Werbung

Region |


Nachricht vom 29.03.2008    

Härtetest im engen Schacht

Als ein echter "Härtetest" erwies sich die Belastungsübung für die Atemschutzgeräte-Träger der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Im Besucherbergwerk auf der Bindweide musste ein enger, 90 Meter hoher Schacht, durchstiegen werden.

fw-übung in steinebach

Altenkirchen/Steinebach. Atemschutzgeräteträger aus den Feuerwehren der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld, der Löschzüge Altenkirchen, Flammersfeld, Mehren, Oberlahr und Weyerbusch, nahmen an einer Belastungsübung in Steinebach im Besucherbergwerk Bindweide teil. Der erste Teil der Übung war noch relativ einfach, führte er doch vom Eingangsbereich mit der Grubenbahn zum Ausgangspunkt. Allerdings war es in voller Montur in diesen engen, vergitterten Loren nicht gerade bequem. Vom Ausgangspunkt ging es dann zu Fuß zum Rettungsschacht. Dieser Schacht führt über 90 Meter senkrecht nach oben. Die recht engen Podeste führen über versetzte Etagen, geschossweise nach oben. Jeweils zwei Mann bildeten ein Team und mussten auch gemeinsam oben ankommen. Die gesamte Strecke war mit angelegtem AG zurückzulegen. Am Ausgang stand ein Feuerwehrmann, der die Teilnehmer und ihre Gerätschaften unter Kontrolle hielt, ein anderer nahm die Kollegen in Empfang und überprüfte die Geräte.
Nicht alle Teams kamen allerdings mit angelegtem AG oben an. Für einige war der Stress zu groß, so dass sie in der Strecke die Masken ab nahmen und den Rest ohne Atemschutz zurücklegten. Aber selbst sie waren anschließend am Ende ihrer Belastbarkeit angekommen.
Stolz zeigten sich nach der Belastungsübung alle Teilnehmer, hatten sie es doch geschafft, diesen engen Schacht mit seinen 90 Metern Höhenunterschied zu überwinden. Diese Übung komme den Belastungen beim Einsatz sehr nahe, so die Teilnehmer. (diwa)
xxx
Acht AG Atemschutzgeräte-Träger der VG-Feuerwehr Altenkirchen aus den Löschzügen Altenkirchen, Mehren und Weyerbusch stellten sich der schweren Aufgabe. Fotos: Sauer


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Raser in Kirchen gestoppt: Polizei zieht Verkehrssünder aus dem Verkehr

Am Abend des Dienstags (16. September 2025) fiel einer Polizeistreife in Kirchen ein Pkw auf, der deutlich ...

Dritter Bauabschnitt für EAW-Areal in Betzdorf gestartet

Das Eisenbahnausbesserungswerk in Betzdorf wird weiterentwickelt. Mit dem Start des dritten Bauabschnitts ...

Taxifahrerin hilft gestürzter E-Scooter-Fahrerin in Betzdorf

Eine Taxifahrerin bemerkte am Dienstag (16. September 2025) eine verletzte Frau in Betzdorf und informierte ...

Unfall in Betzdorf: Junge flüchtet nach Kollision mit Pkw

Am späten Nachmittag des Dienstags (16. September 2025) ereignete sich in Betzdorf ein ungewöhnlicher ...

Rauchentwicklung führt zu Unfall auf der L 280

Am Nachmittag des Dientags (16. September 2025) ereignete sich auf der L 280 ein Verkehrsunfall, bei ...

Polizei kontrolliert Schulwege in Scheuerfeld

Am Dienstag (16. September 2025) führte die Polizeiinspektion Betzdorf in Scheuerfeld Verkehrskontrollen ...

Weitere Artikel


VdK ist weiter im Aufwind

Ein positives Resumee zog die Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Neitersen, Charlotte Vogler. Kreisvorsitzender ...

Beim Energie-Gewinnspiel gewonnen

Energie-Sparen ist das Gebot der Stunde. Öl und Gas werden auf absehbare Zeit knapp, der Bedarf steigt. ...

Sauschießen ist der Renner

Zum Sauschießen mit abschließendem deftigen Wurtsessen hatte auch in diesem Jahr wieder der Wissener ...

Viele Fragen an Kühn-Mengel

Viele Fragen an die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Helga Kühn-Mengel, gab es bei einer von ...

Medaillen für beste Trophäen

Jahresversammlung hatte jetzt der Hegering Weyerbusch. Unter anderem wurden die Medaillen für die besten ...

Eigenregie hat sich bewährt

Die Gemeinde Wallmenroth hat im vergangenen Jahr den Winterdienst in die eigenen Hände geommen. Und ist ...

Werbung