Werbung

Nachricht vom 29.08.2013    

Größte Pferderasse der Welt zu Gast in Alpenrod

Der Deutsche Shire Horse Verein e.V. veranstaltet die 24. Bundeszuchtschau der Shire Horses am Samstag den 7. September auf dem Gut Neuhof in Alpenrod bei Hachenburg, der größten Reitsportanlage im nördlichen Rheinland Pfalz. Schirmherr der Veranstaltung ist MdL Hendrik Hering, Vorsitzender der SPD-Landtagsfraktion.

Die größte Pferderasse der Welt kann man in Alpenrod bestaunen. Foto: Verein

Alpenrod. Um 9 Uhr beginnt die Zuchtschau, bei der die aus England eingeladenen Richter vom Fohlen bis hin zum gekörten Deckhengst die Zuchtqualität bewerten.
Um 16 Uhr beginnt ein buntes Schauprogramm, bei dem der Boden beben wird! Die Vielseitigkeit dieser gewaltigen Tiere wird imposant in den verschiedensten Schaunummern präsentiert. Elegante Dressurvorführungen, rasante Galopprennen, Zirzensik, Quadrille und vieles mehr, wird in die faszinierende Welt der Giganten eintauchen lassen.

Für die kulinarische Verpflegung von Groß und Klein ist bestens gesorgt. Verschiedene Stände bieten für jeden Gaumen einen Leckerbissen und im hofeigenen Bistro gibt es ein Buffet.
Staunen kann man auch, wenn die XXL-Hufeisen auf die tellergroßen Hufe beschlagen werden. Zubehörstände laden zum Schlendern und Einkaufen ein.

Shire Horses sind die größte Pferderasse der Welt. Ihr Ursprungsland ist England. Die sanften Riesen sind ein traditionsreiches Arbeits-, Ritter- und Wagenpferd und zählt heute zu den imposantesten Pferderassen überhaupt. Mit einem Stockmaß um 190 Zentimeter und einem Lebendgewicht bis über eine Tonne sind es die unangefochtenen Könige unter den Kaltblutpferden.

Dabei ist das Shire Horse äußerst gutmütig und vielseitig. Als majestätische Kutschpferde vor Brauereiwagen werden sie zum Repräsentieren sehr geschätzt. 1950 waren sie beinahe vom Aussterben bedroht. Mittlerweile finden sich für die Rasse immer mehr Liebhaber, nicht nur unter Gespannfahrern, sondern auch engagierte Freizeitreiter schätzen die gelehrigen Pferde, die sogar zu erstaunlichen Leistungen in der Dressur, bis hin zur Hohen Schule fähig sind.



Der Deutsche Shire Horse Verein (DSHV) wurde 1989 als Tochterverein der englischen Shire Horse Society gegründet und veranstaltet seitdem jährlich die Deutsche Shire Horse Show, die sich im Laufe der Jahre zur größten Shire Show auf dem Europäischen Festland gemausert hat.
Organisiert ist der Verein deutschlandweit und hat mittlerweile fast 400 Mitglieder europaweit gestreut. Der DSHV versteht sich als Anlaufstelle für alle Interessenten, die Stutbuchstelle berät immer gerne in allen Fragen zur Zucht und bei Papierangelegenheiten.
Als autorisierter Partner der englischen Society organisiert der DSHV die Körung der Hengste. Er unterstützt beim Pferdekauf in England damit zu den aktuell etwa 1000 Shire Horses in Deutschland noch viele dazu kommen werden.

Samstag, 7. September, Bundeszuchtschau der Shire Horses. Gut Neuhof, 57642 Alpenrod. Eintrittspreise: Kinder: 2,50 Euro, Erwachsene: 5 Euro.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Vereine


Neues Logo für den Bürgertreff Wissen

Der Verein Bürgertreff Wissen präsentiert stolz sein neues Logo, das von einem engagierten Mitglied gestaltet ...

Malberger Vater-Sohn-Duo beim Köln Triathlon

Beim Köln Triathlon 2025 nahmen Jörg und Niklas Schütz als Vater-Sohn-Gespann aus Malberg. Auf der Mitteldistanz ...

130 Jahre MGV Niedererbach mit 40-jähriger Freundschaft zu Tarbes

Im August 2025 verwandelte sich Erbach in ein Fest der Chormusik. Der Männergesangverein Niedererbach ...

1. Preis des Sommerfestes der Freunde der Kinderkrebshilfe steht nun in Schöneberg

Die Vorsitzende Ramona Fischer der "Freunde der Kinderkrebshilfe/Unnauer Paten" Gieleroth konnte am Mittwoch ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Altenkirchener Schwimmer glänzen beim 12-Stunden-Schwimmen in Herschbach

Am 6. September 2025 fand im Freibad Herschbach das alljährliche 12-Stunden-Schwimmen statt. Die Veranstaltung ...

Weitere Artikel


Deutsch-Russische Auslandshandelskammer zu Gast

Die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen hatte einen Beratungstag für Unternehmen zum Thema Russland durchgeführt. ...

Verkehrsschau mit Experten vor Ort gewünscht

Die CDU Betzdorf will die Verkehrsproblematik in Betzdorf mit den vor Ort ansässigen Experten einen "Verkehrsrundgang" ...

Netzwerk Familienbildung informiert

Eine Veranstaltungsreihe von September bis November im Kreis Altenkirchen startet das Netzwerk Familienbildung ...

Ausstellung "Heimat" startet am Dienstag

Eine lyrisch-fotografische Reise durch den Kreis Altenkirchen präsentiert die Reihe "Kunstund Kultur ...

Geldmuseum und Palmengarten besucht

Die Landfrauen Gebhardshain unternahmen ein Tagesfahrt zur Metropole Frankfurt und besuchten das Geldmuseum ...

August: Arbeitslosenzahlen leicht rückläufig

9.604 Menschen ohne Job und eine Arbeitslosenquote von 5,9 Prozent: Das sind die August-Eckwerte des ...

Werbung