Werbung

Nachricht vom 27.08.2013    

Bunter Start in die neue Schule

72 neue Mädchen und Jungen wurden in der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf feierlich begrüßt. Und den fröhlichen Moment gab es Punkt 10 Uhr als die Kinder ihre bunten Luftballons in den Himmel steigen ließen. Das neue Profil der "Bertha" bietet den neigungsbezogenen Unterricht

Fröhlich und feierlich wurden die Schulneulinge an der "Bertha" willkommen geheißen. Foto: Schule

Betzdorf. Mit der Einschulung in eine Bläser-, Sport- oder Chorklasse können die Schülerinnen und Schüler der „Bertha-von-Suttner- Realschule plus seit diesem Schuljahr neigungsbezogen unterrichtet werden. Kinder, die sich keiner Profilklasse angeschlossen haben, werden in einer sogenannten Regelklasse unterrichtet.
So hat die „Bertha“ ihr persönliches, verändertes Profil in der Orientierungsstufe geschaffen – mit einem „Drehbuch“ in einem neuen dynamischen Prozess. Dieses besondere Konzept gibt es bislang nur an der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf und es wurde bereits bei den Anmeldegesprächen von Eltern und Kindern sehr begrüßt.

Eröffnet wurde die Feierstunde von Realschulrektorin Doris John, die die 72 Schulneulinge, ihre Eltern und Geschwister sehr herzlich willkommen hieß, nachdem zuvor die Bläserklasse 6d unter Leitung des Ganztagskoordinators Gregor Groß die „Kleinen“ und alle anderen Gäste musikalisch empfangen hatte.

„Das Einstellen auf neue Lehrpersonen, neue Mitschüler und somit auf ein verändertes Lernumfeld wird am Anfang noch mit vielen „Fragezeichen“ verbunden sein, denn der Wechsel in eine weiterführende Schule ist ein entscheidender und großer Abschnitt in eurer Schulkarriere und in eurem Leben“, erklärte die Schulleiterin im Verlauf ihrer Begrüßungsansprache den Kindern.

Bevor die Fünftklässler zu einer „Überraschungsaktion“ von Orientierungsstufenleiterin Renate Himmrich-Kilian auf den Schulhof eingeladen wurden, gab es zur Begeisterung der Schulneulinge noch einen flotten „Mitmach-Song“, der verriet wie gelenkig die Kinder der Sportklasse sein sollten.
Auf dem Schulhof hatten die Klassenleitungsteams für „ihre Kinder“ bunte Luftballons zum Abflug vorbereitet. Mit einem spontan formulierten Wunsch für ihren persönlichen Start an der neuen Schule, schickten die Kinder auf „Kommando“ von Rektorin Doris John und den Klassenleitungen pünktlich um 10 Uhr alle Ballons auf die Reise.
Wie in jedem Jahr gab es noch für alle Fünftklässler ganz individuelle, handgefertigte Glückssteine, die AG-Leiterin Ines Schmitt liebevoll gestaltet hatte.
Begleitet von den Klassenleitern und deren Teamkollegen, wurden die erwartungsvollen „Kleinen“ in den neuen Schulalltag der „großen“ Bertha-von-Suttner-Realschule plus aufgenommen. Auch die Eltern hatten noch die Gelegenheit, das neue „Lernzuhause“ ihrer Kinder kennenzulernen.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


38. Modellspielzeug-Schau in Rennerod: Bahnen, Börse und Familienspaß

ANZEIGE | Am 8. und 9. November 2025 findet in der Westerwaldhalle Rennerod die 38. Modellspielzeug-Schau ...

Simon-Juda Markt in Altenkirchen: Das Angebot war groß und das Wetter spielte mit

Am Freitag (31. Oktober) fand in Altenkirchen wieder älteste Markt in der Region statt. Große und kleine ...

Tag der offenen Tür im Diakonie Klinikum: Medizin hautnah erleben beim Stadtfest in Kirchen

Beim Stadtfest in Kirchen öffnet das Diakonie Klinikum am 9. November 2025 seine Türen für ein vielseitiges ...

Junge Helden im Westerwald: Sportliche Benefizaktionen sammeln 2.630 Euro für den guten Zweck

Zwei besondere Benefizaktionen im Westerwald zeigen, wie stark sich junge Menschen für andere einsetzen. ...

Eierwürfe in Wissen-Schönstein verursachen Sachschaden

Am Abend des Freitags (31. Oktober 2025) kam es in Wissen-Schönstein zu einer ungewöhnlichen Sachbeschädigung. ...

“Halloween-Grusel-Party“ in Borod war wieder der absolute Hammer

Für Fans des bedingungslosen Gruselns ist es in jedem Jahr einen absolutes Muss, zur “Halloween-Grusel-Party“ ...

Weitere Artikel


Rüddel appelliert an weltoffene junge Menschen

„Parlamentarisches Patenschafts-Programm ist eine große Chance für junge Menschen“, so der heimische ...

Wied-Skala präsentiert beeindruckende Dokumentation

Am Sonntag, 8. September, um 19.30 Uhr präsentiert die Wied-Scala in Neitersen den Film „Gold – Du kannst ...

Vizemeister-Titel für LG Sieg Trio

Das LG Sieg Trio, Jürgen Schmissek, Thomas Heck und Andreas Lautner, holte den Deutschen Vizemeister-Titel ...

Stiftungsfest will "Kirche im Dorf" lassen

Das diesjährige Stiftungsfest des evangelischen Kirchenkreises findet am Dienstag, 3. September in Daaden ...

Klaus-Peter Wolf begeisterte mit "Ostfriesenmoor"

Der bekannte, früher in Bruchertseifen und heute in Norden wohnende Autor Klaus-Peter Wolf brillierte ...

PEKiP-Kurse jetzt in Betzdorf

Ab Oktober gibt es in Betzdorf die beliebten Kurse nach dem Prager-Eltern-Kind Programm (PEKiP) unter ...

Werbung