Werbung

Nachricht vom 28.08.2013    

Jazzband "Schräglage" feierte runden Geburtstag

Zehn Jahre Jazzband "Schräglage" und zehn Jahre "Jazz im Schloss" wurde mit toller Musik gefeiert, da hatte auch der einsetzende Regen am Sonntagmittag keine Chance die gute Stimmung zu vermiesen. Das Publikum genoss die Musik in der besonderen Kulisse.

Die Jazzband "Schräglage" feierte mit den Fans den 10. Geburtstag. Fotos: Helga Wienand-Schmidt

Wissen-Schönstein. „Wir spielen auch wenn es regnet“, da waren sich die Mitglieder der Jazzband „Schräglage“ einig und am vergangenen Sonntag wurde mit vielen hundert Gästen im Schlosshof Schönstein der 10. Geburtstag gefeiert.
Mit „Penny´s from haeven“ ging es los, der Wunsch wurde nicht erfüllt, später fiel Wasser in Form von Regentropfen vom Himmel. Das Faltzelt war rasch aufgestellt, die Gäste bekamen Regenschirme. Und es ging im musikalischen Programm temperamentvoll und gekonnt wie eh und je weiter.

Die Ensemblemitglieder mit Sängerin Martina Donath zeigten sich in bester Spiellaune und begrüßten ihre Fangemeinde, die zum Teil von weit her kam. Waren es beim ersten Auftritt im Schloss vor zehn Jahren vielleicht 30 Gäste, so waren es diesmal mehr als 300, denn mittlerweile ist „Schräglage“ zu einer international bekannten Jazzband avanciert. Mit den Klassikern aus den Sparten Jazz, Dixie, Swing, Blues und rockigen Evergreens mit dem typischen „Schräglage-Sound“ und dem ureigenen Improvisationstalent fesselt das Ensemble sein Publikum.

Die musikalischen Botschafter aus dem Westerwald sind heute gefragt, bei den Internationalen Jazztagen ebenso wie bei den regionalen Großveranstaltungen im Land. Egal ob im Schloss Schönstein, bei den Jazz-Wochen in der Eifel oder im Allgäu oder in Luxemburg – die Band begeistert mit ihren Darbietungen. Nun sind ja alle Bandmitglieder auch hervorragende Solisten, und immer wieder gab es bei den einzelnen Musikstücken und Soli, so etwa bei Friedhelm Schneider (Klarinette) Peter Krämer, (Trompete) oder Sängerin Martina Donath spontanen Applaus.

Als die Gruppe vor zehn Jahren begann, war der erste öffentliche Auftritt bei „Jazz in Marienthal“- heute Geschichte. Es folgten weitere Auftritte in der Region, schnell war klar, „Schräglage“ ist eine Top-Band. Da fanden sich Musiker, die nicht nur exzellent ihre Instrumente beherrschen, sondern auch den beliebten Ohrwürmern vergangener Zeiten einen ganz neuen Klang geben und mit ihrem Improvisationstalent einfach die Menschen begeistern. Da wird mitgesungen, mitgeklatscht und immer ist ein Konzert viel zu schnell zu Ende.

Natürlich gab es zum runden Geburtstag Glückwünsche und Geschenke. Für das Haus Hatzfeldt gratulierte Dr. Franz Straubinger. Auch die Fans der ersten Stunde gratulierten, so Ulrich Schmalz aus Wissen. "Ihr seid in zehn Jahren gewachsen, nie in Schräg- oder Schieflage geraten, macht so weiter", gratulierte Schmalz.



Als man vor zehn Jahren den Schlosshof sonntags für die Veranstaltung öffnete, war es ein Versuch gewesen. Heute ist die Veranstaltung etabliert und man freut sich jedes Jahr auf die Veranstaltung. „Ihr erinnert uns mit der Musik an die Zeiten wo wir jung waren“, schmunzelte Straubinger und wünschte weiterhin viel Erfolg.
Die Hatzfeldtsche Wildkammer hatte für die Gäste Wildwürste vom Grill und „Wild-Dogs“ zur Mittagszeit im Angebot. Dies wurde rege genutzt und die Mitarbeiter hatten alle Hände voll zu tun. Auch für Getränke war bestens gesorgt. (hws)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weltklassik am Klavier in Altenkirchen: Eine musikalische Reise ins Licht

Am Sonntag, dem 27. April, wird der Dr.-Wilhelm-Boden-Saal in Altenkirchen Schauplatz eines außergewöhnlichen ...

Weitere Artikel


Jugendlager des SV Wissen ein Erlebnis

Es gibt seit langem das Erlebnis-Wochenende der Schützenjugend des SV Wissen an der Aggertalsperre. Auch ...

Jugendcup der Raiffeisenregion in Horhausen

Ein sportliches Wochenende bietet der Tennisclub Horhausen am kommenden Wochenende auf dem Vereinsgelände. ...

Sommerfest in Niederhausen

Das Sommerfest in Niederhausen mit den örtlichen Vereinen hat sich etabliert und lockte auch in diesem ...

Vizemeister-Titel für LG Sieg Trio

Das LG Sieg Trio, Jürgen Schmissek, Thomas Heck und Andreas Lautner, holte den Deutschen Vizemeister-Titel ...

Rüddel fordert Aufklärung in Sachen Kita-Ausbau

Drückt sich Rot-Grün in Mainz vor Verpflichtungen zum Kita-Ausbau? Der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete ...

Wied-Skala präsentiert beeindruckende Dokumentation

Am Sonntag, 8. September, um 19.30 Uhr präsentiert die Wied-Scala in Neitersen den Film „Gold – Du kannst ...

Werbung