Werbung

Nachricht vom 31.08.2013    

3. Ahl-Ehsch-Festival auf der Birkener Höhe startet Freitag

Ein Super-Programm mit Musik für Jung und Alt haben die Organisatoren zusammengestellt. Bei freiem Eintritt bietet das Ahl-Ehsch-Festival auf dem Dorfplatz in Birken-Honigsessen Partyspaß und Musikgenuss. Stars der Musikszene sind ebenso zu Gast wie regionale junge Bands.

Das 3. Ahl-Ehsch-Festival auf der Birkener Höhe findet am 6. und 7. September statt und dazu gibt es ein tolles Programm für Jung und Alt bei freiem Eintritt. Foto: Helga Wienand-Schmidt

Birken-Honigsessen. Das 3. Musikfestival im Schatten der rund 400 Jahre alten Eiche auf dem Dorfplatz findet am 6. und 7. September statt. Das Ahl Ehsch Festival bietet bei freiem Eintritt Musik und Party für Alt und Jung in Birken-Honigsessen.
Die Organisatoren haben sich erneut viel einfallen lassen, um mit neuen Bands und bewährten Kräften der Region das Festival zu gestalten. Nun zum dritten Mal veranstaltet der Ausschuss für Jugend und Kultur der Ortsgemeinde Birken-Honigsessen das Festival mit viel Unterstützung. Das Team von Event-Partner ist wieder mit dabei, ebenso das DRK Birken-Honigessen.
Am Konzept – ein Musikvergnügen mit vielen Bands und unterschiedlichen Stilrichtungen – hat sich nichts geändert. Auch bleibt es dabei: der Eintritt ist frei.
Start ist am Freitag, 6. September, 18 Uhr mit dem Fassanstich und passender Unterhaltung vom MGV „Sangeslust“ Birken-Honigsessen. Ab 19 Uhr sorgt dann die Ahl-Ehsch-Band für Stimmung. Aus Köln kommen die „Funky Marys“ und bringen kölsche Musik ab 21 Uhr auf die Bühne. Die schönsten Schlagersongs von Helene Fischer präsentiert ab 23. Uhr Anni Perka. Sie gilt als bestes Helene Fischer Double und sorgt für perfekte Partystimmung.

Am Samstag, 7. September ab 15 Uhr gibt es Jazz, Dixie, Swing und Blues mit der Jazzband „Schräglage“. Die Formation feiert in diesem Jahr den 10. Geburtstag und da ist tolle Musik garantiert. Um 16 Uhr tritt die Formation „Straight“ auf die Bühne, ab 17 Uhr spielt „Memories of July“ eine junge Formation aus Wissen.
Die Coronet Bluesband aus Siegen wird gegen 18 Uhr spielen, und anschließen gibt es Birkener Rock mit „Acquire Skill". 20 Uhr spielt „The Voice Within“ und dann folgt um 21 Uhr Coverrock aus dem Oberberg mit der Gruppe „Skirt“.



Als Höhepunkt für die Party- und Musiknacht kommt „“Unchained Hearts“ aus dem Kölner Raum. Als Joe Cocker von Köln ist der Bandleader und Sänger bekannt und auf die Musik darf man sich freuen. Zwei Bandmitglieder (Thomas Schwan/Angelika Rödder) sind aus dem Wisserland, sie freuen sich auf das Ahl-Ehsch-Festvial.

Das Parken direkt am Dorfplatz ist verboten, dort herrscht absolutes Halteverbot. Am Festplatz und der Schule in Birken-Honigsessen sind ausreichend Parkplätze vorhanden, es sind nur ein paar Schritte bis zum Dorfplatz. Und wie immer, es dürfen keine Fremdgetränke, Flaschen etc. mitgebracht werden. Ein Sicherheitsdienst ist vor Ort. Für Speisen und Getränke ist natürlich gesorgt, das DRK-Team hat das Verpflegungszelt wieder im Einsatz. (hws)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Altenkirchen mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Wissen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       


Anmeldung zum AK-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Altenkirchen.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Hachenburger KulturZeit startet erfolgreich ins Jahr

Hachenburg. Noch bevor der neue Veranstaltungskalender offiziell erschienen ist, meldet die Hachenburger KulturZeit bereits ...

Currywurst Festival 2025 & ChocolART: Das Genuss-Event in Neuwied

Neuwied. Neuwieds Oberbürgermeister Jan Einig freut sich über diese kreative Zusammenarbeit: "Eine gute Kombination!" Denn ...

Beschwingt ins neue Jahr: Die FWR-Big-Band sorgte für gute Laune im Kulturwerk Wissen

Wissen. Der erste Samstag im neuen Jahr ist, zumindest für die Freunde des Swing und der Big-Band-Musik, diesmal war es der ...

"Heritage" übertraf sich selbst und entfachte große Begeisterung im KulturWerk in Wissen

Wissen. Es ist immer schwierig, die richtigen Worte zu finden, wenn man Augenzeuge eines gigantischen Rock-Spektakels war. ...

Neues Jahr, neue Kunst: "Alles Neu" im Kunstraum Altenkirchen

Altenkirchen. Von Donnerstag, 2. Januar, bis zum Donnerstag, 13. Februar, lädt das Kunstforum Westerwald zur Ausstellung ...

Buchtipp: Westerwald-Krimi "Mord vor dem Morgengebet" von Ulrich Thielmann

Dierdorf/Ransbach-Baumbach. Das stärkste Motiv hat seine Frau, die die Scheidung nach jahrelangen Misshandlungen und Demütigungen ...

Weitere Artikel


FKK bescherte vergnüglichen Abend

Wissen. Auf Einladung der kfd Kreisdekanat Altenkirchen und des katholischen Bildungswerkes Marienthal gastierte das Frauen ...

DLRG Altenkirchen erfolgreich

Altenkirchen. Am Samstag, 24. August hieß es um 12 Uhr in Limburg: Start für das 24 Stunden-Schwimmen. Rund 300 tüchtige ...

Möbelhaus Pagnia feierte 75. Geburtstag

Betzdorf. Im Jahr 1938 schlug die Geburtsstunde des Möbelhauses Pagnia in Betzdorf, nun kann das Unternehmen auf 75 Jahre ...

Kreis-CDU zeigt sich gut gerüstet für die kommenden Wahlen

Wissen/Kreisgebiet. Erwin Rüddel für Berlin, Dr. Werner Langen und Dr. Markus Schulte für Brüssel: Die CDU im Kreis Altenkirchen ...

"Lauf In-Projekt" gestartet

Wissen. Das Sportprojekt der Lebenshilfe Altenkirchen „Lauf In - ich kann laufen so wie Du und ich laufe auf Dich zu“ hat ...

SWR-Schlagerparty im Kulturwerk

Wissen. Mit großem Erfolg reist der Radiosender SWR4 seit 2012 mit seiner durch Rheinland-Pfalz und macht am Samstag, 7. ...

Werbung