Werbung

Nachricht vom 28.08.2013    

Haus nach Brand unbewohnbar

Am Dienstag, 27. August kam es zu einem Vollbrand eines Wohnhauses in Kirchen-Herkersdorf. Drei Bewohner des Hauses blieben unverletzt, eine Person musste wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht werden. Das Haus ist unbewohnbar, die Ermittlungen zur Brandursache dauern an.

Kirchen-Herkersdorf. Am Dienstag, 27. August, gegen 15 Uhr wurde der Polizei der Vollbrand eines Wohnhauses in Kirchen-Herkersdorf, Auf der Sohle gemeldet. Die Löscharbeiten durch die Wehren Kirchen, Herkersdorf, Brachbach und Wehbach dauerten bis in die späten Abendstunden an.

Das vom Brand betroffene Haus, ein Anbau, wurde von drei erwachsenen Personen bewohnt. Alle Personen konnten sich eigenständig aus dem Haus retten; eine wurde wegen Verdacht auf Rauchgasvergiftung vorsorglich stationär ins Krankenhaus Kirchen aufgenommen. Das Haus ist unbewohnbar. Nach jetzigem Kenntnisstand ist von einem Schaden in Höhe von etwa 150.000,-- Euro auszugehen.



Das unmittelbare Nachbarhaus ist durch den eigentlichen Brand nicht in Mitleidenschaft gezogen worden.

Mitarbeiter der Kriminalinspektion Betzdorf haben Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen. Auf Anregung der KI Betzdorf hat die Staatsanwaltschaft Koblenz einen Sachverständigen beauftragt, die eingesetzten Kriminalbeamten bei den Ermittlungen zur Brandursache zu unterstützen, teilte die Kripo Betzdorf mit.


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Von Punk zu Balladen: Attila Reißmann rockt die Linde in Betzdorf

Die Kultkneipe "Linde" im Betzdorfer Klosterhof ist bekannt für ihre anspruchsvollen Musikabende. Am ...

Starke Unterstützung für Lebensretter: Erweiterung des Feuerwehrhauses beschlossen

In Friesenhagen steht eine bedeutende Erweiterung des Feuerwehrhauses bevor. Der Förderverein der Freiwilligen ...

Rheinland-Pfalz: MINT-Sterne als Antrieb für Bildungserfolge

In Rheinland-Pfalz wurden erneut die MINT-Sterne verliehen, um Lehrkräfte und Erzieherinnen und Erzieher ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

"Ihr seid die Schande unserer Schule": Ausstellung erinnert an jüdisches Geschwisterpaar aus Rosbach

Mit einer bewegenden Eröffnungsveranstaltung wurde an der Berufsbildenden Schule Wissen die Ausstellung ...

Einbruchserie in Betzdorf: Unbekannte Täter schlagen erneut zu

In Betzdorf wurde ein weiterer Einbruch in eine Gaststätte verübt. Unbekannte drangen in der Nacht in ...

Weitere Artikel


Vermutlich Diebesgut - Kripo sucht Hinweise

Im Raum Altenkirchen kam es im Jahresverlauf zu einer Serie von Wohnungseinbrüchen. Der mumaßliche Täter ...

Kreisverwaltung testete e-Auto

Im Rahmen der Klimaschutzinitiative des Landkreis Altenkirchen und der Verbandsgemeinde und Stadt Herdorf ...

Gebhardshain lädt zum Sonntagsbummel ein

Verkaufsoffener Sonntag, Trödelmarkt und Ausstellung "Rund ums Rad" locken am Sonntag, 1. September, ...

Wieviel Kultur braucht der Westerwald?

Kulturveranstaltungen gibt es sehr viele, aber gibt es Veranstaltungen mit einem Strahlcharakter über ...

Jugendwochenende der Schützenbruderschaften

Der Bezirksverband Marienstatt der Schützenbruderschaften führte erstmals ein Jugendwochenende durch. ...

Sommerfest in Niederhausen

Das Sommerfest in Niederhausen mit den örtlichen Vereinen hat sich etabliert und lockte auch in diesem ...

Werbung