Werbung

Nachricht vom 28.08.2013    

TF Blau-Rot Wissen bot "Schleifchenturnier"

Die Tennisfreunde (TF) Blau-Rot Wissen führten nach langer Zeit ein sogenanntes "Schleifchenturnier" durch - als Ersatz für die Vereinsmeisterschaft. Der Spaß-Faktor und die Gemütlichkeit standen im Mittelpunkt.

Bei einem gemütlichen Bier nutzte man auch schon mal die entstehenden Pausen, um sich zwischendurch auszutauschen.

Wissen. Am vergangenen Samstag hatten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen nach langer Zeit nochmals ein Schleifchenturnier veranstaltet. Die Resonanz der Mitglieder war sehr gut.
„Das erste Schleifchenturnier seit langem hat uns sehr gut gefallen“, so die einstimmige Meinung aller Teilnehmer. Dabei konnte man am Veranstaltungstag Teilnehmer jeden Alters begrüßen, das auch dem ersten Vorsitzenden Martin Walter sehr gut gefiel: „Besonders wichtig ist uns heute, dass man sich auch nach den Medenspielen nochmals sieht, zusammensetzt, etwas zusammen trinkt und viel Spaß bei den Spielen hat.“
Angedacht war das Schleifchenturnier als Ersatz für die Vereinsmeisterschaften, die leider schon seit einigen Jahren im Erwachsenenbereich eingeschlafen sind.
Man traf sich am frühen Samstagnachmittag bei einer gemütlichen Tasse Kaffee, tauschte sich aus und begab sich dann auch auf den Platz, um mit zugelosten Partnern ein Doppel zu bestreiten. Der Spaß-Faktor sollte hierbei natürlich im Vordergrund stehen und man war nicht immer nur auf den Sieg, sondern auf das Beisammensein bedacht.




Stellenanzeige

img

Hallenwart (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Am Abend, das Wetter hatte gut mitgespielt, konnte dann auch die Siegerehrung vorgenommen werden. Unter den rund 30 Teilnehmern wurde der Sieger bei den Männern und den Damen geehrt. Bei den Männern gewann Alexander Berg und bei den Damen Simone Siegel das Turnier. Aber auch alle anderen Teilnehmer blickten zufrieden auf den Nachmittag zurück.
Anschließend stand noch ein gemeinsames Grillen auf dem Programm, bei dem man noch mit dem ein oder anderen ins Gespräch kam. Gemeinschaftlich hörte man dabei bei allen heraus, dass dies wohl nicht das letzte Schleifchenturnier bei den Tennisfreunden Blau-Rot Wissen gewesen sein wird.
Weitere Impressionen und Informationen können Sie auf unserer vereinseigenen Homepage www.blaurotwissen.wordpress.com einsehen. (Text und Foto: Fabian Brenner)


Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neue Arbeit e.V.: Erfolgreiche Transformationsbegleitung für Unternehmen und Einzelpersonen

In Zeiten stetigen Wandels wird die Fähigkeit zur Anpassung immer wichtiger. Der Verein neue arbeit e.V. ...

Gaby und Dieter Glöckner triumphieren bei Deutscher Meisterschaft im Bogenschießen

Bei der Deutschen Meisterschaft Feld & Jagd des Deutschen Feldbogen Sportverbandes (DFBV) in Torgelow ...

Neue Majestät in Wissen: Philip Kubalski hatte das bessere Ende für sich

Am Samstag (5. Juli) wurden die Majestäten der Jungschützen und der Schüler ermittelt. Der Sonntag (6. ...

Der Festsonntag in Altenkirchen: Feiern und Frust - Der Umzug musste abgesagt werden

Am Schützenfestsonntag (6. Juli) fand, aus Anlass des 180-jährigen Jubiläums der Schützengesellschaft, ...

Lebendkicker-Turnier begeistert Nachwuchskicker in Kirchen

Am 5. Juli fand auf der Hardt-Kopf Sportanlage in Kirchen das zweite Lebendkicker-Turnier statt, organisiert ...

30.000 Euro Förderung für "Wir forsten auf": Wäller Helfen setzt Aufforstungsprojekt fort

Der Verein Wäller Helfen freut sich über eine erneute Unterstützung seiner Initiative zur Aufforstung ...

Weitere Artikel


Wieviel Kultur braucht der Westerwald?

Kulturveranstaltungen gibt es sehr viele, aber gibt es Veranstaltungen mit einem Strahlcharakter über ...

Haus nach Brand unbewohnbar

Am Dienstag, 27. August kam es zu einem Vollbrand eines Wohnhauses in Kirchen-Herkersdorf. Drei Bewohner ...

Vermutlich Diebesgut - Kripo sucht Hinweise

Im Raum Altenkirchen kam es im Jahresverlauf zu einer Serie von Wohnungseinbrüchen. Der mumaßliche Täter ...

Wandertag der kfd gefiel

Der zweite Wandertag der kfd Hamm führte die teilnehmenden Frauen von Marienthal bis nach Hilgenroth. ...

Jugendwochenende der Schützenbruderschaften

Der Bezirksverband Marienstatt der Schützenbruderschaften führte erstmals ein Jugendwochenende durch. ...

50 Jahre Erfolgsgeschichte gefeiert

Fünfzig Jahre evangelische öffentliche Bücherei ist gleichzusetzen mit 50 Jahre Erfolgsgeschichte. Bürgermeister ...

Werbung