Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2008    

Beim Umwelttag machten viele mit

Auf den Weg gemacht haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Heupelzen, um ihren Ort von Unrat zu befreien.

umwelttag heupelzen

Heupelzen. Die Sonne lachte vom fast wolkenfreien Himmel, der kalte Wind des Westerwaldes strich kühl über Wald und Flur, als über 30 Bürgerinnen und Bürger, Erwachsene und Kinder, sich in der Gemarkung Heupelzen auf den Weg machten, am örtlichen Tag der Umwelt Wald und Flur vom Unrat der Menschheit zu säubern. Ortsbürgermeister Bernd Ochsenbrücher und Jagdvorsteher Rainer Düngen, Waldvorsteher Frank Eichelhardt, der Vorsitzenderdes MGV Beul-Heupelzen, Stefan Schütz, und Vorsitzender des HC Heupelzen, Patrick Sippel, hatten kleine Gruppen um sich geschart und, begleitet von einen Traktor mit Anhänger, auf den Weg gemacht, die Straßen- und Wegeränder zu säubern. Nach drei Stunden hatte sich der Container gut gefüllt und die Teilnehmer wärmten sich innerlich am gereichten Imbiss. (diwa)
xxx
Foto: Ortsbürgermeister Bernd Ochsenbrücher (rechts) und sein Umweltteam sammelten kübelweise Unrat ein. Foto: Diana


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Kirchen (Sieg): Kinderärztin Dr. Jroush bietet freie Termine an

Im ländlichen Raum ist es oft schwierig, ausreichend medizinische Versorgung für Kinder sicherzustellen. ...

Weihnachtsspendenaufruf der Lebenshilfe Altenkirchen: Glücksmomente schenken

Die Weihnachtszeit lädt ein, innezuhalten und füreinander da zu sein. Doch nicht alle erleben die Festtage ...

Aquarellserie über das Leben im Westerwald: Künstlerischer Blick auf vergangene Zeiten

Kahraman Güngör ist 27 Jahre alt und im Westerwald geboren und aufgewachsen. Seine familiären Wurzeln ...

Festliche Harmonien: Adventskonzert in Dermbach verzaubert Besucher

In der St. Josef Kirche Dermbach erwartet die Besucher am Sonntag, 14. Dezember, ein besonderes musikalisches ...

Gesellschaftliche Verantwortung leben: 1000 Euro Spende für ein besseres Miteinander

Mit einer Spende in Höhe von 1000 Euro zeigt die Belegschaft von Thomas Magnete ihre enge Verbundenheit ...

Tag der Inklusion an der Universität Siegen: Übergang in den Beruf im Fokus

Wie gelingt Studierenden mit Behinderung der Weg in den Beruf? Dieser Frage widmet sich der Tag der Inklusion ...

Weitere Artikel


Für die Umwelt unterwegs

Auch in Sörth waren am Wochenende die Bürger unterwegs, um Wald und Flur in Ordnung zu bringen. Ortsbürgermeister ...

ASG-Schwimmer waren erfolgreich

Als ganz schön flott erwiesen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer der ASG Altenkirchen zu Saisonbeginn. ...

VdK-Ortsverband Weyerbusch wächst

Auch der VdK-Ortsverband Weyerbusch kann sich über eine steigende Zahl an Mitgliedern freuen. Inzwischen ...

Viel Spaß beim Frühjahrsputz

Frühjahrsputz kann auch Spaß machen. So in Busenhausen, als zahlreiche Bürger, Groß und Klein, durchs ...

Klaus Schmidt wurde geehrt

Für 25-jährige Vorstandstätigkeit im Kreischorverbands gab es jetzt für Klaus Schmidt hohe Ehre. Er erhielt ...

Im Tierpark gründlich aufgeräumt

35 Kinder waren gekommen, um im Tierpark Niederfischbach gründlich aufzuräumen. Schon zum achten Male ...

Werbung