Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2008    

Klaus Schmidt wurde geehrt

Für 25-jährige Vorstandstätigkeit im Kreischorverbands gab es jetzt für Klaus Schmidt hohe Ehre. Er erhielt aus den Händen von Präsident Karl Wolff die Ehrenurkunde des Verbandes.

klaus schmidt

Eichelhardt. Rückschau müsse gehalten werden, solle aber nicht Grund sein zu verharren, sondern müsse Ansporn sein Neues in Angriff zu nehmen. Neuen Aufgaben müsse man begegnen, aufstehen und in Augenhöhe begegnen, mit Weitblick angehen. Der Chorverband Rheinland-Pfalz und der Kreis-Chorverband Altenkirchen seien bereit, sich dem Wandel anzupassen. Tradition müsse bewahrt werden, aber auch der Zeit angepasst - im Chor, so der Präsident des Chorverbandes Rheinland-Pfalz, Karl Wolff, in seiner Laudatio zur Ehrung von Klaus Schmidt aus Eichelhardt. Wichtig sei es, Freunde zu finden, auf die man sich verlassen kann, zu lernen, wie wichtig Harmonaie ist. Klaus Schmidt habe in großem Maße dazu beigetragen, die Chorgemeinschaft, insbesondere den Kreis-Chorverband Altenkirchen, im Ehrenamt zu unterstützen. Klaus Schmidt war von 1983 bis 1992 im Kreischorverband Altenkirchen stellvertretender Schriftführer und ist seit 1992 stellvertretender Kreisvorsitzender. Zu seinen Aufgaben gehören die Bearbeitung aller Ehrenanträge für Chöre, Chorleiter, Vorstände, Sängerinnen und Sänger. Für diese 25-jährige Vorstandstätigkeit überreichte der Präsident an Schmidt (links) die Ehrenurkunde des Chorverbandes Rheinland-Pfalz. (diwa) Foto: KCVAK



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Viel Spaß beim Frühjahrsputz

Frühjahrsputz kann auch Spaß machen. So in Busenhausen, als zahlreiche Bürger, Groß und Klein, durchs ...

Förderverein war super aktiv

Ein ereignisreiches Jahr ließ der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr in seiner Mitgliederversammlung ...

Beim Umwelttag machten viele mit

Auf den Weg gemacht haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Heupelzen, um ihren Ort von Unrat ...

Jetzt ist Fluterschen blitzblank

Über Arbeit brauchten sich die Fluterscher mit Ortsbürgermeister Ralf Lichtenthäler an der Sptitze nicht ...

Im Tierpark gründlich aufgeräumt

35 Kinder waren gekommen, um im Tierpark Niederfischbach gründlich aufzuräumen. Schon zum achten Male ...

Sauschießen ist der Renner

Zum Sauschießen mit abschließendem deftigen Wurtsessen hatte auch in diesem Jahr wieder der Wissener ...

Werbung