Werbung

Nachricht vom 27.08.2013    

Wied-Skala präsentiert beeindruckende Dokumentation

Am Sonntag, 8. September, um 19.30 Uhr präsentiert die Wied-Scala in Neitersen den Film „Gold – Du kannst mehr als Du denkst“. Die heimischen SPD-Bundestagsabgeordnete Sabine Bätzing- Lichtenthäler wird die beeindruckende Dokumentation über drei Athletinnen und Athleten auf dem Weg zu den Paralympics zeigen.

Sabine Bätzing-Lichtenthäler, MdB (rechts) freut sich auf die Ausstrahlung des Films am 8. September in der Wied-Skala in Neitersen. (Foto: pr)

Neitersen. Sabine Bätzing- Lichtenthäler, Mitglied im Sportausschuss des Deutschen Bundestages: „Ich bin heute immer noch sehr beeindruckt von den Erlebnissen bei den Paralympics in London. Deshalb freue ich mich, in Kooperation mit der Wied Scala nun diesen Film über drei Teilnehmer auch im Kreis Altenkirchen zeigen zu können“. Drei Athletinnen und Athleten wurden auf dem Weg zu den Paralympics in London begleitet. Aus diesem Material wurde ein beachtlicher Dokumentationsfilm zusammengestellt.
Am Sonntag, 8. September, um 19.30 Uhr beginnt die Veranstaltung in der Wied Scala, Südstraße 1, 57638 Neitersen, an der der Präsident des Deutschen Behindertensportbundes Friedhelm Julius Beucher teilnehmen wird. „Ich freue mich sehr, dass auch Wolfgang Bernarth da sein wird. Er ist ein persönlicher Freund des im Film begleiteten Läufers Henry Wanyoike“, so die Abgeordnete.
Regisseur Michael Hammon erzählt die Geschichten dreier körperlich behinderter Menschen, denen es mit Ausdauer und Hilfe des Sports gelang, ein neues Selbstbewusstsein zu finden und ihr Leben zu meistern. Bewegend sind die Erinnerungen der Sportler über die Zeiten ihrer Verzweiflung und tiefsten Not. Sie alle haben nicht aufgegeben, nicht resigniert, sondern mit Hilfe des Sports zu einer, wenn auch anderen Lebenserfüllung gefunden. Der Film-Dienst urteilt im Mai 2013: „Ein hoch emotionaler Film, der viel Mut für den Alltag vermittelt.“
„Ich würde mich sehr freuen, wenn behinderte wie nicht behinderte Menschen kommen, um diesen beeindruckenden Film zu sehen“, so Bätzing- Lichtenthäler. Die Gäste können vor dem Film Fragen stellen und Anregungen geben. Der Eintritt kostet 6 Euro (ermäßigt 3 Euro). Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Kino ist barrierefrei.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Jahrmarkt mit Herz: Friseursalon unterstützt Schulprojekt in Kolumbien

Mit großem Einsatz beteiligte sich der Friseursalon "Die Tolle" aus Schönstein am Jahrmarkt in Wissen. ...

Gemeinsam anpacken für die Natur: NABU Hundsangen lädt zum Pflegetag ein

Einmal im Jahr ruft der NABU Hundsangen zum Mithelfen auf. Beim Pflegetag im November stehen Obstbäume ...

Eine Nacht im Schattenreich: Halloween im Tierpark Niederfischbach

ANZEIGE | An Halloween verwandelt sich der Tierpark Niederfischbach in eine gruselige Erlebniswelt. Dunkelheit, ...

Feuerwehrhelden im Ruhestand: Ein Wiedersehen voller Geschichten und Genuss

Das zweite Treffen der Alters- und Ehrenabteilungen der Feuerwehren im Kreis Altenkirchen stand ganz ...

Einbruch in Lagerhalle im Industriepark Horhausen

In Horhausen kam es am Wochenende zu einem Einbruch in eine Lagerhalle. Die Täter verschafften sich durch ...

Große Töne zum großen Jubiläum: Wissen zelebriert 125 Jahre Kapellengeschichte

Ein besonderes Jubiläum wirft seine Schatten voraus: Die Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen feiert 2026 ...

Weitere Artikel


Vizemeister-Titel für LG Sieg Trio

Das LG Sieg Trio, Jürgen Schmissek, Thomas Heck und Andreas Lautner, holte den Deutschen Vizemeister-Titel ...

Jazzband "Schräglage" feierte runden Geburtstag

Zehn Jahre Jazzband "Schräglage" und zehn Jahre "Jazz im Schloss" wurde mit toller Musik gefeiert, ...

Jugendcup der Raiffeisenregion in Horhausen

Ein sportliches Wochenende bietet der Tennisclub Horhausen am kommenden Wochenende auf dem Vereinsgelände. ...

Rüddel appelliert an weltoffene junge Menschen

„Parlamentarisches Patenschafts-Programm ist eine große Chance für junge Menschen“, so der heimische ...

Bunter Start in die neue Schule

72 neue Mädchen und Jungen wurden in der Bertha-von-Suttner Realschule plus in Betzdorf feierlich begrüßt. ...

Stiftungsfest will "Kirche im Dorf" lassen

Das diesjährige Stiftungsfest des evangelischen Kirchenkreises findet am Dienstag, 3. September in Daaden ...

Werbung