Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

Zum Halbfinale große Literatur

Die Westerwälder Literaturtage neigen sich dem Ende zu. Am Sonntag, 8. September, 11 Uhr gibt es im Kulturhaus Hamm große Lieteratur der jungen Autorin Sabrina Janesch. Sie liest aus "Ambra" - dem zweiten Roman der Stadtschreiberin von Danzig des Jahres 2009.

Sabrina Janesch liest im Kulturhaus Hamm. C/o Milena Schlösser

Hamm. Die junge Autorin Sabrina Janesch lässt in ihrem zweiten viel beachteten Roman eine deutsch-polnische Familiengeschichte in Danzig von widerstreitenden Protagonisten erzählen: einer jungen Deutsch-Polin, einem Stadtschreiber und einer in einen Bernstein eingeschlossenen uralten Spinne.
Kinga Mischa erbt nach dem Tod ihres Vaters eine Wohnung in einer "fernen Stadt am Meer" und jenen Bernstein, mit dessen Hilfe sie die Erinnerungen der Menschen zu lesen vermag. Sie macht sich auf nach Danzig und trifft dort auf den polnischen Zweig der Familie, die Myszas, mit seiner rätselhaften Geschichte.

"Danzig hat wieder eine deutsche literarische Stimme", schwärmt die F.A.Z. im Einklang mit allen bedeutenden Feuilletons, nachdem Sabrina Janesch sich fünf Jahrzehnte nach Grass an einen großen Danzig-Roman gewagt hat.



Sabrina Janesch, geboren 1985 in Gifhorn, studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus bei Hanns-Josef Ortheil an der Universität Hildesheim und Polonistik an der Jagiellonen-Universität Krakau. Eine deutsch-polnische Familiengeschichte war bereits das Thema Ihres Romandebüts "Katzenberge", für das sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Dank ihrer polnischen Mutter wuchs sie zweisprachig auf und wurde 2009 erste Stadtschreiberin in Danzig.

Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Die Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich im Ticketshop der Seite www.ww-lit.de, im buchladen Wissen, bei MankelMuth in Betzdorf, im Kulturhaus Hamm und bei der Kreis-VHS Altenkirchen. Weitere Infos: 02742-1874.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Kultur


TheARTrale bringt spannendes Kammerspiel "Die Zocker" nach Hamm

Am Sonntag, 11. Mai, präsentiert das Ensemble TheARTrale im KulturHaus Hamm (Sieg) das Schauspiel "Die ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Literatursommer startete mit Maxim Leo, der verspricht: "Wir werden jung sein"

Die literarisch, musikalisch und lukullisch harmonisch aufeinander abgestimmte Eröffnungsveranstaltung ...

MGV Niedererbach feiert mit Comedy und Chormusik am 10. Mai in Neitersen

ANZEIGE | Der MGV Niedererbach lädt zum Jubiläumsabend mit Chorgesang und Comedy ein. Ein einmaliges ...

"Osterjubel in Blech XXIV" mit dem Trio Piccorgan in der Abteikirche Marienstatt

Der "Marienstätter Musikkreis" hatte am Ostermontag (21. April) zu einem besonderen Konzert eingeladen, ...

Magische Ostern auf Schloss Arenfels: Stars aus der Harry-Potter-Welt verzaubern Deutschland

ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von ...

Weitere Artikel


SWR-Schlagerparty im Kulturwerk

DJ Michael Heuvel und die Schlagerband "Familie Hossa" wollen das Kulturwerk Wissen am Samstag, 7. ...

"Lauf In-Projekt" gestartet

Die Lebenshilfe im Landkreis will wie jedes Jahr am Westerwälder Firmenlauf in Betzdorf teilnehmen und ...

Kreis-CDU zeigt sich gut gerüstet für die kommenden Wahlen

Der CDU-Kreisparteitag nominierte Dr. Markus Schulte für die Europawahl. Das Direktmandat für Erwin Rüddel ...

Neue Fachkräfte erhielten Zertifikate

Die erste Zertifikatsübergabe für neue Fachkräfte "Finanzbuchführung" fand kürzlich an der Kreisvolkshochschule ...

Warnung vor Betrugsmasche

Das Diakonische Werk Altenkirchen warnt vor einer Betrugsmasche, auf die leider finanziell notleidende ...

Schach im Mehrgenerationenhaus

Der Jugendmigrationsdienst des Diakonischen Werkes Altenkirchen startet nach der Sommerpause erneut mit ...

Werbung