Werbung

Nachricht vom 28.08.2013    

Haus nach Brand unbewohnbar

Am Dienstag, 27. August kam es zu einem Vollbrand eines Wohnhauses in Kirchen-Herkersdorf. Drei Bewohner des Hauses blieben unverletzt, eine Person musste wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Das Haus ist unbewohnbar, die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Kirchen-Herkersdorf. Am Dienstag, 27. August, gegen 15 Uhr wurde der Polizei der Vollbrand eines Wohnhauses in Kirchen-Herkersdorf, Auf der Sohle gemeldet. Die Löscharbeiten durch die Wehren Kirchen, Herkersdorf, Brachbach und Wehbach dauerten bis in die späten Abendstunden an.

Das vom Brand betroffene Haus, ein Anbau, wurde von drei erwachsenen Personen bewohnt. Alle Personen konnten sich eigenständig aus dem Haus retten; eine wurde wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich stationär ins Krankenhaus Kirchen aufgenommen. Das Haus ist unbewohnbar. Nach jetzigem Kenntnisstand ist von einem Schaden in Höhe von etwa 150.000,-- Euro auszugehen.



Das unmittelbare Nachbarhaus ist durch den eigentlichen Brand nicht in Mitleidenschaft gezogen worden.

Mitarbeiter der Kriminalinspektion Betzdorf haben Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen. Auf Anregung der KI Betzdorf hat die Staatsanwaltschaft Koblenz einen Sachverständigen beauftragt, die eingesetzten Kriminalbeamten bei den Ermittlungen zur Brandursache zu unterstützen, teilte die Kripo Betzdorf mit.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Kurzzeitige Sperrung des Bahnübergangs in Altenkirchen

Am 21. Juli wird der Bahnübergang in der Frankfurter Straße in Altenkirchen aufgrund von Gleisarbeiten ...

Single-Wanderung im Westerwald: Natur trifft auf neue Bekanntschaften

Im Westerwald gibt es eine besondere Gelegenheit für Singles, die abseits von Dating-Apps echte Begegnungen ...

Notartermin bestätigt: Diakonie in Südwestfalen übernimmt beide Kliniken im Kreis

Nun herrscht final Klarheit in Sachen ehemalige DRK-Krankenhäuser im Kreis Altenkirchen: Die Diakonie ...

Polizei sucht Messer-Angreifer in Bonn

Ein bislang unbekannter Mann steht im Verdacht, einen 51-Jährigen in der Bonner Innenstadt mit einem ...

Familienabenteuer im Westerwald: Wandern mit Kindern leicht gemacht

Der Westerwald bietet in den Sommerferien ein ideales Ziel für Familien, die gemeinsam die Natur erkunden ...

OMAS GEGEN RECHTS feiern ein Jahr Engagement im Kreis Altenkirchen

Seit einem Jahr setzt sich die Gruppe OMAS GEGEN RECHTS im Kreis Altenkirchen für kulturelle Vielfalt ...

Weitere Artikel


Vermutlich Diebesgut - Kripo sucht Hinweise

Im Raum Altenkirchen kam es im Jahresverlauf zu einer Serie von Wohnungseinbrüchen. Der mumaßliche Täter ...

Kreisverwaltung testete e-Auto

Im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Landkreis Altenkirchen und der Verbandsgemeinde und Stadt Herdorf ...

Wette gewonnen - Mehr als 160 Menschen sangen mit

Zum Geburtstag singen - und das dann noch für einen sozialen Zweck. Bei der bundesweiten Aktion der dm-Drogeriemarktkette ...

Wieviel Kultur braucht der Westerwald?

Kulturveranstaltungen gibt es sehr viele, aber gibt es Veranstaltungen mit einem Strahlcharakter über ...

TF Blau-Rot Wissen bot "Schleifchenturnier"

Die Tennisfreunde (TF) Blau-Rot Wissen führten nach langer Zeit ein sogenanntes "Schleifchenturnier" ...

Wandertag der kfd gefiel

Der zweite Wandertag der kfd Hamm führte die teilnehmenden Frauen von Marienthal bis nach Hilgenroth. ...

Werbung