Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

Schach im Mehrgenerationenhaus

Der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Altenkirchen startet nach der Sommerpause erneut mit dem Schachprojekt für Jugendliche und junge Erwachsene am 3. September im Mehrgenerationenhaus "Mittendrin" in Altenkirchen.

Altenkirchen. Seit mittlerweile einem Jahr bestehende Schachangebot des Jugendmigrationsdienstes des Diakonischen Werks Altenkirchen. Nach einer Sommerpause beginnt das Angebot wieder am Dienstag, 3. September. Das Schachangebot richtet sich an Jugendliche und junge Erwachsene.

Ziel des Angebots ist es, über die sportliche Aktivität Schach eine Integration junger Menschen mit Migrationshintergrund zu erreichen. Neben der Entwicklung des eigenen Schachspiels wird auch soziales Lernen gefördert. Höflichkeit, Achtung gegenüber dem Gegner und Fair Play sind dabei zentrale Aspekte der sozialen Entwicklung der jungen Menschen.

Treffpunkt ist jeden Dienstag zwischen 16:15 Uhr und 18:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus "Mittendrin". Geleitet wird das Angebot von Daniel Berker und Wolfgang Schäfer vom SK Altenkirchen und von Hubertus Eunicke, dem ehemaligen Leiter des Diakonischen Werks. Finanziert wird das Projekt aus Mitteln der Lotto-Stiftung Rheinland-Pfalz.



Der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werks Altenkirchen befindet sich in der Bahnhofstraße 28 in Altenkirchen, Telefon 02681-8008-20. Das Mehrgenerationenhaus befindet sich in der Willhelmstraße 10 in Altenkirchen, Telefon 02681-950438. Weitere Informationen erhalten Sie auch unter www.diakonie-altenkirchen.de und unter info@diakonie-altenkirchen.de.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Fahrer in Mudersbach wegen Alkoholgeruchs gestoppt

In den frühen Morgenstunden des Donnerstags (18. September 2025) führte die Polizei in Mudersbach eine ...

Erneute Kontrolle: 17-Jähriger ohne Fahrerlaubnis auf Motorroller erwischt

In Steineroth geriet ein 17-jähriger Motorrollerfahrer erneut ins Visier der Polizei. Bereits im Frühjahr ...

Kind bei Fahrradunfall in Herdorf leicht verletzt

In Herdorf kam es am Mittwoch (17. September 2025) zu einem Unfall, bei dem ein 10-jähriger Junge mit ...

Burglahr feiert 700 Jahre: Benefizveranstaltung eröffnet den Festreigen

Die Ortsgemeinde feiert am Samstag (4. Oktober) ihr 700-jähriges Bestehen. Die Feierlichkeiten werden ...

Toter bei Brand in "Schrott-Immobilie" – Angeklagter beim Amtsgericht Altenkirchens freigesprochen

Mit einem überraschenden Urteil endete am Amtsgericht Altenkirchen der Prozess gegen einen 75-jährigen ...

Verkaufsoffener Sonntag in Altenkirchen: "Herbstfashion" lockt am 12. Oktober mit Modenschau, Livemusik und Kulinarik

ANZEIGE | Am Sonntag, 12. Oktober 2025, lädt der Aktionskreis Altenkirchen von 13 bis 18 Uhr zur jährlichen ...

Weitere Artikel


Warnung vor Betrugsmasche

Das Diakonische Werk Altenkirchen warnt vor einer Betrugsmasche, auf die leider finanziell notleidende ...

Neue Fachkräfte erhielten Zertifikate

Die erste Zertifikatsübergabe für neue Fachkräfte "Finanzbuchführung" fand kürzlich an der Kreisvolkshochschule ...

Zum Halbfinale große Literatur

Die Westerwälder Literaturtage neigen sich dem Ende zu. Am Sonntag, 8. September, 11 Uhr gibt es im Kulturhaus ...

Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals gibt es am Sonntag, 8. September zahlreiche Aktivitäten in der VG Altenkirchen. ...

Das "Konzert der Sinne" in der Stadthalle

Zum Benefizkonzert kommt das Musikkorps der Bundeswehr am Dienstag, 10. September in die Stadthalle Betzdorf. ...

Einmal Berufsfeuerwehrmann sein

Die Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg bietet Jugendlichen die Chance, einen Tag lang den Beruf Feuerwehrmann ...

Werbung