Werbung

Nachricht vom 29.08.2013    

Deutsch-Russische Auslandshandelskammer zu Gast

Die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen hatte einen Beratungstag für Unternehmen zum Thema Russland durchgeführt. Eingeladen war dazu ein Repräsentant der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer, der die Firma SHT Steib GmbH in Wissen besuchte.

Besuch bei SHT Steib in Wissen: Wladimir Nikitenko, Michael Steib und Dieter Steib sowie Oliver Rohrbach, IHK Regionalgeschäftsführer (von lins). Foto: pr

Wissen/Altenkirchen. Angesichts positiver Wirtschaftsaussichten bieten sich vielen Unternehmen aus dem Altenkirchener Kreis vielfältige und lukrative Geschäftschancen in Russland, nicht zuletzt aufgrund der bevorstehenden Olympischen Winterspiele 2014 und der Fifa-Fußball-WM 2018.

Der russische Markt stellt die Unternehmer jedoch oft vor vielfältige Herausforderungen. Hierzu lud die IHK-Geschäftsstelle Altenkirchen Wladimir Nikitenko den stellvertretenden Geschäftsführer „DEinternational“ der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer zum Russland Beratungstag (26. August) nach Altenkirchen ein.
Damit sich Nikitenko ein besseres Bild von den Unternehmen im Kreis Altenkirchen machen konnte, besuchte er zusammen mit Oliver Rohrbach, IHK-Regionalgeschäftsführer, interessierte produzierende Betriebe im Kreis.
Einige Betriebe pflegen bereits Geschäftskontakte nach Russland, andere Betriebe informierten sich über Absatzchancen und über die Möglichkeit den Vertrieb in Russland mit Unterstützung der Deutsch-Russischen Auslandshandelskammer vor Ort aufzubauen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Qualität siegt erneut: Hüsch´s Landkost zum dritten Mal mit Landesehrenpreis Rheinland-Pfalz ausgezeichnet

ANZEIGE | Die Westerwald-Metzgerei Hüsch´s Landkost GmbH aus Rosenheim wurde von Wirtschaftsministerin ...

Biolandhof Schürdt feierte: 40-jähriges Jubiläum und Hoffest wurden ein Erfolg

Seit 1984 wird nach den strengen Bioland-Richtlinien gearbeitet. Der verantwortungsvolle Umgang mit den ...

Neue Plattform für Ausbildungsplätze in Verbandsgemeinde Kirchen geplant

Die Wirtschaftsförderung der Verbandsgemeinde Kirchen (WFK) kommt dem Wunsch der heimischen Betriebe ...

Mit EGYM schneller zum Ziel

ANZEIGE | Individuell, sicher und motivierend: Mit den neuen EGYM-Geräten bietet der Motionsport FitnessClub ...

Heimat shoppen 2025: Innenstadt von Wissen profitiert von starkem Miteinander

ANZEIGE | Die Innenstadt ist das Herz von Wissen – hier schlägt das Leben, hier begegnen sich Menschen. ...

Dritte Generation am Steuer: 60 Jahre Martin Gruppe Scheuerfeld

Seit 60 Jahren ist die Martin-Gruppe aus Scheuerfeld ein Vorreiter im Bereich vollautomatisierter Versorgungslösungen. ...

Weitere Artikel


Verkehrsschau mit Experten vor Ort gewünscht

Die CDU Betzdorf will die Verkehrsproblematik in Betzdorf mit den vor Ort ansässigen Experten einen "Verkehrsrundgang" ...

Netzwerk Familienbildung informiert

Eine Veranstaltungsreihe von September bis November im Kreis Altenkirchen startet das Netzwerk Familienbildung ...

Weltmarktführer EWM besucht

Wenn sich derzeit weltweit die Erntemaschinen bewegen, steckt in den Mähmessern und Ährenhebern Antriebstechnik ...

Größte Pferderasse der Welt zu Gast in Alpenrod

Der Deutsche Shire Horse Verein e.V. veranstaltet die 24. Bundeszuchtschau der Shire Horses am Samstag ...

Ausstellung "Heimat" startet am Dienstag

Eine lyrisch-fotografische Reise durch den Kreis Altenkirchen präsentiert die Reihe "Kunstund Kultur ...

Geldmuseum und Palmengarten besucht

Die Landfrauen Gebhardshain unternahmen ein Tagesfahrt zur Metropole Frankfurt und besuchten das Geldmuseum ...

Werbung