Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2008    

Viel Spaß beim Frühjahrsputz

Frühjahrsputz kann auch Spaß machen. So in Busenhausen, als zahlreiche Bürger, Groß und Klein, durchs Dorf zogen, und "Klar Schiff" machten.

busenhausen

Busenhausen. Ausgelassen, froh, heiter und über alle Maßen munter - so trafen sich am Wochenende viele Bürger/innen aus Busenhausen am Dorfplatz, um gemeinsam den Frühjahresputz in der Gemeinde durchzuführen. Alles hatte sich mit Handschuhen, Eimern, Kunststoffbeuteln und Kunststoffsäcken, sowie allen möglichen und erforderlichen Gerätschaften eingedeckt. Ortsbürgermeisterin Erika Hüsch freute sich einmal mehr über ihre aktive Gemeinde. In kleinen Gruppen zogen die Bürger, begleitet von Traktorfahrern mit ihren Gespannen, durch die Gemarkung, um all das einzusammeln, was beim besten Willen dort nicht hin gehörte. Einige kräftige Männer indes machten sich ans Werk, die alte Buswartehalle an der Wiesenstraße abzureißen und zu entsorgen. Eine weitere Gruppe hatte es sich zur Aufgabe gemacht, die Hecke am Bolzplatz mit teilweise neuem Bewuchs zu versehen. Besonders erfreut war die Ortschefin über die große Beteiligung der kleinsten und jüngsten Ortsbewohner. Die Jungen und Mädchen machten sich, ebenfalls mit Eimern bestückt, an die Reinigung ihres Ortes. Zum Abschluss der Aktion trafen sich alle Beteiligten in der Dorfschänke bei Rolf und Gisela zum leckeren Fleischwurstessen. (diwa)
xxx
Ein Dutzend Kinder aus Busenhausen machten sich am Wochenende mit an die Arbeit, ihr Dorf von Unrat zu befreien Foto 7231: Ortsbürgermeisterin Erika Hüsch (2. von links) hatte am Umwelttag viel Unterstützung aus der Bürgerschaft. Fotos: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Region


Vom Saarland ins Siegerland: Jörg Engel übernimmt als Pflegedirektor im Diakonie Klinikum

Das Diakonie Klinikum in Siegen und Freudenberg begrüßt Jörg Engel als neuen Pflegedirektor. Der erfahrene ...

Kolpingsfamilie Wissen zu Besuch bei wallPen

Im zweiten Halbjahr 2025 setzt die Kolpingsfamilie Wissen ihr Programm fort. Nach sportlichen Aktivitäten ...

Nachwuchshelden in Aktion: Abschlussübung der Jugendfeuerwehren Daaden und Herdorf

Am Freitagabend (12. September) versammelten sich zahlreiche Zuschauer auf dem Concordia-Gelände in Dermbach, ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Gesund, stark und zufrieden: Handwerk punktet mit Prävention und Perspektive

Im Handwerk zählt nicht nur Können, sondern auch Gesundheit. Eine aktuelle Studie der IKK classic belegt: ...

BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Weitere Artikel


Förderverein war super aktiv

Ein ereignisreiches Jahr ließ der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Oberlahr in seiner Mitgliederversammlung ...

Beim Umwelttag machten viele mit

Auf den Weg gemacht haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Heupelzen, um ihren Ort von Unrat ...

Wald und Flur wurden gesäubert

Das hatten sich die Kinder und ihre Eltern wohl verdient: Zum Abschluss des Reinemachen-Tags in Schöneberg ...

Klaus Schmidt wurde geehrt

Für 25-jährige Vorstandstätigkeit im Kreischorverbands gab es jetzt für Klaus Schmidt hohe Ehre. Er erhielt ...

Jetzt ist Fluterschen blitzblank

Über Arbeit brauchten sich die Fluterscher mit Ortsbürgermeister Ralf Lichtenthäler an der Sptitze nicht ...

Im Tierpark gründlich aufgeräumt

35 Kinder waren gekommen, um im Tierpark Niederfischbach gründlich aufzuräumen. Schon zum achten Male ...

Werbung