Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

Zum Halbfinale große Literatur

Die Westerwälder Literaturtage neigen sich dem Ende zu. Am Sonntag, 8. September, 11 Uhr gibt es im Kulturhaus Hamm große Lieteratur der jungen Autorin Sabrina Janesch. Sie liest aus "Ambra" - dem zweiten Roman der Stadtschreiberin von Danzig des Jahres 2009.

Sabrina Janesch liest im Kulturhaus Hamm. C/o Milena Schlösser

Hamm. Die junge Autorin Sabrina Janesch lässt in ihrem zweiten viel beachteten Roman eine deutsch-polnische Familiengeschichte in Danzig von widerstreitenden Protagonisten erzählen: einer jungen Deutsch-Polin, einem Stadtschreiber und einer in einen Bernstein eingeschlossenen uralten Spinne.
Kinga Mischa erbt nach dem Tod ihres Vaters eine Wohnung in einer "fernen Stadt am Meer" und jenen Bernstein, mit dessen Hilfe sie die Erinnerungen der Menschen zu lesen vermag. Sie macht sich auf nach Danzig und trifft dort auf den polnischen Zweig der Familie, die Myszas, mit seiner rätselhaften Geschichte.

"Danzig hat wieder eine deutsche literarische Stimme", schwärmt die F.A.Z. im Einklang mit allen bedeutenden Feuilletons, nachdem Sabrina Janesch sich fünf Jahrzehnte nach Grass an einen großen Danzig-Roman gewagt hat.



Sabrina Janesch, geboren 1985 in Gifhorn, studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus bei Hanns-Josef Ortheil an der Universität Hildesheim und Polonistik an der Jagiellonen-Universität Krakau. Eine deutsch-polnische Familiengeschichte war bereits das Thema Ihres Romandebüts "Katzenberge", für das sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Dank ihrer polnischen Mutter wuchs sie zweisprachig auf und wurde 2009 erste Stadtschreiberin in Danzig.

Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Die Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich im Ticketshop der Seite www.ww-lit.de, im buchladen Wissen, bei MankelMuth in Betzdorf, im Kulturhaus Hamm und bei der Kreis-VHS Altenkirchen. Weitere Infos: 02742-1874.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Kultur


Waldbreitbach lachte: Sabine Bode verwandelte Lesung in Kabarett

Die Bestseller-Autorin Sabine Bode war im Rahmen des Westerwälder Literatursommers mit einer Best-of-Lesung ...

Von Beust'sches Haus: Ein architektonisches Juwel im Westerwald

Die Kombination Wein- und Schlemmerfest sowie Tag des offenen Denkmals in Hachenburg zog Menschenströme ...

Lokale Talente im Rampenlicht: "Best of Kunstforum" im Kirchener Rathaus

Im Kirchener Rathaus hat eine neue Ausstellung eröffnet, die das kreative Schaffen der Region ins Rampenlicht ...

Buchtipp: "Im Schatten der Camorra" Westerwald-Neapel-Krimi von Micha Krämer

"Noch bevor sein Gehör den Knall wahrnahm, spürte er den Schlag auf seiner Brust. Der Schuss hatte ihn ...

Theatergruppe "Die Zijeiner" präsentiert: "Wahllos schlägt das Schicksal zu"

In Roßbach wird es spannend, wenn die Theatergruppe "Die Zijeiner" vom TuS Roßbach ihr neues Stück aufführt. ...

Von Dvorak bis Beethoven: Zweites Sommerkurzkonzert in Kirchen

Am Sonntag, 14. Septemberr, erwartet Musikliebhaber in Kirchen ein musikalisches Ereignis. In der katholischen ...

Weitere Artikel


SWR-Schlagerparty im Kulturwerk

DJ Michael Heuvel und die Schlagerband "Familie Hossa" wollen das Kulturwerk Wissen am Samstag, 7. ...

"Lauf In-Projekt" gestartet

Die Lebenshilfe im Landkreis will wie jedes Jahr am Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf teilnehmen und ...

Kreis-CDU zeigt sich gut gerüstet für die kommenden Wahlen

Der CDU-Kreisparteitag nominierte Dr. Markus Schulte für die Europawahl. Das Direktmandat für Erwin Rüddel ...

Neue Fachkräfte erhielten Zertifikate

Die erste Zertifikatsübergabe für neue Fachkräfte "Finanzbuchführung" fand kürzlich an der Kreisvolkshochschule ...

Warnung vor Betrugsmasche

Das Diakonische Werk Altenkirchen warnt vor einer Betrugsmasche, auf die leider finanziell notleidende ...

Schach im Mehrgenerationenhaus

Der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Altenkirchen startet nach der Sommerpause erneut mit ...

Werbung