Werbung

Nachricht vom 27.08.2013    

VfB-Seniorenruppe auf Wanderung

Die Seniorengruppe der Leichtathleten des VfB Wissen waren kürzlich einmal ohne Stoppuhr und Maßband unterwegs. Am vergangenen Sonntag unternahm die Gruppe einen gemeinsamen Wandertag vom Mittelhofer Sportplatz zur Dauersberger Alm.

Zu einer gemeinsamen Wanderung begab sich die Seniorengruppe des VfB Wissen am vergangenen Sonntag. (Foto: pr)

Wissen. Am vergangenen Sonntag traf sich die Seniorengruppe des VfB Wissen zu einem gemeinsamen Wandertag vom Mittelhofer Sportplatz zur Dauersberger Alm, wo man eine gemeinsame Stärkung genießen konnte.

Insgesamt 32 Personen, inklusive der zahlreich mitgekommenen Kinder, folgten dem Aufruf des Abteilungsleiters Andreas Lautner und man hatte den Wettergott auf der Seite, denn erst pünktlich zum Eintreffen an der Alm begann der vorhergesagte Regen. So kam man zumindest trockenen Hauptes und Fußes zur gemeinsamen Rast.
Der Rückweg gestaltete sich dann allerdings durchweg nass. Einige der Wanderer schlugen bedingt durch den Regen dann ein höheres Tempo an, um nicht allzu lange durch den Regen gehen zu müssen. Diese Pace ließ erkennen, dass der Trainingsstand der Seniorengruppe selbst nach der Ferienpause doch noch recht gut ist.



Die Senioren der Leichtathletikgruppe des VfB Wissen treffen sich jeweils donnerstags um 19.45 Uhr am Stadion in Wissen.Hier kann sowohl auf das Sportabzeichen hin trainiert werden, als auch auf etwaige Wettkämpfe. So waren fünf Athleten aus dem Kreis der Seniorengruppe bei den diesjährigen Rheinland-Meisterschaften in Bad Neuenahr-Ahrweiler am Start. Gewonnen hatte im Gegensatz zu 2012 leider keiner, aber es waren etliche Podestplätze erreicht worden. Interessierte können gerne vorbeischauen und sich dieser netten Gruppe anschließen, welche von Petra Hassel fachkundig trainiert wird.


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Erfolgreicher Saisonauftakt für DJK Wissen-Selbach Rhönradturnerinnen

Die Rhönradturnerinnen der DJK Wissen-Selbach sind mit erfolgreich in die Wettkampfsaison gestartet. ...

Hegering Wissen: Ehrungen und neue Projekte bei der Jahreshauptversammlung

Auf der jährlichen Hauptversammlung des Hegerings Wissen, die im Landgasthof Cordes in Mittelhof stattfand, ...

Helga Rüttger triumphiert beim Altenkirchener Sauschießen

Das alljährliche Sauschießen der Altenkirchener Schützengesellschaft zog auch dieses Mal zahlreiche Teilnehmer ...

LandFrauentag 2025: Zukunftsperspektiven im Fokus

Am Freitag, 25. April, treffen sich die LandFrauen des Kreises Altenkirchen im KulturWerk Wissen, um ...

Weitere Artikel


Wied-Skala präsentiert beeindruckende Dokumentation

Am Sonntag, 8. September, um 19.30 Uhr präsentiert die Wied-Scala in Neitersen den Film „Gold – Du kannst ...

Rüddel fordert Aufklärung in Sachen Kita-Ausbau

Drückt sich Rot-Grün in Mainz vor Verpflichtungen zum Kita-Ausbau? Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Vizemeister-Titel für LG Sieg Trio

Das LG Sieg Trio, Jürgen Schmissek, Thomas Heck und Andreas Lautner, holte den Deutschen Vizemeister-Titel ...

Rüddel appelliert an weltoffene junge Menschen

„Parlamentarisches Patenschafts-Programm ist eine große Chance für junge Menschen“, so der heimische ...

Bunter Start in die neue Schule

72 neue Mädchen und Jungen wurden in der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf feierlich begrüßt. ...

Stiftungsfest will "Kirche im Dorf" lassen

Das diesjährige Stiftungsfest des evangelischen Kirchenkreises findet am Dienstag, 3. September in Daaden ...

Werbung