Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

Neue Fachkräfte erhielten Zertifikate

Die erste Zertifikatsübergabe für neue Fachkräfte "Finanzbuchführung" fand kürzlich an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen statt. Die Xpert Businesskurse stehen für ein bundesweit hochwertiges Bildungsprogramm.

Foto: KV

Altenkirchen. Die erste Zertifikatsübergabe für die erfolgreichen Prüfungsteilnehmerinnen der Xpert-Business-Prüfungen der Kreisvolkshochschule fand kürzlich in Altenkirchen statt.
„In den Xpert Businesskursen erwerben die Teilnehmenden fundierte, kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen - vom Einstieg bis zum Profi-Niveau. Sie lernen anhand von praktischen Fragestellungen aus dem betrieblichen Alltag“, erläuterte die Kursleiterin Christa Solbach-Schug die Bedeutung der Finanzbuchführungskurse bei der Übergabe der Zertifikate.

Xpert-Business steht für ein qualitativ hochwertiges und bundesweit standardisiertes System zur Zertifizierung beruflicher Kompetenzen. Bundesweit bieten die Volkshochschulen die modular aufgebauten Xpert-Business-Kurse an, so auch die Kreisvolkshochschule Altenkirchen sowie die Volkshochschulen Betzdorf und Herdorf.
Neun Teilnehmerinnen der ersten Kursreihe haben in Altenkirchen nun die Prüfungen zur geprüften Fachkraft Finanzbuchführung mit guten bis sehr guten Ergebnissen bestanden und erhielten in einer Feierstunde ihre Zertifikate oder Teilnahmebestätigungen überreicht.
„Diese Weiterbildung ist für Wiedereinsteiger ebenso gedacht wie berufsbegleitend. Sie gibt den Teilnehmenden, die sich nach Jahren der Kindererziehung wieder beruflich engagieren möchten, die Chance auf aktuelle Kenntnisse und einen qualifizierten Arbeitsplatz. Andere wiederum sehen in ihren Firmen gute Möglichkeiten, Tätigkeiten mit Rechnungsverantwortung zu übernehmen und somit aufzusteigen“, betonte der Leiter der Kreisvolkshochschule Bernd Kohnen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die nächsten Kurse „Xpert Business Finanzbuchführung 1“ beginnen am Mittwoch, 18. September, abends in Betzdorf oder am Samstag, 14. September, morgens in Altenkirchen. Die Kursgebühr für die 60 Unterrichtsstunden beträgt circa 220 Euro. Eine staatliche Förderung in Höhe von 50 Prozent ist nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen möglich.
Wer mehr über Xpert Business oder die Möglichkeit einer Förderung erfahren möchte, kann sich mit der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de in Verbindung setzen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Zwischen Tradition und Moderne: Doppeltes Jubiläum rockt Betzdorf

Gleich ein doppeltes Jubiläum wurde am Samstagabend in der Betzdorfer Stadthalle gefeiert: in einem gemeinsamen ...

Forschen, Staunen, Mitmachen - Mineralientag im Bergbaumuseum in Herdorf-Sassenroth

Mit großem Besucherinteresse fand am Sonntag, den 16. November, der Mineralientag im Bergbaumuseum Herdorf-Sassenroth ...

Rheinland-Pfalz fördert Gesundheitsfachberufe mit Ausbildungsbonus

Die steigende Zahl pflegebedürftiger Menschen erfordert in Rheinland-Pfalz mehr Fachkräfte im Gesundheitswesen. ...

Gedenken in Altenkirchen-Flammersfeld: Volkstrauertag als Mahnung für den Frieden

Am 17. November wurde in der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld der Volkstrauertag begangen. ...

Ausgeglichener Saisonauftakt in der Männerklasse beim Faustball in Kirchen

Am ersten Spieltag der Hallensaison 2025-2026 durften die Faustballer des VfL Kirchen auf dem Molzberg ...

Aktionstag gegen den Herzinfarkt in Siegen stößt auf großes Interesse

Gegen den Herzinfarkt: Kardiologische Experten im "Stilling" geben Tipps und klären Fragen.Mit 126.000 ...

Weitere Artikel


"Lauf In-Projekt" gestartet

Die Lebenshilfe im Landkreis will wie jedes Jahr am Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf teilnehmen und ...

Kreis-CDU zeigt sich gut gerüstet für die kommenden Wahlen

Der CDU-Kreisparteitag nominierte Dr. Markus Schulte für die Europawahl. Das Direktmandat für Erwin Rüddel ...

FKK bescherte vergnüglichen Abend

Das Frauen Kabarett Krefeld (FKK) gastierte im katholischen Pfarrheim in Wissen auf Einladung der kfd ...

Warnung vor Betrugsmasche

Das Diakonische Werk Altenkirchen warnt vor einer Betrugsmasche, auf die leider finanziell notleidende ...

Einmal Berufsfeuerwehrmann sein

Die Jugendfeuerwehr Rosenheim/Malberg bietet Jugendlichen die Chance, einen Tag lang den Beruf Feuerwehrmann ...

Faurecia wird nun doch den Tarifvertrag einhalten

Belegschaft, Betriebsrat und Gewerkschaft waren stocksauer, als Faurecia versuchte, den erst im Februar ...

Werbung