Werbung

Nachricht vom 28.08.2013    

50 Jahre Erfolgsgeschichte gefeiert

Fünfzig Jahre evangelische öffentliche Bücherei ist gleichzusetzen mit 50 Jahre Erfolgsgeschichte. Bürgermeister Rainer Buttstedt und Pfarrer Professor Dr. Dr. Michael Klein nahmen das Jubiläum zum Anlass, auf die Verdienste der Bibliothek einzugehen und Danke zu sagen.

Anlässlich des 50-jährigen Bestehens der evangelischen öffentlichen Bücherei in Hamm überbrachten Bürgermeister Rainer Buttstedt und Pfarrer Michael Klein (rechts) Lob und Anerkennung für die Leiterin Susanne Lützenkirchen und deren neun Bücherei-Mitarbeiterinnen. Foto: Rolf-Dieter Rötzel

Hamm. Die Bücherei begann mit einer Handvoll Bücher, entwickelte sich kontinuierlich und stetig, vollzog 1999 den Übergang in die EDV-mäßige Verwaltung und präsentiert sich heute als eine moderne Bibliothek mit über 10.000 verschiedenen Medien für Jung und Alt. Und was nicht vorhanden ist, wird in kürzester Zeit mithilfe des Landesbibliothekzentrums besorgt.

Nach der Gründung war die Bücherei zuerst in einem Raum des heutigen evangelischen Kindergartens untergebracht. Im Jahr 1981 kam der Umzug ins neu erbaute Dietrich-Bonhoeffer-Haus.

Pfarrer Michael Klein sprach von einer Medien-Bibliothek, die sich von den Anfängen mit Schulrat Ewald Schumacher über dessen Nachfolgerin Helene Mauch bis zur heutigen Leiterin Susanne Lützenkirchen immer weiter entwickelt habe. „Wir sind stolz auf das gesamte Bücherei-Team und sagen Danke. Mit viel Liebe zur Literatur ist man ständig im Einsatz.“

Lob und Anerkennung übermittelte auch Bürgermeister Rainer Buttstedt an die Bücherei-Leiterin Susanne Lützenkirchen und deren neun ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und freute sich insbesondere über die gute Zusammenarbeit mit der katholischen öffentlichen Bücherei. Lesen sei für alle Generationen schön, aber auch überaus wichtig, so Buttstedt. (rö)



Öffnungszeiten:
Dienstag: 10 bis 12 Uhr, 15 bis 18 Uhr, Mittwoch: 10 Uhr bis 13 Uhr, Donnerstag: 15 Uhr bis 19 Uhr, Freitag: 15 Uhr bis 18 Uhr. Infos: www.bucherei-hammsieg.de


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Dreigestirn übernimmt das Zepter im Malberger Karneval

Malberg. Nachdem das Prinzenpaar Thomas und Sabine verabschiedet worden war, zogen die neuen Regenten unter großem Beifall ...

Handtaschendiebstahl in Willrother Schnellrestaurant

Willroth. Am Freitagmittag (10. Januar), gegen 14 Uhr, kam es im McDonalds-Restaurant in Willroth zu einem Handtaschendiebstahl. ...

AKTUALISIERT: Vermisste 53-Jährige in Buchholz aufgefunden

Buchholz. Seit den frühen Stunden des Sonntags (12. Januar) suchte die Polizei intensiv nach einer 53-jährigen Frau, die ...

Kaum zu toppende Herrensitzung der "Närrischen Ritter" in Herschbach

Herschbach. Jeder der anwesenden Herren in der Hergispachhalle in Herschbach sah es als ein Privileg, Gast einer fantastischen ...

Aktualisiert: Schwerer Verkehrsunfall auf der L278 bei Gebhardshain

Gebhardshain. Am 11. Januar kam es gegen 15.20 Uhr auf der L278 zu einem schweren Verkehrsunfall. Ein Audi A4 bog im Bereich ...

Anmeldung für Karnevalszug in Neustadt gestartet

Neustadt/Wied. Der traditionelle Karnevalszug in Neustadt wird auch in diesem Jahr von der Funkengarde Blau-Rot-Weiss Neustadt ...

Weitere Artikel


Jugendwochenende der Schützenbruderschaften

Friesenhagen/Region. Für 30 Jugendliche der Schützen des Bezirksverbands Marienstatt war es endlich soweit. Die erste gemeinsame ...

Wandertag der kfd gefiel

Hamm. Die zweite Wanderung der kfd Hamm in diesem Jahr führte 22 Frauen kürzlich bei bestem Wanderwetter von Marienthal über ...

TF Blau-Rot Wissen bot "Schleifchenturnier"

Wissen. Am vergangenen Samstag hatten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen nach langer Zeit nochmals ein Schleifchenturnier ...

Sommerfest in Niederhausen

Pracht-Niederhausen. Auch in diesem Jahr hatten die ortsansässigen Vereine und der Bürgerverein Geilhausen in Verbindung ...

Jugendcup der Raiffeisenregion in Horhausen

Horhausen. Vom 6. bis 8. September findet wieder der traditionelle Jugendcup der Raiffeisenregion (LK Turnier für Jugendspieler ...

Jugendlager des SV Wissen ein Erlebnis

Wissen. Wie jedes Jahr, war für die Schützenjugend ein Erlebniswochenende, jetzt wohl endgültig zum letzten Mal an der Aggertalsperre, ...

Werbung