Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

Das "Konzert der Sinne" in der Stadthalle

Zum Benefizkonzert kommt das Musikkorps der Bundeswehr am Dienstag, 10. September in die Stadthalle Betzdorf. Der Lions Club präsentiert das Konzert, dessen Erlös für die Kinderstation am Kirchener Krankenhaus bestimmt ist. Oberstleutnant Christoph Scheibling dirigiert das Orchester seit einem Jahr.

Oberstleutnant Christoph Scheibling dirigiert. Fotos: Veranstalter

Betzdorf. Auf dieses Konzert darf sich die Region freuen – mit dem Musikkorps der Bundeswehr aus Siegburg gastiert das Aushängeschild der deutschen Militärmusik in der Betzdorfer Stadthalle.
Das Benefizkonzert findet auf Einladung des Westerwälder Lions Clubs am Dienstag, 10. September, um 20 Uhr in der „guten Stube Betzdorfs“ statt.
Die Siegburger waren bis zum Jahr 2000 Stabsmusikkorps mit vielfältigen Aufgaben rund um die Bundeshauptstadt Bonn. Als Berlin dann diese Funktion übernahm, erhielt der Klangkörper den Auftrag, als repräsentatives Konzertorchester im In- und Ausland auf höchstem Niveau zu wirken und trägt seitdem auch seinen neuen Namen „Musikkorps der Bundeswehr“.
Zahlreiche, auch internationale Erfolge belegen die herausragende Rolle, die das Musikkorps im Bereich der sinfonischen Blasorchester einnimmt. Nachdem elf Jahre lang Oberstleutnant Ratzek das Orchester formte, übergab er im vergangenen Jahr den Taktstock an Oberstleutnant Christoph Scheibling, der sich nun erstmalig dem heimischen Publikum in seiner neuen Funktion vorstellt.

Auf dem Programm in diesem Konzert der Sinne stehen nicht nur Märsche, den Zuhörer erwartet ein abwechslungsreicher Streifzug durch die Musikgeschichte – Verdis Triumphmarsch aus „Aida“ dürfte wohl jedem bekannt sein, Stravinskys Feuervogel hat längst seinen festen Platz in den Konzertplanungen in aller Welt gefunden. Aber auch Neues erklingt in Betzdorf, etwa ein gerade erst fertig gestelltes Arrangement mit dem Titel „Generation Golf“. Was sich dahinter verbirgt, werden die Konzertbesucher am Abend des 10. Septembers erfahren – man darf gespannt sein!
Der Lions Club Westerwald mit dem Lions Hilfswerk Westerwald e.V. ist stolz, dass dieses hochkarätige Benefizkonzert in Betzdorf stattfinden kann. Der Erlös des Konzertes kommt dem Projekt „Simba & Sarabi“ zugute. Hier werden für die Kinderstation des Kirchener Krankenhauses Betten angeschafft, damit Eltern kranker Kinder über Nacht bleiben können.
Karten können im Vorverkauf bei den Bürgerbüros Betzdorf und Kirchen, Druiden-Apotheke Kirchen, Buchhandlung Mankelmuth in Betzdorf, Adler-Apotheke Wissen sowie bei Intersport Hammer in Altenkirchen und an der Abendkasse erworben werden. Der Eintrittspreis liegt bei 18 Euro und ermäßigt bei 14 Euro. Informationen über das Konzert auch unter www.lions-club-westerwald.de


Lokales: Betzdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals gibt es am Sonntag, 8. September zahlreiche Aktivitäten in der VG Altenkirchen. ...

Schach im Mehrgenerationenhaus

Der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Altenkirchen startet nach der Sommerpause erneut mit ...

Warnung vor Betrugsmasche

Das Diakonische Werk Altenkirchen warnt vor einer Betrugsmasche, auf die leider finanziell notleidende ...

Einmal Berufsfeuerwehrmann sein

Die Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg bietet Jugendlichen die Chance, einen Tag lang den Beruf Feuerwehrmann ...

Faurecia wird nun doch den Tarifvertrag einhalten

Belegschaft, Betriebsrat und Gewerkschaft waren stocksauer, als Faurecia versuchte, den erst im Februar ...

Internet-Portal „azubot“ informiert mit Filmen über Ausbildungsberufe

Mit dem, was Jugendliche am liebsten sehen – kleinen Filmen – informiert ein Team von Autoren und Filmemachern ...

Werbung