Werbung

Region |


Nachricht vom 20.03.2007    

Verbrannter: Kein Fremdverschulden

Am 17. März war in einem ausgebrannten Wohnwagen auf dem Campingplatz bei Rettersen eine verbrannte männliche Leiche aufgefunden worden. Die Polizei geht jetzt davon aus, dass es sich nicht um Fremdverschulden gehandelt hat.

Rettersen. Nach dem bisherigen Ermittlungsstand, insbesondere nach Zeugenvernehmungen und dem Ergebnis der Obduktion durch die Dortmunder Rechtsmedizin geht die Kriminalpolizei davon aus, dass es sich bei dem verbrannten Toten um den 83-jährigen Wohnwagenbesitzer handelt. Der Mann hatte sich zum Zeitpunkt des Brandausbruches in dem Wohnwagen auf dem Campingplatz bei Rettersen aufgehalten.
Die kriminaltechnischen Untersuchungen am ausgebrannten Wohnwagen schließen einen technischen Defekt als Brandursache aus, teilte die Betzdorfer Kriminalpolizei am Dienstag mit. Nach Abgleich und Bewertung sämtlicher erhobener Fakten geht die Kripo davon aus, dass die Entstehung des Brandes auf den unsachgemäßen Umgang mit offenem Feuer, Kerzen oder auf eine brennende Zigarette zurückzuführen ist. Hinweise für ein Fremdverschulden haben sich nicht ergeben, so die Kripo.


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen: 16 Nachwuchskräfte starten Ausbildung zur Pflegekraft

In Kirchen begann ein neuer Ausbildungskurs für Gesundheits- und Krankenpflegehelfer. 16 Frauen und Männer ...

Verkehrsunfall auf der B 8 Höhe Birnbach sorgte für erhebliche Verkehrsbehinderungen

Am Donnerstag (7. August) ereignete sich auf der Bundesstraße (B 8), gegen 16.05 Uhr, ein Verkehrsunfall. ...

Amtsgericht Montabaur verhandelte sexuelle Belästigung im Gemüseladen

Alle waren pünktlich, doch zu einem Abschluss kam es nicht: Eine Hauptverhandlung vor dem Einzelrichter ...

DTM-Saison startet am Nürburgring: Tom Kalender im Fokus bei Heimrennen in der Eifel

Die Sommerpause ist vorbei und für Tom Kalender beginnt die zweite Saisonhälfte der DTM auf dem Nürburgring. ...

Roland Froese feiert Motorsport-Comeback in der GT4 Germany am Nürburgring

Nach einem Jahr Pause startet Roland Froese am Nürburgring wieder in der ADAC GT4 Germany. Gemeinsam ...

Vollsperrung der Fiersbacher Straße (K 24) in Hirz-Maulsbach wegen Stromnetzarbeiten

Am Mittwoch, 13. August, wird die Fiersbacher Straße (K 24) zwischen Maulsbach und Hirzbach wegen Umbauarbeiten ...

Weitere Artikel


Mudersbach: Versuchter Straßenraub

Plötzlich von einem Unbekannten von hinten an den Hals gefasst und zur Herausgabe ihres Handys aufgefordert ...

Globalisierung Thema bei Kreissynode

Das Thema Globalisierung steht im Mittelpunkt der Frühjahrssynode des Evangelischen Kirchenkreises Altenkirchen ...

Raser ärgern Emmerzhausener

Große Probleme bereiten der Ortsgemeinde Emmerzhausen Autofahrer, die auf er L 280 mit überhöhter Geschwindigkeit ...

Urlaubs-Zuschuss von der Krankenkasse

Immer mehr Krankenkassen erstatten die Kosten für gesundheitsfördernde Kurse während des Urlaubs. Die ...

Die optimale Bewerbung erlernen

"Die optimale Bewerbung - von der richtigen Vorbereitung zum erfolgreichen Vorstellungsgespräch" lautet ...

"Halbzeit" mit Kommunalpolitikern

Zur "Halbzeit" der Legislaturperiode hat sich die Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing bei einem Jahrestreffen ...

Werbung