Werbung

Region |


Nachricht vom 29.03.2008    

Härtetest im engen Schacht

Als ein echter "Härtetest" erwies sich die Belastungsübung für die Atemschutzgeräte-Träger der Feuerwehren aus der Verbandsgemeinde Altenkirchen. Im Besucherbergwerk auf der Bindweide musste ein enger, 90 Meter hoher Schacht, durchstiegen werden.

fw-übung in steinebach

Altenkirchen/Steinebach. Atemschutzgeräteträger aus den Feuerwehren der Verbandsgemeinden Altenkirchen und Flammersfeld, der Löschzüge Altenkirchen, Flammersfeld, Mehren, Oberlahr und Weyerbusch, nahmen an einer Belastungsübung in Steinebach im Besucherbergwerk Bindweide teil. Der erste Teil der Übung war noch relativ einfach, führte er doch vom Eingangsbereich mit der Grubenbahn zum Ausgangspunkt. Allerdings war es in voller Montur in diesen engen, vergitterten Loren nicht gerade bequem. Vom Ausgangspunkt ging es dann zu Fuß zum Rettungsschacht. Dieser Schacht führt über 90 Meter senkrecht nach oben. Die recht engen Podeste führen über versetzte Etagen, geschossweise nach oben. Jeweils zwei Mann bildeten ein Team und mussten auch gemeinsam oben ankommen. Die gesamte Strecke war mit angelegtem AG zurückzulegen. Am Ausgang stand ein Feuerwehrmann, der die Teilnehmer und ihre Gerätschaften unter Kontrolle hielt, ein anderer nahm die Kollegen in Empfang und überprüfte die Geräte.
Nicht alle Teams kamen allerdings mit angelegtem AG oben an. Für einige war der Stress zu groß, so dass sie in der Strecke die Masken ab nahmen und den Rest ohne Atemschutz zurücklegten. Aber selbst sie waren anschließend am Ende ihrer Belastbarkeit angekommen.
Stolz zeigten sich nach der Belastungsübung alle Teilnehmer, hatten sie es doch geschafft, diesen engen Schacht mit seinen 90 Metern Höhenunterschied zu überwinden. Diese Übung komme den Belastungen beim Einsatz sehr nahe, so die Teilnehmer. (diwa)
xxx
Acht AG Atemschutzgeräte-Träger der VG-Feuerwehr Altenkirchen aus den Löschzügen Altenkirchen, Mehren und Weyerbusch stellten sich der schweren Aufgabe. Fotos: Sauer



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Region


Kind bei Unfall mit Schulbus in Gebhardshain verletzt

In Gebhardshain ereignete sich am Morgen des 11. September 2025 ein Verkehrsunfall, bei dem ein Kind ...

Polizisten bespuckt, getreten, bedroht und beleidigt - Amtsgericht Montabaur verhandelte

Ein 39-jähriger Mann musste sich vor dem Amtsgericht Montabaur verantworten, nachdem er unter starkem ...

Zwischen Waldgeflüster und Jagdhornklängen: Das Jagd- und Waldfest in Atzelgift

Am Samstag (6. September 2025) fand das Jagd- und Waldfest in Atzelgift unter statt. Zahlreiche Besucher ...

Schockanruf in Mudersbach: Betrüger erbeuten hohe Geldsumme

In Mudersbach wurde ein 84-jähriger Mann Opfer eines perfiden Betruges. Am Mittwoch (10. September 2025) ...

Mutmachkonzert zum Weltkindertag begeistert Kinder und Familien in Wehbach

Im Bürgerhaus Wehbach wurde der Weltkindertag vorgefeiert. Beim Mutmachkonzert drehte sich alles um Selbstwert, ...

Einbruchdiebstahl auf Lagerplatz in Daaden: Zeugen gesucht

Bereits am 22. August 2025 meldete ein Zeuge der Polizeiinspektion Betzdorf verdächtige Aktivitäten auf ...

Weitere Artikel


VdK ist weiter im Aufwind

Ein positives Resumee zog die Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Neitersen, Charlotte Vogler. Kreisvorsitzender ...

Beim Energie-Gewinnspiel gewonnen

Energie-Sparen ist das Gebot der Stunde. Öl und Gas werden auf absehbare Zeit knapp, der Bedarf steigt. ...

Sauschießen ist der Renner

Zum Sauschießen mit abschließendem deftigen Wurtsessen hatte auch in diesem Jahr wieder der Wissener ...

Viele Fragen an Kühn-Mengel

Viele Fragen an die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Helga Kühn-Mengel, gab es bei einer von ...

Medaillen für beste Trophäen

Jahresversammlung hatte jetzt der Hegering Weyerbusch. Unter anderem wurden die Medaillen für die besten ...

Eigenregie hat sich bewährt

Die Gemeinde Wallmenroth hat im vergangenen Jahr den Winterdienst in die eigenen Hände geommen. Und ist ...

Werbung