Werbung

Region |


Nachricht vom 31.03.2008    

Beim Umwelttag machten viele mit

Auf den Weg gemacht haben sich zahlreiche Bürgerinnen und Bürger aus Heupelzen, um ihren Ort von Unrat zu befreien.

umwelttag heupelzen

Heupelzen. Die Sonne lachte vom fast wolkenfreien Himmel, der kalte Wind des Westerwaldes strich kühl über Wald und Flur, als über 30 Bürgerinnen und Bürger, Erwachsene und Kinder, sich in der Gemarkung Heupelzen auf den Weg machten, am örtlichen Tag der Umwelt Wald und Flur vom Unrat der Menschheit zu säubern. Ortsbürgermeister Bernd Ochsenbrücher und Jagdvorsteher Rainer Düngen, Waldvorsteher Frank Eichelhardt, der Vorsitzenderdes MGV Beul-Heupelzen, Stefan Schütz, und Vorsitzender des HC Heupelzen, Patrick Sippel, hatten kleine Gruppen um sich geschart und, begleitet von einen Traktor mit Anhänger, auf den Weg gemacht, die Straßen- und Wegeränder zu säubern. Nach drei Stunden hatte sich der Container gut gefüllt und die Teilnehmer wärmten sich innerlich am gereichten Imbiss. (diwa)
xxx
Foto: Ortsbürgermeister Bernd Ochsenbrücher (rechts) und sein Umweltteam sammelten kübelweise Unrat ein. Foto: Diana



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news



Aktuelle Artikel aus Region


Weihnachtszauber in Montabaur wurde feucht, aber dafür sehr fröhlich eröffnet

Trotz Nieselregen fand die Eröffnung des Weihnachtszaubers in Montabaur statt und zog zahlreiche Besucher ...

Erfolgreiche Premiere: Patientennachmittag in Gebhardshain begeistert

In Gebhardshain fand erstmals ein Patientennachmittag statt, organisiert von der Ökumenischen Sozialstation ...

Neuer GEMA-Tarif: Erleichterung für Weihnachtsmärkte

Ein neuer Tarif für die Nutzung von Musik auf Weihnachtsmärkten sorgt für Erleichterung. Die GEMA und ...

Die Riesen-Maus: Kangal-Hündin Mäuschen sucht Menschen mit großem Herz und klarem Kompass

Wer an ein Mäuschen denkt, stellt sich ein kleines, scheues Geschöpf vor. Die Kangal-Hündin im Tierheim ...

Einweihung des neuen Techniktrakts der BBS Betzdorf/Kirchen: Ein Schritt in Richtung Zukunft

An der Berufsbildenden Schule Betzdorf/Kirchen wurde ein Fortschritt für die berufliche Bildung gefeiert. ...

Gezielte Unterstützung gegen Ausbildungsabbrüche im Handwerk

In Koblenz setzt die Handwerkskammer ein Zeichen gegen den Fachkräftemangel. Mit einem speziellen Coaching-Programm ...

Weitere Artikel


Für die Umwelt unterwegs

Auch in Sörth waren am Wochenende die Bürger unterwegs, um Wald und Flur in Ordnung zu bringen. Ortsbürgermeister ...

ASG-Schwimmer waren erfolgreich

Als ganz schön flott erwiesen sich die Schwimmerinnen und Schwimmer der ASG Altenkirchen zu Saisonbeginn. ...

VdK-Ortsverband Weyerbusch wächst

Auch der VdK-Ortsverband Weyerbusch kann sich über eine steigende Zahl an Mitgliedern freuen. Inzwischen ...

Viel Spaß beim Frühjahrsputz

Frühjahrsputz kann auch Spaß machen. So in Busenhausen, als zahlreiche Bürger, Groß und Klein, durchs ...

Klaus Schmidt wurde geehrt

Für 25-jährige Vorstandstätigkeit im Kreischorverbands gab es jetzt für Klaus Schmidt hohe Ehre. Er erhielt ...

Im Tierpark gründlich aufgeräumt

35 Kinder waren gekommen, um im Tierpark Niederfischbach gründlich aufzuräumen. Schon zum achten Male ...

Werbung