Werbung

Nachricht vom 27.08.2013    

Wied-Skala präsentiert beeindruckende Dokumentation

Am Sonntag, 8. September, um 19.30 Uhr präsentiert die Wied-Scala in Neitersen den Film „Gold – Du kannst mehr als Du denkst“. Die heimischen SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing- Lichtenthäler wird die beeindruckende Dokumentation über drei Athletinnen und Athleten auf dem Weg zu den Paralympics zeigen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB (rechts) freut sich auf die Ausstrahlung des Films am 8. September in der Wied-Skala in Neitersen. (Foto: pr)

Neitersen. Sabine Bätzing- Lichtenthäler, Mitglied im Sportausschuss des Deutschen Bundestages: „Ich bin heute immer noch sehr beeindruckt von den Erlebnissen bei den Paralympics in London. Deshalb freue ich mich, in Kooperation mit der Wied Scala nun diesen Film über drei Teilnehmer auch im Kreis Altenkirchen zeigen zu können“. Drei Athletinnen und Athleten wurden auf dem Weg zu den Paralympics in London begleitet. Aus diesem Material wurde ein beachtlicher Dokumentationsfilm zusammengestellt.
Am Sonntag, 8. September, um 19.30 Uhr beginnt die Veranstaltung in der Wied Scala, Südstraße 1, 57638 Neitersen, an der der Präsident des Deutschen Behindertensportbundes Friedhelm Julius Beucher teilnehmen wird. „Ich freue mich sehr, dass auch Wolfgang Bernarth da sein wird. Er ist ein persönlicher Freund des im Film begleiteten Läufers Henry Wanyoike“, so die Abgeordnete.
Regisseur Michael Hammon erzählt die Geschichten dreier körperlich behinderter Menschen, denen es mit Ausdauer und Hilfe des Sports gelang, ein neues Selbstbewusstsein zu finden und ihr Leben zu meistern. Bewegend sind die Erinnerungen der Sportler über die Zeiten ihrer Verzweiflung und tiefsten Not. Sie alle haben nicht aufgegeben, nicht resigniert, sondern mit Hilfe des Sports zu einer, wenn auch anderen Lebenserfüllung gefunden. Der Film-Dienst urteilt im Mai 2013: „Ein hoch emotionaler Film, der viel Mut für den Alltag vermittelt.“
„Ich würde mich sehr freuen, wenn behinderte wie nicht behinderte Menschen kommen, um diesen beeindruckenden Film zu sehen“, so Bätzing- Lichtenthäler. Die Gäste können vor dem Film Fragen stellen und Anregungen geben. Der Eintritt kostet 6 Euro (ermäßigt 3 Euro). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Kino ist barrierefrei.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Mammelzen. Am Sonntag (19. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst, ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Weitere Artikel


Rüddel fordert Aufklärung in Sachen Kita-Ausbau

Kreisgebiet. „Im Wahlkampf gehen SPD und Grüne mit der Forderung nach mehr Kitas hausieren. Dabei verschweigen sie, dass ...

Vizemeister-Titel für LG Sieg Trio

Wissen. Erneut sehr erfolgreich präsentierten sich die Leichtathleten des VfB Wissen. Bei den Deutschen Senioren-Langstaffel-Meisterschaften ...

Jazzband "Schräglage" feierte runden Geburtstag

Wissen-Schönstein. „Wir spielen auch wenn es regnet“, da waren sich die Mitglieder der Jazzband „Schräglage“ einig und am ...

VfB-Seniorenruppe auf Wanderung

Wissen. Am vergangenen Sonntag traf sich die Seniorengruppe des VfB Wissen zu einem gemeinsamen Wandertag vom Mittelhofer ...

Rüddel appelliert an weltoffene junge Menschen

Kreisgebiet. „Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das ...

Bunter Start in die neue Schule

Betzdorf. Mit der Einschulung in eine Bläser-, Sport- oder Chorklasse können die Schülerinnen und Schüler der „Bertha-von-Suttner- ...

Werbung