Werbung

Nachricht vom 29.08.2013    

Ausstellung "Heimat" startet am Dienstag

Eine lyrisch-fotografische Reise durch den Kreis Altenkirchen präsentiert die Reihe "Kunstund Kultur im Kreishaus" am Dienstag, 3. September, ab 18 Uhr. Landrat Michael Lieber wird die Ausstellung eröffnen, die beeindruckende Fotografien und Gedichte präsentiert. Die Kreismusikschule bringt alte Volkslieder in neuem Gewand.

Fleißige Helferinnen bei der Vorbereitung der Ausstellung: Monika Künkler und Annemarie Schmalz aus dem Landratsbüro. Foto: KV

Altenkirchen. Wenn Jugendliche lyrische Texte zu Fotografien aus Ihrer Heimat verfassen mag sich das vielleicht zunächst etwas antiquiert anhören. Aber genau das Gegenteil ist Ergebnis einer Projektarbeit der Fotografen Gerd Asmussen und Daniel Montanus zusammen mit Anika Weber und einer Schulklasse des Freiherr-vom-Stein Gymnasiums Betzdorf: Ein beeindruckender Bildband, ja ein Kunstwerk, eine feinsinnige Komposition aus Bild und Wort entstand.

Dass dieses Ergebnis mit dem Titel „Heimat – Eine lyrisch-fotografische Reise durch den Kreis Altenkirchen“ der Öffentlichkeit nicht nur in gedruckter Form als Bildband präsentiert werden sollte, da waren sich die Beteiligten schnell einig. Zusätzlich organisierten sie eine Ausstellung in der Altenkirchener Kreisverwaltung. Die Eröffnung dieser „Heimat“-Ausstellung findet am kommenden Dienstag, 3. September um 18 Uhr im Rahmen der Reihe „Kunst und Kultur im Kreishaus“ im Foyer der Kreisverwaltung statt.

44 der 64 im Bildband enthaltenen Fotografien samt zugehörigen Gedichten und Gedanken der Betzdorfer Schülerinnen und Schüler werden bis zum 4. Oktober zu sehen und zu lesen sein.
„Wenn junge Menschen so ihre Heimat zum Sprechen und zur Sprache bringen, dann bin ich guter Hoffnung, dass die Verwurzelung zu unserer Region, dem Westerwald und dem Kreis Altenkirchen ein Leben lang besteht“, so Landrat Michael Lieber zum Buchprojekt und der Ausstellung.



Nach einer Eröffnung durch Landrat Michael Lieber und der Vorstellung des Projektes sind die Besucher zu einem gemütlichen Umtrunk eingeladen. Einen klangvollen Rahmen der Ausstellungseröffnung gestaltet die Kreismusikschule Altenkirchen. Unter Leitung von Milena Lenz und Simon Ritter lassen Schüler der
Kreismusikschule Altenkirchen schon fast vergessene alte Volkslieder in
neuem Gewand erscheinen. Premiere feierten die Songs bereits auf dem diesjährigen Straßentheaterfestival in Altenkirchen.
Über zwei Intensivwochenenden arbeiteten eine eigens für dieses Projekt
zusammengestellte Band, sieben Solisten sowie ein 25-köpfiger Projektchor
gemeinsam an einer Neuauflage und nahmen ihre Stücke auch im Studio auf.
Ein Teil der Mitwirkenden tritt im Rahmen der Vernissage auf und rappt und rockt durch den schönen Westerwald oder lassen musikalisch die Gedanken lässig
im Reggae-Groove vorbei ziehen.
Interessierte sind herzlich zur Ausstellungseröffnung eingeladen. Der Eintritt ist frei.

Öffnungszeiten:
Die Ausstellung ist montags bis mittwochs von 7.30 bis 17.30 Uhr, donnerstags von 7.30 bis 18.00 Uhr und freitags von 7.30 bis 13 Uhr geöffnet. Anmeldungen zur Vernissage bei der Kreisverwaltung Altenkirchen unter Telefonnummer (02681) 81-2036 oder per Email: annemarie.schmalz@kreis-ak.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Größte Pferderasse der Welt zu Gast in Alpenrod

Der Deutsche Shire Horse Verein e.V. veranstaltet die 24. Bundeszuchtschau der Shire Horses am Samstag ...

Deutsch-Russische Auslandshandelskammer zu Gast

Die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen hatte einen Beratungstag für Unternehmen zum Thema Russland durchgeführt. ...

Verkehrsschau mit Experten vor Ort gewünscht

Die CDU Betzdorf will die Verkehrsproblematik in Betzdorf mit den vor Ort ansässigen Experten einen "Verkehrsrundgang" ...

Geldmuseum und Palmengarten besucht

Die Landfrauen Gebhardshain unternahmen ein Tagesfahrt zur Metropole Frankfurt und besuchten das Geldmuseum ...

August: Arbeitslosenzahlen leicht rückläufig

9.604 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,9 Prozent: Das sind die August-Eckwerte des ...

Gebhardshain lädt zum Sonntagsbummel ein

Verkaufsoffener Sonntag, Trödelmarkt und Ausstellung "Rund ums Rad" locken am Sonntag, 1. September, ...

Werbung