Werbung

Nachricht vom 30.08.2013    

Zum Halbfinale große Literatur

Die Westerwälder Literaturtage neigen sich dem Ende zu. Am Sonntag, 8. September, 11 Uhr gibt es im Kulturhaus Hamm große Lieteratur der jungen Autorin Sabrina Janesch. Sie liest aus "Ambra" - dem zweiten Roman der Stadtschreiberin von Danzig des Jahres 2009.

Sabrina Janesch liest im Kulturhaus Hamm. C/o Milena Schlösser

Hamm. Die junge Autorin Sabrina Janesch lässt in ihrem zweiten viel beachteten Roman eine deutsch-polnische Familiengeschichte in Danzig von widerstreitenden Protagonisten erzählen: einer jungen Deutsch-Polin, einem Stadtschreiber und einer in einen Bernstein eingeschlossenen uralten Spinne.
Kinga Mischa erbt nach dem Tod ihres Vaters eine Wohnung in einer "fernen Stadt am Meer" und jenen Bernstein, mit dessen Hilfe sie die Erinnerungen der Menschen zu lesen vermag. Sie macht sich auf nach Danzig und trifft dort auf den polnischen Zweig der Familie, die Myszas, mit seiner rätselhaften Geschichte.

"Danzig hat wieder eine deutsche literarische Stimme", schwärmt die F.A.Z. im Einklang mit allen bedeutenden Feuilletons, nachdem Sabrina Janesch sich fünf Jahrzehnte nach Grass an einen großen Danzig-Roman gewagt hat.



Sabrina Janesch, geboren 1985 in Gifhorn, studierte Kreatives Schreiben und Kulturjournalismus bei Hanns-Josef Ortheil an der Universität Hildesheim und Polonistik an der Jagiellonen-Universität Krakau. Eine deutsch-polnische Familiengeschichte war bereits das Thema Ihres Romandebüts "Katzenberge", für das sie mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet wurde. Dank ihrer polnischen Mutter wuchs sie zweisprachig auf und wurde 2009 erste Stadtschreiberin in Danzig.

Eintritt: 10 Euro, ermäßigt 6 Euro (Schüler, Studenten, Schwerbehinderte)
Die Karten für diese Veranstaltung sind erhältlich im Ticketshop der Seite www.ww-lit.de, im buchladen Wissen, bei MankelMuth in Betzdorf, im Kulturhaus Hamm und bei der Kreis-VHS Altenkirchen. Weitere Infos: 02742-1874.


Lokales: Hamm & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Buchtipp: "Raus aus dem Schlamassel" von Susanne Ihlow und Sabine Ramsperger

Dierdorf/Weyerbusch. Das Buch enthält 35 Kapitel Lebenserfahrung, ein Best-of der Themen, die die Coachees beschäftigen: ...

Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Hachenburg. Noch bevor der neue Veranstaltungskalender offiziell erschienen ist, meldet die Hachenburger KulturZeit bereits ...

Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über diese kreative Zusammenarbeit: "Eine gute Kombination!" Denn ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Wissen. Der erste Samstag im neuen Jahr ist, zumindest für die Freunde des Swing und der Big-Band-Musik, diesmal war es der ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Wissen. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, wenn man Augenzeuge eines gigantischen Rock-Spektakels war. ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung ...

Weitere Artikel


SWR-Schlagerparty im Kulturwerk

Wissen. Mit großem Erfolg reist der Radiosender SWR4 seit 2012 mit seiner durch Rheinland-Pfalz und macht am Samstag, 7. ...

"Lauf In-Projekt" gestartet

Wissen. Das Sportprojekt der Lebenshilfe Altenkirchen „Lauf In - ich kann laufen so wie Du und ich laufe auf Dich zu“ hat ...

Kreis-CDU zeigt sich gut gerüstet für die kommenden Wahlen

Wissen/Kreisgebiet. Erwin Rüddel für Berlin, Dr. Werner Langen und Dr. Markus Schulte für Brüssel: Die CDU im Kreis Altenkirchen ...

Neue Fachkräfte erhielten Zertifikate

Altenkirchen. Die erste Zertifikatsübergabe für die erfolgreichen Prüfungsteilnehmerinnen der Xpert-Business-Prüfungen der ...

Warnung vor Betrugsmasche

Altenkirchen. Finanziell Notleidende sollten keinesfalls auf Aufforderungen des "Zentralen Registergerichts Kassel" hereinfallen, ...

Schach im Mehrgenerationenhaus

Altenkirchen. Seit mittlerweile einem Jahr bestehende Schachangebot des Jugendmigrationsdienstes des Diakonischen Werks Altenkirchen. ...

Werbung