Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2008    

Viel Spaß beim Frühjahrsputz

Frühjahrsputz kann auch Spaß machen. So in Busenhausen, als zahlreiche Bürger, Groß und Klein, durchs Dorf zogen, und "Klar Schiff" machten.

busenhausen

Busenhausen. Ausgelassen, froh, heiter und über alle Maßen munter - so trafen sich am Wochenende viele Bürger/innen aus Busenhausen am Dorfplatz, um gemeinsam den Frühjahresputz in der Gemeinde durchzuführen. Alles hatte sich mit Handschuhen, Eimern, Kunststoffbeuteln und Kunststoffsäcken, sowie allen möglichen und erforderlichen Gerätschaften eingedeckt. Ortsbürgermeisterin Erika Hüsch freute sich einmal mehr über ihre aktive Gemeinde. In kleinen Gruppen zogen die Bürger, begleitet von Traktorfahrern mit ihren Gespannen, durch die Gemarkung, um all das einzusammeln, was beim besten Willen dort nicht hin gehörte. Einige kräftige Männer indes machten sich ans Werk, die alte Buswartehalle an der Wiesenstraße abzureißen und zu entsorgen. Eine weitere Gruppe hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Hecke am Bolzplatz mit teilweise neuem Bewuchs zu versehen. Besonders erfreut war die Ortschefin über die große Beteiligung der kleinsten und jüngsten Ortsbewohner. Die Jungen und Mädchen machten sich, ebenfalls mit Eimern bestückt, an die Reinigung ihres Ortes. Zum Abschluss der Aktion trafen sich alle Beteiligten in der Dorfschänke bei Rolf und Gisela zum leckeren Fleischwurstessen. (diwa)
xxx
Ein Dutzend Kinder aus Busenhausen machten sich am Wochenende mit an die Arbeit, ihr Dorf von Unrat zu befreien Foto 7231: Ortsbürgermeisterin Erika Hüsch (2. von links) hatte am Umwelttag viel Unterstützung aus der Bürgerschaft. Fotos: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrolle in Daaden: Fahrer ohne Führerschein gestoppt

Am Sonntagmittag (23. November) führte die Polizei in Daaden eine Verkehrskontrolle durch. Der 35-jährige ...

Waffenfund bei Polizeikontrolle in Betzdorf

Bei einer Kontrolle in Betzdorf wurden zwei Personen von einer Streife angehalten, als sie mit einem ...

Unfallflucht auf der L 288: Sattelzugfahrer gesucht

Am 22. November ereignete sich auf der L 288 ein Verkehrsunfall, bei dem ein unbekannter Sattelzugfahrer ...

Diebstahl von Kupferfallrohren an Kirchengebäude in Kirchen (Sieg)

In Kirchen (Sieg) wurden Kupferfallrohre von der Außenfassade der evangelischen Kirchengemeinde gestohlen. ...

Rowena I. und ihre Tochter Alissia (Kinderprinzessin) regieren die Narren in Burglahr

Die Karnevalsgesellschaft Burggraf 1948 e. V. startete am Samstag (22. November) in die neue Session. ...

Rheinland-Pfalz: Trotz Kälte bleiben Glätteunfälle weitgehend aus

Die frostigen Nächte der letzten Tage haben auf den Straßen in Rheinland-Pfalz kaum für Probleme gesorgt. ...

Weitere Artikel


Beim Umwelttag machten viele mit

Auf den Weg gemacht haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Heupelzen, um ihren Ort von Unrat ...

Für die Umwelt unterwegs

Auch in Sörth waren am Wochenende die Bürger unterwegs, um Wald und Flur in Ordnung zu bringen. Ortsbürgermeister ...

ASG-Schwimmer waren erfolgreich

Als ganz schön flott erwiesen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer der ASG Altenkirchen zu Saisonbeginn. ...

Klaus Schmidt wurde geehrt

Für 25-jährige Vorstandstätigkeit im Kreischorverbands gab es jetzt für Klaus Schmidt hohe Ehre. Er erhielt ...

Im Tierpark gründlich aufgeräumt

35 Kinder waren gekommen, um im Tierpark Niederfischbach gründlich aufzuräumen. Schon zum achten Male ...

Medaillen für beste Trophäen

Jahresversammlung hatte jetzt der Hegering Weyerbusch. Unter anderem wurden die Medaillen für die besten ...

Werbung