Werbung

Nachricht vom 31.03.2008    

Sauschießen ist der Renner

Zum Sauschießen mit abschließendem deftigen Wurtsessen hatte auch in diesem Jahr wieder der Wissener Schützenverein eingeladen. Am Sauschießen nahmen schon über 100 Schützen teil, zum Wurtsessen konnte Schießmeister Burkhard Müller gar über 130 Teilnehmer begrüßen.

sauschießen wissen

Wissen. Über 100 Teilnehmer verzeichnete der Wissener Schützenverein (SV) beim diesjährigen Sauschießen. Entsprechend groß war auch die Beteiligung beim abschließenden Wurstessen mit Preisverleihung im Schützenhaus. Hierzu konnte Schießmeister Burkhard Müller rund 130 Vereinsmitglieder begrüßen. Das Sauschießen bei den Wissener Schützen findet alle zwei Jahre statt. Freie Auswahl bei den Preisen hatten natürlich die drei Erstplatzierten der jeweiligen Klassen. Bei den Herren der Schützenklasse waren dies Siegfried Seifer, Gerhard Becher und Dirk Wagner, bei den Damen Natascha Brucherseifer, Melanie Rath und Gertrud Pirner. In der Jugendklasse bis 15 Jahre siegten Markus Harth, Janika Veeg und Sascha Neuhoff, in der Jugendklasse bis 20 Jahre Sascha Schmidt, Alina Seidel und Peter Kempf.
xxx
Foto: Die Siegerinnen der Damenklasse (von links) sind Melanie Rath, Natascha Brucherseifer und Gertrud Pirner.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Im Tierpark gründlich aufgeräumt

35 Kinder waren gekommen, um im Tierpark Niederfischbach gründlich aufzuräumen. Schon zum achten Male ...

Jetzt ist Fluterschen blitzblank

Über Arbeit brauchten sich die Fluterscher mit Ortsbürgermeister Ralf Lichtenthäler an der Sptitze nicht ...

Klaus Schmidt wurde geehrt

Für 25-jährige Vorstandstätigkeit im Kreischorverbands gab es jetzt für Klaus Schmidt hohe Ehre. Er erhielt ...

Beim Energie-Gewinnspiel gewonnen

Energie-Sparen ist das Gebot der Stunde. Öl und Gas werden auf absehbare Zeit knapp, der Bedarf steigt. ...

VdK ist weiter im Aufwind

Ein positives Resumee zog die Vorsitzende des VdK-Ortsverbandes Neitersen, Charlotte Vogler. Kreisvorsitzender ...

Härtetest im engen Schacht

Als ein echter "Härtetest" erwies sich die Belastungsübung für die Atemschutzgeräte-Träger der Feuerwehren ...

Werbung