Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

Neue Fachkräfte erhielten Zertifikate

Die erste Zertifikatsübergabe für neue Fachkräfte "Finanzbuchführung" fand kürzlich an der Kreisvolkshochschule Altenkirchen statt. Die Xpert Businesskurse stehen für ein bundesweit hochwertiges Bildungsprogramm.

Foto: KV

Altenkirchen. Die erste Zertifikatsübergabe für die erfolgreichen Prüfungsteilnehmerinnen der Xpert-Business-Prüfungen der Kreisvolkshochschule fand kürzlich in Altenkirchen statt.
„In den Xpert Businesskursen erwerben die Teilnehmenden fundierte, kaufmännische und betriebswirtschaftliche Kompetenzen - vom Einstieg bis zum Profi-Niveau. Sie lernen anhand von praktischen Fragestellungen aus dem betrieblichen Alltag“, erläuterte die Kursleiterin Christa Solbach-Schug die Bedeutung der Finanzbuchführungskurse bei der Übergabe der Zertifikate.

Xpert-Business steht für ein qualitativ hochwertiges und bundesweit standardisiertes System zur Zertifizierung beruflicher Kompetenzen. Bundesweit bieten die Volkshochschulen die modular aufgebauten Xpert-Business-Kurse an, so auch die Kreisvolkshochschule Altenkirchen sowie die Volkshochschulen Betzdorf und Herdorf.
Neun Teilnehmerinnen der ersten Kursreihe haben in Altenkirchen nun die Prüfungen zur geprüften Fachkraft Finanzbuchführung mit guten bis sehr guten Ergebnissen bestanden und erhielten in einer Feierstunde ihre Zertifikate oder Teilnahmebestätigungen überreicht.
„Diese Weiterbildung ist für Wiedereinsteiger ebenso gedacht wie berufsbegleitend. Sie gibt den Teilnehmenden, die sich nach Jahren der Kindererziehung wieder beruflich engagieren möchten, die Chance auf aktuelle Kenntnisse und einen qualifizierten Arbeitsplatz. Andere wiederum sehen in ihren Firmen gute Möglichkeiten, Tätigkeiten mit Rechnungsverantwortung zu übernehmen und somit aufzusteigen“, betonte der Leiter der Kreisvolkshochschule Bernd Kohnen.



AK-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die nächsten Kurse „Xpert Business Finanzbuchführung 1“ beginnen am Mittwoch, 18. September, abends in Betzdorf oder am Samstag, 14. September, morgens in Altenkirchen. Die Kursgebühr für die 60 Unterrichtsstunden beträgt circa 220 Euro. Eine staatliche Förderung in Höhe von 50 Prozent ist nach Prüfung der individuellen Voraussetzungen möglich.
Wer mehr über Xpert Business oder die Möglichkeit einer Förderung erfahren möchte, kann sich mit der Kreisvolkshochschule unter Telefon (02681) 81-2211 oder per E-Mail unter kvhs@kreis-ak.de in Verbindung setzen.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Region


Illegale Müllentsorgung in Krunkel-Epgert aufgedeckt

In der kleinen Gemeinde Krunkel-Epgert sorgt ein Umweltvergehen für Aufsehen. Unbekannte haben mehrere ...

Neues Praktikumsprojekt stärkt Zusammenarbeit zwischen Polizei und Rettungsdienst

Im Landkreis Altenkirchen startet ein innovatives Projekt, das die Kooperation zwischen Polizei und Rettungsdienst ...

Vorsicht vor gefälschten Steuer-E-Mails - Finanzamt warnt vor Betrügern

Derzeit kursieren betrügerische E-Mails, die angeblich vom Bundeszentralamt für Steuern stammen. Diese ...

Südkoreanische Delegation besucht den Westerwald: Raiffeisen ist auch in Asien Thema

Genossenschaftliche Gäste aus Südkorea trafen am Freitag (24. April) zu Besuchen in Bonn bei der IRU ...

Flächenbrand bei Mehren schnell unter Kontrolle

Am Dienstagnachmittag (29. April) kam es in der Nähe von Mehren zu einem Flächenbrand. Die Feuerwehr ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

Weitere Artikel


Zum Halbfinale große Literatur

Die Westerwälder Literaturtage neigen sich dem Ende zu. Am Sonntag, 8. September, 11 Uhr gibt es im Kulturhaus ...

SWR-Schlagerparty im Kulturwerk

DJ Michael Heuvel und die Schlagerband "Familie Hossa" wollen das Kulturwerk Wissen am Samstag, 7. ...

"Lauf In-Projekt" gestartet

Die Lebenshilfe im Landkreis will wie jedes Jahr am Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf teilnehmen und ...

Warnung vor Betrugsmasche

Das Diakonische Werk Altenkirchen warnt vor einer Betrugsmasche, auf die leider finanziell notleidende ...

Schach im Mehrgenerationenhaus

Der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Altenkirchen startet nach der Sommerpause erneut mit ...

Tag des offenen Denkmals

Zum Tag des offenen Denkmals gibt es am Sonntag, 8. September zahlreiche Aktivitäten in der VG Altenkirchen. ...

Werbung