Werbung

Nachricht vom 28.08.2013    

Vermutlich Diebesgut - Kripo sucht Hinweise

Im Raum Altenkirchen kam es im Jahresverlauf zu einer Serie von Wohnungseinbrüchen. Der mumaßliche Täter ist in Untersuchungshaft. Die Kripo Betzdorf sucht Hinweise zu den sichergestellten Gegenständen.

Fotos: Kripo

Altenkirchen/Betzdorf. Im Verlaufe des Jahres 2013 kam es im Bereich der Polizeiinspektion Altenkirchen zu einer Serie von Wohnungseinbrüchen. Im Laufe der Ermittlungen des Fachkommissariats 5 der Kriminalinspektion Betzdorf in Zusammenarbeit mit den Beamten der Polizeiinspektion Altenkirchen konnte ein Tatverdächtiger ermittelt und dieser nach Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses und eines Haftbefehls festgenommen werden. Die Person befindet sich Zurzeit in Untersuchungshaft.

Bei der Durchsuchung aufgefundene Gegenstände konnten mittlerweile schon verschiedenen Wohnungseinbrüchen zugeordnet werden. Die Herkunft der nachfolgenden Gegenstände, die mit hoher Wahrscheinlichkeit auch aus Einbrüchen stammen, ist aber nach wie vor unklar:



-Haustelefon AEG Typ Tara 205-2

-Damenarmbanduhr Helvetia mit rötlichem Lederarmband

-Armbanduhr Fossil Twist ME-1043

-Armbanduhr Breitling silber (kein Original)

-Goldene Kette mit Anhänger Quarzuhr von Taxor

-2 Schlüsselbunde

Hinweise zur Herkunft der genannten Gegenstände bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Tel. 02741/926-0.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


2. Aktualisierung: Tragischer Unfall bei Mammelzen - 19-Jährige stirbt im Krankenhaus

Mammelzen. Am Sonntag (19. Januar) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Altenkirchen und Kroppach-Giesenhausen sowie der Rettungsdienst, ...

Vietnam in seiner vollen Vielfalt erleben – Studienreise der VHS Betzdorf-Gebhardshain

Betzdorf. Die Reise startet in der historischen Hauptstadt Hanoi, wo Teilnehmer in das faszinierende Leben der vietnamesischen ...

Plastikbeutel und Biobeutel gehören nicht in die Bioabfalltonnen

Kreis Altenkirchen. Kompostierbare Biobeutel, die oft aus Maisstärke bestehen, benötigen bis zu 18 Wochen, um zu verrotten. ...

Erfolgreiches Jahr für Erste-Hilfe-Ausbildungen im DRK-Kreisverband Altenkirchen

Altenkirchen. Zum Neujahrsempfang des DRK-Kreisverbandes Altenkirchen begrüßten der Kreisgeschäftsführer Marcell Brenner, ...

„Judentum live erleben“: Online-Vortrag über Rabbi Nachmann

Kreis Altenkirchen. Am Montag, 27. Januar, bietet die Kreisvolkshochschule Altenkirchen in Zusammenarbeit mit der Organisation ...

Schmusekater Akiro sucht ein neues Zuhause

Ransbach-Baumbach. Im Tierheim Ransbach-Baumbach wartet seit dem 8. Dezember 2024 ein besonderer Bewohner darauf, seine Menschen ...

Weitere Artikel


Kreisverwaltung testete e-Auto

Altenkirchen. Wie fühlt es sich an, den Strom auf die Straße zu bringen? Zahlreiche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der ...

Wette gewonnen - Mehr als 160 Menschen sangen mit

Wissen. Rund 160 Menschen waren am Spätnachmittag des 28. August vor den Wissener dm-Markt gekommen um zu singen. Damit war ...

Gebhardshain lädt zum Sonntagsbummel ein

Gebhardshain. Am Sonntag, 1. September gibt es in Gebhardshain ab 13 Uhr offene Geschäfte und viel zu erleben. Das spätsommerliche ...

Haus nach Brand unbewohnbar

Kirchen-Herkersdorf. Am Dienstag, 27. August, gegen 15 Uhr wurde der Polizei der Vollbrand eines Wohnhauses in Kirchen-Herkersdorf, ...

Wieviel Kultur braucht der Westerwald?

Region. Der Westerwald ist nicht mehr nur die Region von Ton und Basalt. Er ist auch ein großer Kulturraum in dem in den ...

TF Blau-Rot Wissen bot "Schleifchenturnier"

Wissen. Am vergangenen Samstag hatten die Tennisfreunde Blau-Rot Wissen nach langer Zeit nochmals ein Schleifchenturnier ...

Werbung