Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

Einmal Berufsfeuerwehrmann sein

Die Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg bietet Jugendlichen die Chance, einen Tag lang den Beruf Feuerwehrmann oder Feuerwehrfrau kennenzulernen. Jugendliche sind dazu willkommen, sie können an diesem Tag auch an den Übungen teilnehmen.

Foto: Feuerwehr

Rosenheim. Am Samstag, 7. September, ab 8 Uhr veranstaltet die Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg einen Berufsfeuerwehrtag im Feuerwehrgerätehaus in Rosenheim. Hierbei wird der Alltag einer Berufsfeuerwehr nachgespielt. Interessierte sind an diesem Tag herzlich eingeladen, um die Geschehnisse im und um das Feuerwehrgerätehaus mit zu verfolgen.
Wer vielleicht mit dem Gedanken spielt in die Jugendfeuerwehr einzutreten, kann sich gerne auch an den Übungen an diesem Tag beteiligen und einen ersten Eindruck über die Arbeit in der Jugendfeuerwehr bekommen.
Wer an diesem Tag leider keine Zeit hat und trotzdem in die Jugendfeuerwehr möchte, kann sich gerne bei den Jugendfeuerwehrwarten Thorsten Reeh 0160/96448440 oder Martin Weller 0151/22956505 melden. Interessierte können auch mal auf der Homepage www.feuerwehr-rosenheim.com schauen. Dort gibt es auch eine E-Mail Adresse zum Anmelden und viele interessante Informationen über die Jugendfeuerwehr, sowie einen Dienstplan, wo alle Übungen aufgelistet sind.



Die Übungen finden alle zwei Wochen donnerstags um 17 Uhr statt. Die nächste Übung wäre neben dem Berufsfeuerwehrtag am Donnerstag, 19. September um 17 Uhr am Feuerwehrgerätehaus in Rosenheim.


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Verkehrskontrollen in Mammelzen: Zahlreiche Geschwindigkeitsverstöße festgestellt

Am Donnerstagmorgen (13. November 2025) wurden in Mammelzen Geschwindigkeitsmessungen durchgeführt. Dabei ...

Kunst und Kabarett: "Taverna Stories" in Altenkirchen

Am Samstag, 22. November 2025, erwartet die Besucher des KulturSalons der Stadthalle Altenkirchen ein ...

Engagement trifft Förderung: Kircheibs Dorfplatz erstrahlt in neuem Glanz

In Kircheib hat sich im letzten Jahr einiges getan. Die Initiative Pfingstclub hat den Dorfplatz und ...

Spannung in Altenkirchen: Wer wird die neue Karnevals-Tollität?

Am Freitag, 14. November 2025, wird in der Stadthalle die neue Tollität der Karnevalsgesellschaft Altenkirchen ...

Winterausstellung 2025: Ein Fest für Kunsthandwerk-Liebhaber in Koblenz

Die Galerie Handwerk in Koblenz öffnet ihre Türen zur jährlichen Winterausstellung, die Besucher eine ...

Expertise mit Siegel: Drei neue Sachverständige in Koblenz vereidigt

In einer feierlichen Zeremonie hat die Handwerkskammer Koblenz drei neue Sachverständige ernannt. Mit ...

Weitere Artikel


Warnung vor Betrugsmasche

Das Diakonische Werk Altenkirchen warnt vor einer Betrugsmasche, auf die leider finanziell notleidende ...

Neue Fachkräfte erhielten Zertifikate

Die erste Zertifikatsübergabe für neue Fachkräfte "Finanzbuchführung" fand kürzlich an der Kreisvolkshochschule ...

"Lauf In-Projekt" gestartet

Die Lebenshilfe im Landkreis will wie jedes Jahr am Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf teilnehmen und ...

Faurecia wird nun doch den Tarifvertrag einhalten

Belegschaft, Betriebsrat und Gewerkschaft waren stocksauer, als Faurecia versuchte, den erst im Februar ...

Internet-Portal „azubot“ informiert mit Filmen über Ausbildungsberufe

Mit dem, was Jugendliche am liebsten sehen – kleinen Filmen – informiert ein Team von Autoren und Filmemachern ...

Drei Autorenlesungen mit Michaela Abresch („Ostrakon“)

Die Stadt Dierdorf und der Kulturkreis Dierdorf öffnen der Literatur die Pforten der Alten Schule. Die ...

Werbung