhagen: Musikalischer Auftakt mit Alpenmesse

Am 20. September wird in Friesenhagen das Erntedankfest mit einem besonderen Gottesdienst eröffnet. Die ...

Eisenbahnmuseum Asbach feiert 25-jähriges Bestehen

Viel Eisenbahnromantik lag am Wochenende (13. und 14. September 2025) in der Luft, als der Asbacher Museumsbahnhof ...

Liebenscheid feiert doppeltes Jubiläum

Von Freitag bis Sonntag (12. bis 14. September 2025) zelebrierte die Gemeinde Liebenscheid die Jubiläen ...

Illegale Altreifenablagerung in Hasselbach entdeckt

In Hasselbach sorgt eine illegale Müllablagerung für Aufregung. Die Ordnungsbehörde ist auf der Suche ...

Weitere Artikel


Mehr als die Themen Arbeit und Rente kamen nicht zur Sprache

Viel vorgenommen hatte sich die KAB Birken-Honigsessen, die in Zusammenarbeit mit dem Bildungswerk der ...

Musiker gesucht

Es werden dringend Musiker für die neue Produktion "3 Musketiere" des Vereins Musical! Kultur Daaden ...

Pepe Rahl gewinnt erneut

Pepe Rahl gewinnt das U15-Mountianbike Rennen in Neustadt a.d. Weinstraße, mittlerweile der 10. Sieg ...

RWE verschenkte Frühstücksboxen

Die Erstklässler der Christophorus Grundschule Betzdorf erhielten alle eine pfiffige Frühstücksdose. ...

Agrarwende und nachhaltige Lebensstile waren Thema

Der Kreisverband Altenkirchen und der Ortsverband Betzdorf-Kirchen von Bündnis 90/Die Grünen hatte an ...

Verein "Wir in Kirchen" gegründet

In Kirchen gibt es nun einen weiteren Verein, die Gründungsversammlung am vergangenen Freitag erfolgte ...

Werbung