Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals gibt es am Sonntag, 8. September zahlreiche Aktivitäten in der VG Altenkirchen. Neben Stadtführungen von Denkmal zu Denkmal sind zahlreiche Aktivitäten vorgesehen.

Stadtführung im Jahr 2012. Foto: VG

Altenkirchen. Es ist wieder einmal soweit! Die Geschichte der Region wird durch die Öffnung verschiedener Denkmäler mit kombinierten Führungen wieder erlebbar. Zehn Gebäude und ein archäologisches Bodendenkmal (Motte Broichhausen) können besichtigt werden.
In den romanischen Kirchen von Almersbach und Kircheib gibt es zusätzlich Vorträge bzw. Musikdarbietungen und in der Hilgenrother Kirche erwartet die Besucher eine Sonderausstellung von Bildern zum Thema "Bedrohte Schöpfung". Ergänzt wird der Tag durch zwei unterschiedliche kostenlose Stadtführungen in Altenkirchen und eine geführte Radtour von Denkmal zu Denkmal. Details zu den Aktivitäten am 8. September gibt es auch unter www.vg-altenkirchen.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Sonderausstellung beleuchtet Grube "Georg" im Bergbaumuseum

ANZEIGE | Der Förderturm der Grube "Georg" an der A3 ist sichtbares Erbe des regionalen Bergbaus. Das ...

“Fanta 4-Konzert“ - 8.000 Fans am Deutschen Eck feierten enthusiastisch

Beim Kaiser-Festival am Deutschen Eck begeisterten "Die Fantastischen Vier" rund 8.000 Menschen. Die ...

Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain prüft mobilen Bürgerkoffer

Der Verbandsgemeinderat Betzdorf-Gebhardshain hat einstimmig beschlossen, die Einführung eines „Bürgerkoffers“ ...

Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Vierte Wallmenrother Wiesn: Feiern wie in Bayern in der Festhalle Wallmenroth

Das Oktoberfest in Wallmenroth bietet mehr als traditionelle Blasmusik und bayerische Spezialitäten. ...

Einladung zum Tag der offenen Tür im KulturSalon Altenkirchen

Am Donnerstag, 11. September 2025, öffnet der KulturSalon in der Stadthalle Altenkirchen seine Türen ...

Weitere Artikel


Schach im Mehrgenerationenhaus

Der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Altenkirchen startet nach der Sommerpause erneut mit ...

Warnung vor Betrugsmasche

Das Diakonische Werk Altenkirchen warnt vor einer Betrugsmasche, auf die leider finanziell notleidende ...

Neue Fachkräfte erhielten Zertifikate

Die erste Zertifikatsübergabe für neue Fachkräfte "Finanzbuchführung" fand kürzlich an der Kreisvolkshochschule ...

Das "Konzert der Sinne" in der Stadthalle

Zum Benefizkonzert kommt das Musikkorps der Bundeswehr am Dienstag, 10. September in die Stadthalle Betzdorf. ...

Einmal Berufsfeuerwehrmann sein

Die Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg bietet Jugendlichen die Chance, einen Tag lang den Beruf Feuerwehrmann ...

Faurecia wird nun doch den Tarifvertrag einhalten

Belegschaft, Betriebsrat und Gewerkschaft waren stocksauer, als Faurecia versuchte, den erst im Februar ...

Werbung