Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2008    

Beim Energie-Gewinnspiel gewonnen

Energie-Sparen ist das Gebot der Stunde. Öl und Gas werden auf absehbare Zeit knapp, der Bedarf steigt. Beim Gewinnspiel der Westerwald Bank bei der Energie-Messe in Betzdorf und einer Veranstaltung in Altenkirchen ging es deshalb auch um dieses Thema. Jetzt gab´s in Wissen die Preise aus den Händen von Bankvorstand Paul-Josef Schmitt.

www bank gewinnspiel

Wissen. Westerwald Bank-Vorstand Paul-Josef Josef Schmitt (links) überreichte jetzt an Kerstin Specht aus Hattert und Monika Otterbach aus Kirchen (von links) die Gewinne der Aktion des vergangenen Jahres, als Energiesparen bei Veranstaltungen im Kreis im Mittelpunkt standen. Beide hatten am Gewinnspiel der Bank teilgenommen. Vieles rund um den Energiepass stand im Mittelpunkt des Gewinnspiels der Westerwald Bank und drei Gewinner bekamen jetzt ihren Energiepass für das Haus. Familie Michael Rohner aus Betzdorf hat ebenfalls gewonnen, konnte aber zur Preisübergabe nicht kommen. Diplom-Ingenieur Joachim Weid (rechts) hatte die Häuser der Teilnehmer geprüft und gratulierte mit Jens Wiederstein (Energieforum Westerwald, 2. von rechts), der die Energiemesse in der Betzdorfer Stadthalle organisiert hatte, ebenfalls den Gewinnern im Kuppelsaal der Westerwald Bank in Wissen. Energiesparen, so Schmitt, sei von Vorteil für Vermieter wie Mieter, für Handwerk und Industrie. Es gehe darum, die Energie möglichst effizient zu nutzen, ohne dass die Menschen dabei an Lebensqualität verlören. Die WW Bank in Wissen geht übrigens mit gutem Beispiel voran. Auf dem Dach wurde im Zuge der Sanierungsmaßnahmen des Gebäudes eine Fotovoltaikanlage installiert. (rs) Foto: Reinhard Schmidt


Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Höhepunkt jedes Schützenfestes ist der Festumzug: So auch in Wissen

Beim Standkonzert am Sonntagmittag (13. Juli) sorgten, neben den "Lokalmatadoren" der Stadt- und Feuerwehrkapelle, ...

Schwerer Unfall auf der A 45: 38-Jähriger aus dem Kreis Altenkirchen schwer verletzt

Ein Verkehrsunfall in der Nacht zum 12. Juli auf der A 45 bei Schwerte führte zu erheblichen Verkehrsbehinderungen ...

Graffiti-Projekt in Hamm (Sieg) eröffnet neue Perspektiven

In der Verbandsgemeinde Hamm (Sieg) fand ein besonderes Graffiti-Projekt statt, das Jugendliche kreativ ...

Erste ADAC Radservice-Station am Nürburgring eröffnet

Am Nürburgring gibt es ab sofort eine neue Anlaufstelle für Radfahrende. Der ADAC Mittelrhein hat dort ...

Von Grossstadtgeflüster bis Madsen: Bonn wird im August wieder zur Festivalhochburg

Wenn "Madsen", "Grossstadtgeflüster" und "Das Lumpenpack" auf einer Bühne stehen, ist klar: Das Green ...

Fahrschulwagen verursacht Unfallflucht in Wissen

In der Bruchstraße in Wissen ereignete sich am 11. Juli ein Verkehrsunfall, bei dem ein Fahrschulwagen ...

Weitere Artikel


Sauschießen ist der Renner

Zum Sauschießen mit abschließendem deftigen Wurtsessen hatte auch in diesem Jahr wieder der Wissener ...

Im Tierpark gründlich aufgeräumt

35 Kinder waren gekommen, um im Tierpark Niederfischbach gründlich aufzuräumen. Schon zum achten Male ...

Jetzt ist Fluterschen blitzblank

Über Arbeit brauchten sich die Fluterscher mit Ortsbürgermeister Ralf Lichtenthäler an der Sptitze nicht ...

VdK ist weiter im Aufwind

Ein positives Resumee zog die Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Neitersen, Charlotte Vogler. Kreisvorsitzender ...

Härtetest im engen Schacht

Als ein echter "Härtetest" erwies sich die Belastungsübung für die Atemschutzgeräte-Träger der Feuerwehren ...

Viele Fragen an Kühn-Mengel

Viele Fragen an die Patientenbeauftragte der Bundesregierung, Helga Kühn-Mengel, gab es bei einer von ...

Werbung