Werbung

Nachricht vom 28.08.2013    

50 Jahre Erfolgsgeschichte gefeiert

Fünfzig Jahre evangelische öffentliche Bücherei ist gleichzusetzen mit 50 Jahre Erfolgsgeschichte. Bürgermeister Rainer Buttstedt und Pfarrer Professor Dr. Dr. Michael Klein nahmen das Jubiläum zum Anlass, auf die Verdienste der Bibliothek einzugehen und Danke zu sagen.

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der evangelischen öffentlichen Bücherei in Hamm überbrachten Bürgermeister Rainer Buttstedt und Pfarrer Michael Klein (rechts) Lob und Anerkennung für die Leiterin Susanne Lützenkirchen und deren neun Bücherei-Mitarbeiterinnen. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Die Bücherei begann mit einer Handvoll Bücher, entwickelte sich kontinuierlich und stetig, vollzog 1999 den Übergang in die EDV-mäßige Verwaltung und präsentiert sich heute als eine moderne Bibliothek mit über 10.000 verschiedenen Medien für Jung und Alt. Und was nicht vorhanden ist, wird in kürzester Zeit mithilfe des Landesbibliothekzentrums besorgt.

Nach der Gründung war die Bücherei zuerst in einem Raum des heutigen evangelischen Kindergartens untergebracht. Im Jahr 1981 kam der Umzug ins neu erbaute Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

Pfarrer Michael Klein sprach von einer Medien-Bibliothek, die sich von den Anfängen mit Schulrat Ewald Schumacher über dessen Nachfolgerin Helene Mauch bis zur heutigen Leiterin Susanne Lützenkirchen immer weiter entwickelt habe. „Wir sind stolz auf das gesamte Bücherei-Team und sagen Danke. Mit viel Liebe zur Literatur ist man ständig im Einsatz.“

Lob und Anerkennung übermittelte auch Bürgermeister Rainer Buttstedt an die Bücherei-Leiterin Susanne Lützenkirchen und deren neun ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und freute sich insbesondere über die gute Zusammenarbeit mit der katholischen öffentlichen Bücherei. Lesen sei für alle Generationen schön, aber auch überaus wichtig, so Buttstedt. (rö)



Öffnungszeiten:
Dienstag: 10 bis 12 Uhr, 15 bis 18 Uhr, Mittwoch: 10 Uhr bis 13 Uhr, Donnerstag: 15 Uhr bis 19 Uhr, Freitag: 15 Uhr bis 18 Uhr. Infos: www.bucherei-hammsieg.de


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Achte Eigenproduktion der Tanzschule Witt: "Der verborgene Tanz" im Wissener Kulturwerk

Nein, nicht alle Jahre wieder, sondern im Schnitt alle zwei Jahre wieder betritt die Tanzschule „Dance ...

Unbekannte Diebin stiehlt Schmuck in Rettersen

In Rettersen kam es am Dienstagvormittag (29. April) zu einem dreisten Diebstahl. Eine unbekannte Frau ...

Weitere Artikel


Jugendwochenende der Schützenbruderschaften

Der Bezirksverband Marienstatt der Schützenbruderschaften führte erstmals ein Jugendwochenende durch. ...

Wandertag der kfd gefiel

Der zweite Wandertag der kfd Hamm führte die teilnehmenden Frauen von Marienthal bis nach Hilgenroth. ...

TF Blau-Rot Wissen bot "Schleifchenturnier"

Die Tennisfreunde (TF) Blau-Rot Wissen führten nach langer Zeit ein sogenanntes "Schleifchenturnier" ...

Sommerfest in Niederhausen

Das Sommerfest in Niederhausen mit den örtlichen Vereinen hat sich etabliert und lockte auch in diesem ...

Jugendcup der Raiffeisenregion in Horhausen

Ein sportliches Wochenende bietet der Tennisclub Horhausen am kommenden Wochenende auf dem Vereinsgelände. ...

Jugendlager des SV Wissen ein Erlebnis

Es gibt seit langem das Erlebnis-Wochenende der Schützenjugend des SV Wissen an der Aggertalsperre. Auch ...

Werbung