Werbung

Nachricht vom 28.08.2013    

Haus nach Brand unbewohnbar

Am Dienstag, 27. August kam es zu einem Vollbrand eines Wohnhauses in Kirchen-Herkersdorf. Drei Bewohner des Hauses blieben unverletzt, eine Person musste wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Das Haus ist unbewohnbar, die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Kirchen-Herkersdorf. Am Dienstag, 27. August, gegen 15 Uhr wurde der Polizei der Vollbrand eines Wohnhauses in Kirchen-Herkersdorf, Auf der Sohle gemeldet. Die Löscharbeiten durch die Wehren Kirchen, Herkersdorf, Brachbach und Wehbach dauerten bis in die späten Abendstunden an.

Das vom Brand betroffene Haus, ein Anbau, wurde von drei erwachsenen Personen bewohnt. Alle Personen konnten sich eigenständig aus dem Haus retten; eine wurde wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich stationär ins Krankenhaus Kirchen aufgenommen. Das Haus ist unbewohnbar. Nach jetzigem Kenntnisstand ist von einem Schaden in Höhe von etwa 150.000,-- Euro auszugehen.



Das unmittelbare Nachbarhaus ist durch den eigentlichen Brand nicht in Mitleidenschaft gezogen worden.

Mitarbeiter der Kriminalinspektion Betzdorf haben Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen. Auf Anregung der KI Betzdorf hat die Staatsanwaltschaft Koblenz einen Sachverständigen beauftragt, die eingesetzten Kriminalbeamten bei den Ermittlungen zur Brandursache zu unterstützen, teilte die Kripo Betzdorf mit.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Afrikanische Schweinepest: Jäger im Kreis Altenkirchen in Schlüsselrolle

Im Kreis Altenkirchen wächst die Sorge um die Afrikanische Schweinepest (ASP), die sich bereits im Nachbarkreis ...

Sanierung der Kreisstraße 15 abgeschlossen - Verkehrsfreigabe bei Obernau

Nach intensiven Bauarbeiten ist die Kreisstraße 15 zwischen der B 256 Obernau und der K 16 Walterschen ...

Koblenzer Weihnachtscircus 2025: Großer Weihnachtscircus kehrt zurück

ANZEIGE | Am 12. Dezember 2025 öffnet der 4. Koblenzer Weihnachtscircus im Zeltpalast am Wallersheimer ...

Diebstahl von Rüttelplatten auf Großbaustelle in Mudersbach

In der Nacht vom 20. auf den 21. November 2025 ereignete sich ein Diebstahl auf der Großbaustelle der ...

Gesund durch Bewegung - Das Gymnastikprogramm des DRK Altenkirchen

Gymnastik kann mehr als nur Fitness fördern. Sie ist ein wirksames Mittel, um gesundheitlichen Beschwerden ...

Linzer Weihnachtszauber 2025: Romantisches Weihnachtsdorf in der Altstadt

ANZEIGE | Vom 1. bis 4. Advent, vom 28. November bis 21. Dezember 2025, verwandelt sich die historische ...

Weitere Artikel


Vermutlich Diebesgut - Kripo sucht Hinweise

Im Raum Altenkirchen kam es im Jahresverlauf zu einer Serie von Wohnungseinbrüchen. Der mumaßliche Täter ...

Kreisverwaltung testete e-Auto

Im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Landkreis Altenkirchen und der Verbandsgemeinde und Stadt Herdorf ...

Gebhardshain lädt zum Sonntagsbummel ein

Verkaufsoffener Sonntag, Trödelmarkt und Ausstellung "Rund ums Rad" locken am Sonntag, 1. September, ...

Wieviel Kultur braucht der Westerwald?

Kulturveranstaltungen gibt es sehr viele, aber gibt es Veranstaltungen mit einem Strahlcharakter über ...

Jugendwochenende der Schützenbruderschaften

Der Bezirksverband Marienstatt der Schützenbruderschaften führte erstmals ein Jugendwochenende durch. ...

Sommerfest in Niederhausen

Das Sommerfest in Niederhausen mit den örtlichen Vereinen hat sich etabliert und lockte auch in diesem ...

Werbung